Rechtsgrundlage Abschl.Prognose Gesamtschule

Alles, was zur Sek1 passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Rechtsgrundlage Abschl.Prognose Gesamtschule

Beitrag von GE Schwerte »

Guten Tag,

leider haben wir hier zu mehreren eine Art Betriebsblindheit:

In welcher Vorschrift steht wo, dass die 9er und 10er an Gesamtschulen
zusätzlich zum Zeugnis eine Abschlussprognose bekommen sollen?

Wir erstellen die ja seit vielen Jahren, aber wo in der BASS steht diese
Prognose eigentlich? Wir haben es zu dritt nicht gefunden.

Danke!
GE Schwerte
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1296
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Rechtsgrundlage Abschl.Prognose Gesamtschule

Beitrag von Uli Dierkes »

Meines Erachtens ergibt sich das indirekt aus der APO-S1:
§8 Information und Beratung
(1) Die Schule informiert und berät die Schülerinnen und Schüler während der gesamten Schullaufbahn in der Sekundarstufe I.
(2) Die Information erstreckt sich
1. in den Klassen 5 bis 8 insbesondere auf den Wahlpflichtunterricht und die individuelle Förderung unter Einbeziehung der Ergänzungsstunden und
2. in den Klassen 9 und 10 insbesondere auf
a) die mit den Abschlüssen und Berechtigungen verbundenen Anforderungen, ...


Letzteres setzt voraus, dass der voraussichtliche Abschluss (=Prognose) bekannt gegeben wird. Eine nur allgemeine Information über Abschlussanforderungen erfüllt den Beratungszweck sicherlich nicht.
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
W.Maßmann
Fachberater*in
Beiträge: 1006
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
Schulform: Gymnasium (a.D.)

Re: Rechtsgrundlage Abschl.Prognose Gesamtschule

Beitrag von W.Maßmann »

Hallo nach Schwerte.
Siehe APO-SI VV 8.1 zu § 8
https://bass.schul-welt.de/12691.htm#13-21nr1.1p8
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Rechtsgrundlage Abschl.Prognose Gesamtschule

Beitrag von GE Schwerte »

Herzlichen Dank!

In die VVzAPO-S1 hat keiner bei uns geschaut. Stichwort "Betriebsblind".

Ich möchte an dieser Stelle nochmal erwähnen, welch große Hilfe
das SVWS-Forum öfter in der täglichen Arbeit ist.

Schöne Grüße aus Schwerte!
JensSpeh
Beiträge: 1173
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Rechtsgrundlage Abschl.Prognose Gesamtschule

Beitrag von JensSpeh »

Hallo!
Ich kann dem nur zustimmen. Mir war dies überhaupt nicht bewusst, bin jetzt darauf aufmerksam geworden.
Allerdings finde ich das Formular nicht besonders gelungen. Für Klasse 10 ist, wie in der BASS vorgesehen, die Option "Kein Abschluss" nicht sinnvoll.
Für die Klasse 9 kann aber ja maximal der HS erreicht werden. Man könnte höchstens darauf hinweisen, dass bei unveränderten Noten in der 10 ein besserer Abschluss möglich wäre..
Hat jemand einen sinngemäß angepassten Report?
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Rechtsgrundlage Abschl.Prognose Gesamtschule

Beitrag von GE Schwerte »

Es geht ja um eine Prognose, welchen Abschluss der Schüler bei
gleichbleibenden Leistungen am Ende der 10 zu erwarten hat.

In der Regel sind die Schüler bis dahin an der Schule,
Abgänger nach 9 sollten ja die Ausnahmen sein.

Im Zeugnispaket Gesamtschule finden Sie einen
Report "GE_Anl32 Prognosemitteilung", der funktioniert bei uns zufriedenstellend,
wenn die Daten richtig im aktuellen Abschnitt des Schülers sind.
JensSpeh
Beiträge: 1173
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Rechtsgrundlage Abschl.Prognose Gesamtschule

Beitrag von JensSpeh »

Hallo!
Ja, den Report habe ich auch gefunden. Aber für einen Schüler der Klasse 9 wirft er aus, dass der Schüler bei aktuellen Leistungen nach der 9 neben keinem und HS, auch HS10 usw. erwerben könne. Und das stimmt ja nicht, diese Abschlüsse werden erst nach der 10 erworben...
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Rechtsgrundlage Abschl.Prognose Gesamtschule

Beitrag von GE Schwerte »

Ich hab mir gerade den Report aus dem Zeungispaket angesehen, meiner Meinung nach
hat der einen Fehler.

In "meinem" Report steht: "bei gleich bleibenden Lernleistungen wird
ihre Tocher am Ende der Klasse 10 voraussichtlich...."

Ich häng Ihnen mal den Report an.
Die Häkchen erscheinen natürlich nur, wenn Sie im "aktuellen Abschnitt"
des Schülers unten den prognostizierten Abschluss eingetragen haben. Konferenz und Zeugnisdatum
nicht vergessen.
Dateianhänge
prognose.png
prognose.png (7.58 KiB) 3708 mal betrachtet
GE_Anl32 Prognose APOSI05.rtm
(34.98 KiB) 139-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von GE Schwerte am Mittwoch 16. Januar 2019, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
JensSpeh
Beiträge: 1173
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Rechtsgrundlage Abschl.Prognose Gesamtschule

Beitrag von JensSpeh »

Jetzt bin ich verwirrt. Ich kann doch nicht bei einem Schüler im 2.Quartal einen Abschluss eintragen, den der Schüler noch gar nicht hat...und auch nicht in dem 9. Schuljahr erwerben kann...
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Rechtsgrundlage Abschl.Prognose Gesamtschule

Beitrag von GE Schwerte »

Doch!
Deswegen gibt es direkt darunter das Feld "Abschluss ist Prognose".
Dateianhänge
prognose2.png
prognose2.png (19.23 KiB) 3703 mal betrachtet
Antworten