Abiturberechnung
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
Abiturberechnung
Hallo zusammen,
dadurch, dass die Abweichungsprüfungen schon für diesen Abiturjahrgang abgeschafft worden sind, sehe ich dass Problem, dass Schild das "noch nicht weiß".
Kann man dann dort irgendwo die Abweichungsprüfung ausschalten? Ansonsten können wir die Abidurchschnittsnote nicht berechnen, weil das System das nicht zulässt.
Danke und viele Grüße
Rainer Meessen
dadurch, dass die Abweichungsprüfungen schon für diesen Abiturjahrgang abgeschafft worden sind, sehe ich dass Problem, dass Schild das "noch nicht weiß".
Kann man dann dort irgendwo die Abweichungsprüfung ausschalten? Ansonsten können wir die Abidurchschnittsnote nicht berechnen, weil das System das nicht zulässt.
Danke und viele Grüße
Rainer Meessen
Re: Abiturberechnung
Guten Tag, Herr Pfotenhauer hat an anderer Stelle mitgeteilt, dass dies im aktuellen Snapshot schon realisiert ist, das vollständige Update wird bestimmt in Kürze kommen.
mfG, D.Jakel
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Abiturberechnung
Hallo.
Man kann das auch in der aktuellen Version regeln in dem an als Ergebnis der Abweichungsprüfung einfach nochmal das Ergebnis der Prüfung eingibt!
Aber wie gesagt, im aktuellen Snapshot ist das schon enthalten....
Man kann das auch in der aktuellen Version regeln in dem an als Ergebnis der Abweichungsprüfung einfach nochmal das Ergebnis der Prüfung eingibt!
Aber wie gesagt, im aktuellen Snapshot ist das schon enthalten....
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Re: Abiturberechnung
Guten Tag, dann erhält man im Zeugnisdruck aber auch zwei Ergebnisse, also doch besser die vernünftige LösungPfotenhauer hat geschrieben: Freitag 3. April 2020, 12:43 Man kann das auch in der aktuellen Version regeln in dem an als Ergebnis der Abweichungsprüfung einfach nochmal das Ergebnis der Prüfung eingibt!
mfG, D.Jakel
- Dr. H. Schulz
- Beiträge: 361
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:47
- Schulform: - keine Schule -
- Motto: Eine Rose ist eine Rose.
Re: Abiturberechnung
Nein, kann man nicht. Dann würde eine mündliche Prüfung dokumentiert, die nicht stattgefunden hat. Kopfschüttel.Pfotenhauer hat geschrieben: Freitag 3. April 2020, 12:43 Man kann das auch in der aktuellen Version regeln in dem an als Ergebnis der Abweichungsprüfung einfach nochmal das Ergebnis der Prüfung eingibt!
Es verbleibt bei der Frage, wann ein enstprechendes Update verfügbar sein wird.
hs
- Dr. H. Schulz
- Beiträge: 361
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:47
- Schulform: - keine Schule -
- Motto: Eine Rose ist eine Rose.
Re: Abiturberechnung
So, wie ist denn nun die Lage? Wird es ein Update geben, in denen die Abweichungsprüfungen 'raus sind? Wann? Das Einspielen des Updates kann ja auch noch dauern.
Danke.
hs
Danke.
hs
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Abiturberechnung
Auszug aus der Versionsgeschichte zum Update vom 4.5.:
In den Abiturberechnungen wurde die Verpflichtung zur Abweichungsprüfung für das kommende Abitur entfernt.
In den Abiturberechnungen wurde die Verpflichtung zur Abweichungsprüfung für das kommende Abitur entfernt.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
- Dr. H. Schulz
- Beiträge: 361
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:47
- Schulform: - keine Schule -
- Motto: Eine Rose ist eine Rose.
Re: Abiturberechnung
Danke.
hs
hs
- Dr. H. Schulz
- Beiträge: 361
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:47
- Schulform: - keine Schule -
- Motto: Eine Rose ist eine Rose.
Re: Abiturberechnung
Nachfrage hierzu: Welche PO müssen wir dann einstellen? Geht das als Gruppenprozess?
Danke.
Gruß
hs
Danke.
Gruß
hs
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Abiturberechnung
Die 15er kann beibehalten werden.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de