Die Suche ergab 19 Treffer

von MSpiegelberg
Freitag 21. Februar 2025, 14:16
Forum: Allgemeines
Thema: Lehrkräfte: Teildienstfähigkeit
Antworten: 3
Zugriffe: 1366

Re: Lehrkräfte: Teildienstfähigkeit

Danke! Das ist eine wirklich gute Idee! An Ermäßigungen hatte ich nicht gedacht.

So klappts auch mit ASDPC! ;-)

Beste Grüße
M. Spiegelberg
von MSpiegelberg
Freitag 21. Februar 2025, 12:06
Forum: Allgemeines
Thema: Lehrkräfte: Teildienstfähigkeit
Antworten: 3
Zugriffe: 1366

Lehrkräfte: Teildienstfähigkeit

Guten Tag liebe Fachkollegen,

ich habe für einen Kollegen gerade die Teildienstfähigkeit bescheinigt bekommen. D.h. er ist nun mit 15 WStd. an seinem Vollzeit-Level, statt mit 25,5 WStd. Kann man das in Schild abbilden? Wenn ich 15 WStd. und Vollzeit angebe meckert ASDPC bei der nächsten Statistik ...
von MSpiegelberg
Freitag 23. August 2024, 14:19
Forum: Statistik-Fach
Thema: Abitur noch nicht beendet
Antworten: 2
Zugriffe: 492

Abitur noch nicht beendet

Hallo,

wir haben einen Schüler, der wegen Krakheit das Abitur noch nicht beendet hat. Ich habe den Schüler jetzt erstmal in die Q2 zurück gestuft, damit er nicht verloren geht. Die Wahrscheinlichkeit, dass er bis zum Abschluss der ASDPC-Statistik sein Abitur ablegt, ist eher gering (noch ...
von MSpiegelberg
Freitag 1. September 2023, 08:30
Forum: Statistik-Fach
Thema: Fehlermeldungen bei Altersermäßigungen
Antworten: 6
Zugriffe: 2684

Re: Fehlermeldungen bei Altersermäßigungen

Hallo,

wir haben den gleichen Fehler, den ich weiter unten auch schon gemeldet hatte. Die LDSPL32.ini ist nach Überprüfung durch den Fachanwenderservice der Stadt Köln in Ordnung. Trotzdem wird das falsche Alter angezeigt. Es scheint sich um einen Programmfehler zu handeln.

Auf Geheiß von Herrn ...
von MSpiegelberg
Mittwoch 30. August 2023, 09:11
Forum: Statistik-Fach
Thema: Altersberechnung fehlerhaft?
Antworten: 11
Zugriffe: 4428

Re: Altersberechnung fehlerhaft?

Raffenberg hat geschrieben: Dienstag 29. August 2023, 22:46 Hallo Herr Spiegelberg,
mir fällt auch nichts mehr ein. Schicken Sie die Statistik mit diesem H-Fehler mit Kommentar ab. Die Angaben sind ja korrekt.
Danke! Habe ich genau so gemacht!

Falls nachträglich etwas heraus kommt, würde ich mich über eine Aufklärung freuen. :)
von MSpiegelberg
Dienstag 29. August 2023, 15:44
Forum: Statistik-Fach
Thema: Altersberechnung fehlerhaft?
Antworten: 11
Zugriffe: 4428

Re: Altersberechnung fehlerhaft?


Hallo Herr Spielberg,
arbeiten Sie mit der neusten Version von ASDPC? Ich kann den Fehler nicht nachstellen. LuL des Jahrgangs 68 werden bei mir ohne Fehler angezeigt, sofern Sie vor dem Stichtag Geburtstag haben. Steht auch in ASDPC das richtige Geburtsdatum?


Ja. Updates werden zentral von der ...
von MSpiegelberg
Dienstag 29. August 2023, 15:40
Forum: Statistik-Fach
Thema: Altersberechnung fehlerhaft?
Antworten: 11
Zugriffe: 4428

Re: Altersberechnung fehlerhaft?

Wie komme ich denn an die Schlüsseltabellen, um nachzusehen? Wie gesagt, keine Selbstinstallation sondern Schulrechner der Stadt Köln.
von MSpiegelberg
Montag 28. August 2023, 16:24
Forum: Statistik-Fach
Thema: Altersberechnung fehlerhaft?
Antworten: 11
Zugriffe: 4428

Re: Altersberechnung fehlerhaft?

Version 8.21.3 vom 21.06.23. Die Verwaltung läuft zentral über die Stadt Köln, wie auch Schild Zentral. Habe keinen Einfluss darauf.
von MSpiegelberg
Montag 28. August 2023, 13:06
Forum: Statistik-Fach
Thema: Altersberechnung fehlerhaft?
Antworten: 11
Zugriffe: 4428

Altersberechnung fehlerhaft?

Hallo,

ich habe zwei Kollegen, die am 15.01.1968 bzw. am 15.02.1968 Geburtstag haben. Ihnen habe ich 0,5 (TZ) bzw. eine Stunde Altersentlastung eingetragen (200: Pflichtstundenermäßigung aus Altersgründen). Das meckert ASDPC mit einem M-Fehler (BO1: Für eine Lehrkraft, die zum Stichtag 31.07. des ...
von MSpiegelberg
Freitag 25. August 2023, 14:33
Forum: Statistik-Fach
Thema: Übergangsempfehlung bei Sprachförderkindern
Antworten: 1
Zugriffe: 310

Übergangsempfehlung bei Sprachförderkindern

Wir als Gymnasium bekommen Kinder aus Grundschulklassen zugewiesen, die dort im Sprachförderunterricht waren. Diese Kinder haben kein reguläres Zeugnis, somit auch keine Übergangsempfehlung. Sie sind aber von der 4 in die 5 versetzt. Folglich werden sie bei uns in Schild mit Versetzung Schlüssel 11 ...