Übertragung Noten 1. ins 2. Hj

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Marcelo Surpili
Beiträge: 6
Registriert: Montag 11. Mai 2020, 10:00
Schulform: Gymnasium

Übertragung Noten 1. ins 2. Hj

Beitrag von Marcelo Surpili »

Ist es möglich, die SuS-Noten vom 1. Hj ins 2. Hj über Gruppenprozess zu übertragen? Falls ja, wie?
Vielen Dank!
JensSpeh
Beiträge: 1173
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Übertragung Noten 1. ins 2. Hj

Beitrag von JensSpeh »

Nein, das ist nicht vorgesehen.
In diesem Topic: viewtopic.php?f=6&t=1911
gab es einen Vorschlag, der dürfte für Halbjahre genauso funktionieren wie für Quartale...
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
Marcelo Surpili
Beiträge: 6
Registriert: Montag 11. Mai 2020, 10:00
Schulform: Gymnasium

Re: Übertragung Noten 1. ins 2. Hj

Beitrag von Marcelo Surpili »

Sie meinen:
Unter Akt. Halbjahr das 1. Hj aufrufen und dann Datenaustausch > Schnittstelle Schild-NRW > Export > Aller aus > Schüler: Leistungsdaten > Export starten;
Dann wieder unter Akt. Halbjahr das 2. Hj. aufrufen und Datenaustausch > Schnittstelle Schild-NRW > Import > Importieren?
Das hat bei mir nicht geklappt, auch wenn ich nur bei einem markierten Schüler oder Jahrgang ausprobiere. Wenn ich bei einem Schüler oder einer Klasse unter Individual Daten zuerst das 1. Hj. aufrufe und die Daten exportiere klappt auch nicht. Soll ich anders vorgehen oder fehlt noch irgendwo ein Häkchen?
Die Funktion ist nicht vorgesehen, aber wegen der Corona-Krise sollen die Noten vom 1. Hj der Sek I- und EF-SuS wiederholt werden (außer bei einigen Ausnahmen). Ist die Implementierung von so einer Funktion in Planung oder soll die Lehrkraft die Noten noch mal eintragen?
Vielen Dank!
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Übertragung Noten 1. ins 2. Hj

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Sie werden leider nicht umhin kommen, die Noten nocheinmal zu tippen.

Bei Ihrem Vorgehen haben Sie vergessen, die Schnittstellendateien mit einem Text-Editor zu beabeiten.
Der Lernabschnitt wird in der Datei angegeben und nicht über die Auswahl in Schild-NRW.
Ich öffne die Dateien immer mit LibreOffice, dort gibt es dann eine Spalte "Abschnitt".
Dort mache ich aus der 1 eine 2. Dann ist die Datei im 2.HJ und importiert dort die Noten.

Vielleicht ist es aber einfacher alle Kollegen einal tippen zu lassen?
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Übertragung Noten 1. ins 2. Hj

Beitrag von GE Schwerte »

Pfotenhauer hat geschrieben: Montag 11. Mai 2020, 17:22Vielleicht ist es aber einfacher alle Kollegen einmal tippen zu lassen?
Es gibt Schulen, da sind viele Kollegen nicht in der Schule (Risikogruppe, Vorerkrankung, schwanger, Angst, ...).

Deshalb haben wir dieses Jahr zum 3. Quartal die Notendateien mit der Schild-eigenen Mailfunktion an
die Kollegen geschickt. Dieser Versand hat *technisch* schnell und problemlos geklappt.

Das Ausfüllen und Rücksenden der Dateien ist allerdings ein Desaster geworden.
Wenn ich diese Geschichten außerhalb einer Schulumgebung erzähle, hält man mich
entweder für einen verrückten Märchenerfinder oder für stark erkrankt...

Beim nächsten mal bin ich schneller, wenn ich die ca. 12.000 Noten per Hand eintippe.

Ich kann daher durchaus verstehen, dass sich manche Schule eine Vorgehensweise wünscht,
die vorherigen Quartals- oder Halbjahresnoten ins 2. Hj. zu übernehmen, auch wenn wir uns
natürlich alle darüber einig sind, dass dies so rechtlich wackelig ist und natürlich die Lehrer/innen
die Hoheit der Notenvergabe haben.

Aber das Editieren der Schnittstellendatei ist ja eine mögliche Lösung, SQL wäre eine andere Alternative.
(Beides natürlich nur für den Kundigen - und die Datensicherung vorher nicht vergessen!)
kuer-gee
Beiträge: 47
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 13:01
Schulform: Gesamtschule
Motto: Mit freundlichem Gruß
Helmut Kürbiß

Re: Übertragung Noten 1. ins 2. Hj

Beitrag von kuer-gee »

Pfotenhauer hat geschrieben: Montag 11. Mai 2020, 17:22 Hallo.

Sie werden leider nicht umhin kommen, die Noten nocheinmal zu tippen.

Bei Ihrem Vorgehen haben Sie vergessen, die Schnittstellendateien mit einem Text-Editor zu beabeiten.
Der Lernabschnitt wird in der Datei angegeben und nicht über die Auswahl in Schild-NRW.
Ich öffne die Dateien immer mit LibreOffice, dort gibt es dann eine Spalte "Abschnitt".
Dort mache ich aus der 1 eine 2. Dann ist die Datei im 2.HJ und importiert dort die Noten.

Vielleicht ist es aber einfacher alle Kollegen einal tippen zu lassen?
Wir haben testweise Ihr Verfahren für einen Jahrgang mal ausprobiert. IM PRINZIP klappte das tatsächlich gut; was Probleme machte, waren Kursbezeichnungen mit dem bekannten Unterstrich: _

Ob die Bearbeitung irgendwas mit der Kodierung macht (ANSI <-> UTF-8) oder wo der Grund sonst liegen könnte, weiß ich nicht.

Eine andere Schwierigkeit könnten bereits durchgeführte Änderungen der Kurszuweisungen oder Kurslehrer sein ...
Benutzeravatar
Gerhards
Fachberater*in
Beiträge: 308
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:19
Schulform: Gesamtschule

Re: Übertragung Noten 1. ins 2. Hj

Beitrag von Gerhards »

Hallo,
ich habe das gerade hier mal getestet und bin folgendermaßen vorgegangen:
1. Leistungsdaten exportieren (leider mit komplettem Abschnitt, also 1. und 2. Halbjahr): Datenaustausch > Schnittstelle Schild-NRW > Export > Alle aus > Schüler: Leistungsdaten > Export
2. In Libre Office laden. Als Trennungszeichen (Trennoptionen) ausschließlich die Pipe ("|") wählen, alle anderen aus - Zeichensatz UTF-8
3. Daten filtern (1. Abschnitt)
4. Gefilterte Daten kopieren und in ein neues Register kopieren. Die gefilterten Daten enthalten nur die Daten aus dem 1. Abschnitt
5. Dort in der Spalte Abschnitt die "1" durch "2" ersetzen.
- Dazu die Spalte komplett markieren
- Suche: 1; Ersetzen: 2; Ankreuzen: Nur in Auswahl
- Speichern unter: SchuelerLeistungsdaten_2; Dateityp: CSV
6. Die "alte" SchuelerLeistungsdaten.dat als SchuelerLeistungsdaten_all.dat umbenennen
7. Datei SchuelerLeistungsdaten_2 mit Notepad++ öffnen
8. Datei speichern unter SchuelerLeistungsdaten
9. Die Datei SchuelerLeistungsdaten mit Notepad++ öffnen und Datei speichern unter SchuelerLeistungsdaten.dat
10. Danach sind die Leistungsdaten fertig für den Import: Datenaustausch > Schnittstelle Schild-NRW > Export > Alle aus > Schüler: Leistungsdaten > Import

Bei Schritt 8. und 9. gibt es sicher noch bessere Lösungen.
Bei einem ersten oberflächlichen Test konnte ich keine größeren Probleme feststellen. Auch Umlaute oder Kursbezeichnungen sind wohl korrekt.

Mögliche Probleme können aber sein: Umwahlen zum Halbjahreswechsel, Wechsel von G- in E-Kurs oder umgekehrt, andere AG's, etc.
Nacharbeit dürfte also schon notwendig sein.
Viele Grüße

Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Übertragung Noten 1. ins 2. Hj

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo zusammen.

Ich habe die Excel-Noten-Schnittstelle nicht so auf dem Schirm, weil ich hier durch den Import-Service immer mit der Schnittstelle Schild-NRW arbeite.

Aber ich habe mir das nochmal angesehen und m.M. nach ist das für diesen Zweck der beste Weg.

Einfach Excel-Notendatei für das 1HJ erzeugen und dann wieder ins 2.HJ einlesen (oder Quartal).
Das schöne ist hier, dann man anklicken kann, das nicht neu angelegt werden soll.
Und man kann den Abschnitt wählen!

Achtung! Die Konferenz muss trotzdem alles kontrollieren!
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Engelke
Fachberater*in
Beiträge: 320
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 17:01
Schulform: Hauptschule

Re: Übertragung Noten 1. ins 2. Hj

Beitrag von Engelke »

Über diesen Schritt ist es auch möglich, nur die Noten einzelner Klassen oder Jahrgänge zu übertragen...
Viele Grüße
Torsten Engelke
Benutzeravatar
Gerhards
Fachberater*in
Beiträge: 308
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:19
Schulform: Gesamtschule

Re: Übertragung Noten 1. ins 2. Hj

Beitrag von Gerhards »

Hallo,
in der Tat ist der Ex- und Import über Datenaustausch > Excel-Notendateien offensichtlich wesentlich einfacher: Ich habe das gerade auch noch mal getestet.
Nacharbeit ist natürlich trotzdem notwendig (Stichworte: Kursänderungen, Wechsel von G- in E-Kurs, Lehrerwechsel, Epochalfächer)
Viele Grüße

Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
Antworten