Hallo.
Wir haben einen Schüler, wo die Übernahme/Anzeige einer Note in den Reiter "Abitur" nicht funktioniert.
Im Reiter "Akt. Halbjahr" und in "Übersicht" hat der Schüler im Fach SW die Noten 3+ und 3.
Im Abiturreiter steht: E1 und 08
Schild Version: 2.0.23.12
Vielen Dank.
Reiter Abitur übernimmt Noten falsch
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Reiter Abitur übernimmt Noten falsch
Hallo.
Ist bei den AGs irgendwie das ASD-Kürzel SW eingestellt?
Man sieht auch, dass bei den AGS in EF und Q1.1 die Kursart fehlt.
Dadurch denkt Schild-NRW wahrscheinlich das das Sowi ist.
Ist bei den AGs irgendwie das ASD-Kürzel SW eingestellt?
Man sieht auch, dass bei den AGS in EF und Q1.1 die Kursart fehlt.
Dadurch denkt Schild-NRW wahrscheinlich das das Sowi ist.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Re: Reiter Abitur übernimmt Noten falsch
Hallo.
Es ist keine AG, sondern das Fach SoWi. Es ist ein Grundkurs der Oberstufe und wurde in EF.1, EF.2, Q1.1 und Q1.2 belegt und danach abgewählt.
Die angebundene Datenbank ist eine MySQL Datenbank.
In der Datenbank selbst landet ebenfalls der falsche Wert, siehe Screenshot.
Bei allen anderen SuS gibt es keine Probleme.
Eine Reperatur wäre evtl. an dieser Stelle möglich. Aber die Frage ist: Wenn aus dem Wert '3+' ein 'E1' wird, wo geht noch was schief, bzw. welche SuS haben eine falsche Zulassung?
Es ist keine AG, sondern das Fach SoWi. Es ist ein Grundkurs der Oberstufe und wurde in EF.1, EF.2, Q1.1 und Q1.2 belegt und danach abgewählt.
Die angebundene Datenbank ist eine MySQL Datenbank.
In der Datenbank selbst landet ebenfalls der falsche Wert, siehe Screenshot.
Bei allen anderen SuS gibt es keine Probleme.
Eine Reperatur wäre evtl. an dieser Stelle möglich. Aber die Frage ist: Wenn aus dem Wert '3+' ein 'E1' wird, wo geht noch was schief, bzw. welche SuS haben eine falsche Zulassung?
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 813
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Reiter Abitur übernimmt Noten falsch
Könnte Ihre AG Unesco evtl. ebenfalls wie das reguläre Fach SW das ASD-Kürzel SW haben?
Prüfen Sie das doch einmal bitte, dann könnte das als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
Die Unesco-AG hat inder Q1 auch keine Kursart.
Prüfen Sie das doch einmal bitte, dann könnte das als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
Die Unesco-AG hat inder Q1 auch keine Kursart.
Viele Grüße, H. Hayen
Re: Reiter Abitur übernimmt Noten falsch
Danke, Jetzt habe ich es verstanden. Sie vermuten die AG "AGUNESCO" als Problemquelle.
Ich werde es gleich morgen prüfen.
Das würde aber auch bedeuten, das sich Schild das erst beste Fach mit dem Statistikkürzel SW in der Spalte Q1.1 greift. Ich finde, bei mehr als einem Treffer ist da zumindest eine Warnung angebracht.
Danke und Gruß.
Ich werde es gleich morgen prüfen.
Das würde aber auch bedeuten, das sich Schild das erst beste Fach mit dem Statistikkürzel SW in der Spalte Q1.1 greift. Ich finde, bei mehr als einem Treffer ist da zumindest eine Warnung angebracht.
Danke und Gruß.
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Reiter Abitur übernimmt Noten falsch
Eine AG darf als Fach niemals das gleich Kürzel haben wie ein reguläres Unterrichtsfach, sonst kommt jede Statistik durcheinander.
Der Fehler liegt in der Dateneingabe, nicht im Programm. Kein Schüler kann/darf gleichzeitig zwei verschiedene Fächer belegen, die dasselbe Statistikkürzel haben. Kein Beratungslehrer oder Koordinator darf so etwas zulassen.
Der Fehler liegt in der Dateneingabe, nicht im Programm. Kein Schüler kann/darf gleichzeitig zwei verschiedene Fächer belegen, die dasselbe Statistikkürzel haben. Kein Beratungslehrer oder Koordinator darf so etwas zulassen.

-
- Fachberater*in
- Beiträge: 749
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Reiter Abitur übernimmt Noten falsch
Guten Morgen,
nur kurz zur Korrektur der Begriffe
Als allgemeiner Tipp: Für AGS kann man sich Fächer wie AG-SP, AG-SW (als internes Kürzel) anlegen, die das Statistikkürzel SP, SW usw. haben. Zudem wird jede AG als Kurs mit einem solchen Fach geführt und einer entsprechenden Kursart (ZUV, AGGT).
nur kurz zur Korrektur der Begriffe
das stimmt, wenn damit das interne Kürzel gemeint ist.Uli Dierkes hat geschrieben: Montag 4. Mai 2020, 23:15 Eine AG darf als Fach niemals das gleich Kürzel haben wie ein reguläres Unterrichtsfach,
Die Statistik nutzt immer nur das ASD-Kürzel und wertet auch die Kursarten aus. Daher käme sie dann nicht durcheinander.
Das geht schon, nur nicht das reguläre interne Fachkürzel.Uli Dierkes hat geschrieben: Montag 4. Mai 2020, 23:15 Kein Schüler kann/darf gleichzeitig zwei verschiedene Fächer belegen, die dasselbe Statistikkürzel haben.
Als allgemeiner Tipp: Für AGS kann man sich Fächer wie AG-SP, AG-SW (als internes Kürzel) anlegen, die das Statistikkürzel SP, SW usw. haben. Zudem wird jede AG als Kurs mit einem solchen Fach geführt und einer entsprechenden Kursart (ZUV, AGGT).
Re: Reiter Abitur übernimmt Noten falsch
Hallo.
Schild hat sich tatsächlich die Note aus der AG "AGUNSECO" gezogen, da diese für ASD (Statistik) an SW angebunden ist.
Nach Zuweisung der Kursart AGGT an die AG war das Problem behoben.
Nebenbei: Die AG "AGUNSECO" verfügt über ein eigenes Fach AGUNSECO.
Vielen Dank für die Hilfe!
Schild hat sich tatsächlich die Note aus der AG "AGUNSECO" gezogen, da diese für ASD (Statistik) an SW angebunden ist.
Nach Zuweisung der Kursart AGGT an die AG war das Problem behoben.
Nebenbei: Die AG "AGUNSECO" verfügt über ein eigenes Fach AGUNSECO.
Vielen Dank für die Hilfe!