Eintragung von Auslandsaufenthalten

Alles, was zur Sek2 passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
AKiesewetter
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 23. August 2019, 13:54
Schulform: Gymnasium

Eintragung von Auslandsaufenthalten

Beitrag von AKiesewetter »

Hallo,
ich habe zwei Fragen zu Auslandsaufenthalten bei SuS in der EF.
1. Auslandsaufenthalte ohne Wiederholung der EF
Genügt es, dies unter Vermerken einzutragen oder müssen noch weitere Eintragungen in SchILD erfolgen? Bei einem Schüler, der nach dem 1. Halbjahr zurückkam, sind jetzt beim 1. Halbjahr keine Noten eingetragen. Er wird die EF aber nicht wiederholen. Wie gehen wir da richtig vor?
2. Auslandsaufenthalte mit Nachholung der EF
Wir haben jetzt auch ungeplante Rückkeherer aus dem Ausland, die eigentlich die ganze EF über unterwegs sein sollten, Sie waren versetzt in die EF, werden jetzt aber in der 9 geparkt, um dann nach den Sommerferien in die EF zu kommen. Wie tragen wir da richtig in SchILD ein?
Vielen Dank!
AKiesewetter
D.Jakel
Beiträge: 998
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Eintragung von Auslandsaufenthalten

Beitrag von D.Jakel »

Guten Tag, ich gebe den Schülern auch ein Zeugnis ohne Noten und mit der Bemerkung, dass es den Auslandsaufenthalt gab. Außerdem lege ich einen Vermerk an,in welchem Zeitraum der Auslandsaufenthalt stattgefunden hat und dass der Schüler den Relaschulabschluss ggf. erst nach der erfolgreichen Q1 erwirbt. Ansonsten verwalte ich ihn genau wie die anwesenden Schüler (Versetzungsvermerk).
Vorzeitige Rückkehrer sind ja eigentlich nicht da, ich würde sie daher nicht als Rücktritt behandeln, selbst wenn sie tatsächlich am Unterricht der JS 9 teilnehmen, sondern sie in der EF belassen, da sonst ein weiteres Halbjahr angelegt wird und die Unterscheidung "vorher-nachher" in Schild eher unpraktisch ist.
Im Fall mit Nachholung der EF darf der Haken bei "2.Durchgang" nicht gesetzt werden, da sonst bei einer weiteren echten Wiederholung eine Überschreitung der Höchstverweildauer ermittelt würde, das Auslandsjahr tatsächlich aber nicht andgerechnet werden darf.
Inwieweit das dann "richtig" oder "falsch" ist, weiß ich allerdings auch nicht.
mfG, D.Jakel
Antworten