Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage zu Berechnungen innerhalb von Zeugnisformularen. Kann mir jemand bitte den folgenden Quellcode etwas genauert erklären? Was bedeuten die einzelnen Bestandteile und welche Teile aus SchILD werden ausgelesen?
BKBerufsbezogen['LELS']='$NAP'
BKBerufsbezogen sind die Fächer bei denen ich bei der Fächergruppe für den Zeugnisdruck Berufsbezogener Bereich angegeben habe. Aber was ist jetzt LELS und $NAP?
Bedeutet $NAP, dass der/die Schüler/in eine 5 oder 6 in dem Fach auf dem Zeugnis hat?
Viele Dank für die Hilfe!
Viele Grüße!
Bedeutung von Berechnungen bei der Formularerstellung
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Donnerstag 2. April 2020, 14:05
- Schulform: Berufskolleg
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Bedeutung von Berechnungen bei der Formularerstellung
Nein. Auf den Zeugnissen der 2jährigen BFS muss eine Fußnote eingeblendet werden, wenn in den praktischen Anteilen nicht ausreichende Leistungen erzielt wurden.
Da es dafür kein anderes Feld gibt, kann man als Fachbezogene Bemerkung (Datenfeld LELS) bei einem Fach den Text $NAP eingeben. Wird dieser gefunden, erscheint die entsprechende Fußnote.
Dies steht auch in den Hinweisen zu den Zeugnissen.
NAP= Nicht Ausreichend Praxis
Da es dafür kein anderes Feld gibt, kann man als Fachbezogene Bemerkung (Datenfeld LELS) bei einem Fach den Text $NAP eingeben. Wird dieser gefunden, erscheint die entsprechende Fußnote.
Dies steht auch in den Hinweisen zu den Zeugnissen.
NAP= Nicht Ausreichend Praxis
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Donnerstag 2. April 2020, 14:05
- Schulform: Berufskolleg
Re: Bedeutung von Berechnungen bei der Formularerstellung
Ok. Vielen Dank schon mal.
Ich verstehe noch nicht ganz, wo ich den Text $NAP eingeben muss. Wenn ich das Fach aufrufe, finde ich fachbezogene Bemerkung nicht.
Oder muss ich es als Floskel eingeben? Und dort unter Fachbezogene Floskel den Text $NAP eingeben?
Ich verstehe noch nicht ganz, wo ich den Text $NAP eingeben muss. Wenn ich das Fach aufrufe, finde ich fachbezogene Bemerkung nicht.
Oder muss ich es als Floskel eingeben? Und dort unter Fachbezogene Floskel den Text $NAP eingeben?
Re: Bedeutung von Berechnungen bei der Formularerstellung
Guten Tag, das Feld befindet sich hinter der Note des jeweligen Fachs. Möglicherweise müssen Sie in den Einstellungen aber noch einen Haken setzen, dass die fachbezogenen Bemerkungungen angezeigt werden.
mfG, D.Jakel
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Donnerstag 2. April 2020, 14:05
- Schulform: Berufskolleg
Re: Bedeutung von Berechnungen bei der Formularerstellung
Ok. Vielen Dank! Ich habe es hinbekommen!