Löschen der Daten

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Eickhoff
Beiträge: 60
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 16:17
Schulform: Gymnasium

Löschen der Daten

Beitrag von Eickhoff »

Liebe Forianer,

ich habe versucht, mit Hilfe des Lösch-Algorithmus in Schild die Daten DSGVO-konform zu löschen.
Das Löschen dauert aber enorm lange, wenn ich die Daten mit 10 und 20 Jahre löschen möchte.
Ich habe nach 2 Stunden den Prozess abgebrochen.

Habe ich zu wenig Geduld oder liegt es ggf. an einem anderen Problem? - Schildrepair habe ich bereits ausgeführt.

Über Tipps (oder einen Erfahrungsaustausch) wäre ich dankbar.

Mit den besten Wünschen
Bernd Eickhoff
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Löschen der Daten

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Haben Sie eine Access-Datenbank?
Was passiert, wenn Sie Schild-NRW mal am Server aufrufen?
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Eickhoff
Beiträge: 60
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 16:17
Schulform: Gymnasium

Re: Löschen der Daten

Beitrag von Eickhoff »

Unsere Datenbankdatei endet mit .mdb, also Access, wenn ich richtig sehe.
Die Schild-Exe liegt auf dem Server und auf meinem Rechner ist diese Exe nur verlinkt - also starte ich das doch auf dem Server, oder?
011marTusch
Beiträge: 243
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 19:50
Schulform: - keine Schule -

Re: Löschen der Daten

Beitrag von 011marTusch »

Das Programm läuft aber in Ihrem lokalen Arbeitsspeicher, wärend die Datenbank auf dem Server liegt. Nur bei einer Terminal/Server-Anwendung läuft alles auf dem Server. Der Programmstart von der Konsole des Servers könnte was bringen.
Viele Grüße aus Wuppertal
Ottmar Tusch
Pensionist :geek:
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Löschen der Daten

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Zumindest wäre es mal gut, das Netzwerk aus dem "Spiel" zu nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Eickhoff
Beiträge: 60
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 16:17
Schulform: Gymnasium

Re: Löschen der Daten

Beitrag von Eickhoff »

Ich oute mich dann mal als Laie: wie bekomme ich das hin?
Lokale Installation von Schild?
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Löschen der Daten

Beitrag von Pfotenhauer »

Ja, z.B. oder mal am Server direkt anmelden und das dort starten.

Aber an einer lokalen Kopie ist es natürlich perfekt, dann weiß man 100% ob es das Netzwerk ist oder nicht...
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Eickhoff
Beiträge: 60
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 16:17
Schulform: Gymnasium

Re: Löschen der Daten

Beitrag von Eickhoff »

Das hatte ich bereits probiert - der Effekt war aber m. E. derselbe....über 1,5 Stunden Dauer und dann bleibt der Balken auf der Hälfte stehen...
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Löschen der Daten

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Dann sollten wir mal darüber reden, ob ich mir das an der Datenbank mal ansehen kann.

Schreiben Sie mir doch bitte eine Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Antworten