Hallo zusammen,
zum Ende des 3. Quartals habe ich für die Jahrgänge 8 – 10 alle Noten per Notenmodul eingespielt (um auch dann damit in Prognos zu arbeiten). Bei den allermeisten SuS gehen wir davon aus, dass sich in der Zwischenzeit bis zu den Versetzungs- bzw. Abschlusszeugnissen nichts geändert haben wird.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Noten ins 4. Quartal zu bringen?
Ich habe erfolglos versucht, über den Notenimport diese Dateien nochmal (jetzt ins 4. Quartal) einzuspielen.
Oder ist es innerhalb SchILD möglich, Noten aus vergangenen Quartalen ins aktuelle Quartal zu bringen?
Sonnige Grüße aus Olpe!
Melanie Schnitzler
Notenübernahme aus verg. Quartalen möglich?
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 28. Mai 2019, 13:54
- Schulform: Sekundarschule
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Notenübernahme aus verg. Quartalen möglich?
Hallo.
Nein, das geht nicht.
Es ist ja auch ein sehr spezielles Jahr...
Nein, das geht nicht.
Es ist ja auch ein sehr spezielles Jahr...
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 28. Mai 2019, 13:54
- Schulform: Sekundarschule
Re: Notenübernahme aus verg. Quartalen möglich?
Danke für die schnelle Antwort, Herr Pfotenhauer!
War ein Versuch...
War ein Versuch...
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 18:53
- Schulform: Realschule
Re: Notenübernahme aus verg. Quartalen möglich?
Geht es nicht über Import - Export?
Ich habe es zumindest bei den Halbjahresnoten so gemacht.
Ich habe eine Excel-Notendatei aus dem 1. Halbjahr exportiert und diese für das 2. Halbjahr importiert. Das müsste doch genauso für Quartalsnoten gehen?
Bei mir hat es einwandfrei funktioniert.
Ich habe es zumindest bei den Halbjahresnoten so gemacht.
Ich habe eine Excel-Notendatei aus dem 1. Halbjahr exportiert und diese für das 2. Halbjahr importiert. Das müsste doch genauso für Quartalsnoten gehen?
Bei mir hat es einwandfrei funktioniert.
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Notenübernahme aus verg. Quartalen möglich?
Hallo zusammen.
Ich habe die Excel-Noten-Schnittstelle nicht so auf dem Schirm, weil ich hier durch den Import-Service immer mit der Schnittstelle Schild-NRW arbeite.
Aber ich habe mir das nochmal angesehen und m.M. nach haben Sie Recht, das ist für diesen Zweck der beste Weg.
Einfach Excel-Notendatei für das 1HJ erzeugen und dann wieder ins 2.HJ einlesen (oder Quartal).
Das schöne ist hier, dann man anklicken kann, das nicht neu angelegt werden soll.
Und man kann den Abschnitt wählen!
Achtung! Die Konferenz muss trotzdem alles kontrollieren!
Ich habe die Excel-Noten-Schnittstelle nicht so auf dem Schirm, weil ich hier durch den Import-Service immer mit der Schnittstelle Schild-NRW arbeite.
Aber ich habe mir das nochmal angesehen und m.M. nach haben Sie Recht, das ist für diesen Zweck der beste Weg.
Einfach Excel-Notendatei für das 1HJ erzeugen und dann wieder ins 2.HJ einlesen (oder Quartal).
Das schöne ist hier, dann man anklicken kann, das nicht neu angelegt werden soll.
Und man kann den Abschnitt wählen!
Achtung! Die Konferenz muss trotzdem alles kontrollieren!
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de