Das Problem besteht aktuell weiter bei der aktuellen Version 1.0.12 bzw. Schild 3.1.17 in der aktuellen Q1 und EF.
Bei meiner DB ist die Noteneingabe unter Verwaltung nicht gesperrt und
die Noteneingabe speziell für die Q1 und EF unter Kataloge/Klassentabelle nicht gesperrt.
Die Summe wird zwar in ...
Die Suche ergab 48 Treffer
- Freitag 26. September 2025, 10:24
- Forum: Schild-NRW3 (BETA)
- Thema: Gesamtfehlstunden werden nicht berechnet
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5892
- Freitag 26. September 2025, 09:58
- Forum: Schild-NRW3 (BETA)
- Thema: Schild3.1.2.30: Stil 'Rbk_Luna' nicht gefunden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2582
Re: Schild3.1.2.30: Stil 'Rbk_Luna' nicht gefunden
Ja, das war die Lösung, vielen Dank!
- Mittwoch 10. September 2025, 22:26
- Forum: Schild-NRW3 (BETA)
- Thema: Schild3.1.2.30: Stil 'Rbk_Luna' nicht gefunden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2582
Re: Schild3.1.2.30: Stil 'Rbk_Luna' nicht gefunden
Der Client läuft tadellos. Nach der fehlermeldung bzgl. RBK_Luna kommt noch eine zweite Fehlermeldung:
C:\Users\...\Desktop\Connection-Files existiert nicht.
C:\Users\...\Desktop\Connection-Files existiert nicht.
- Mittwoch 10. September 2025, 22:19
- Forum: Schild-NRW3 (BETA)
- Thema: Schild3.1.2.30: Stil 'Rbk_Luna' nicht gefunden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2582
Re: Schild3.1.2.30: Stil 'Rbk_Luna' nicht gefunden
Diese Datei gab es im programmordner, auch ein Austausch der Datei gegen Ihre Datei hilft nicht weiter.
- Mittwoch 10. September 2025, 21:58
- Forum: Schild-NRW3 (BETA)
- Thema: Schild3.1.2.30: Stil 'Rbk_Luna' nicht gefunden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2582
Fehlermeldung Stil Rbk_Luna nicht gefunden bein Installation
Ich führe eine neue Neuinstallation mit V1.0.11 und Schild 3.1.17 aus, eine Datenbank wurde dabei erfolgreich migriert. Nach Start von Schild 3.0 erschient die Fehlermeldung Stil Rbk_Luna nicht gefunden.
- Montag 1. September 2025, 18:32
- Forum: SVWS-Client (BETA)
- Thema: Rote Kreuze in Web-Lupodateien
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2507
Re: Rote Kreuze in Web-Lupodateien
Die Leistungsdaten der EF werden im Client absolut korrekt dargestellt.
Die Fächer sind ebenfalls in Ordnung. Rechts neben der Laufbahnplanung gibt es keine Fehlermeldungen.
Ich habe geade festgestellt, dass bei der Laufbahnplanungstoolversion 1.0.8 der Fehler nicht auftritt, er tritt jedoch auf ...
Die Fächer sind ebenfalls in Ordnung. Rechts neben der Laufbahnplanung gibt es keine Fehlermeldungen.
Ich habe geade festgestellt, dass bei der Laufbahnplanungstoolversion 1.0.8 der Fehler nicht auftritt, er tritt jedoch auf ...
- Sonntag 31. August 2025, 21:33
- Forum: SVWS-Client (BETA)
- Thema: Rote Kreuze in Web-Lupodateien
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2507
Re: Rote Kreuze in Web-Lupodateien
Die Datein in Schild sind völig in Ordnung, auch im Wab-Client werden die Laufbahnen korrekt dargestellt, s. Bilder
Liest man die WebLupodateien in den Client wieder ein, sind die Kreuze weg.
Lediglich im Laufbahnplanungstool werscheinen die roten Kreuze. Liest man die WebLupodateien in den Client wieder ein, sind die Kreuze weg.
- Sonntag 31. August 2025, 18:57
- Forum: SVWS-Client (BETA)
- Thema: Rote Kreuze in Web-Lupodateien
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2507
Re: Rote Kreuze in Web-Lupodateien
In den Leistugsdaten der EF sind alle Fächer und Kurse korrekt eingetragen, trotzdem entstehen die roten Kreuze.
- Samstag 30. August 2025, 19:13
- Forum: SVWS-Client (BETA)
- Thema: Rote Kreuze in Web-Lupodateien
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2507
Re: Rote Kreuze in Web-Lupodateien
Noch als Ergänzung: In Schild 3.0 sind die Leistungsdaten für EF.1 und EF.2 vollständig hinterlegt.
- Samstag 30. August 2025, 19:12
- Forum: SVWS-Client (BETA)
- Thema: Rote Kreuze in Web-Lupodateien
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2507
Rote Kreuze in Web-Lupodateien
Ich habe von allen aktiven Schüplern der EF aus SJ 2024/25 Hj. 2 eine Blockung für die Q1.1 aus den Web-Lupodateien mit vollständigen Fächerwahlen erstellt.Die Blockung ist noch nicht zurück nach Schild 3.0 übertragen.
Die Schüler habe ich danach in die Q1 versetzt.
Nun habe ich von allen Schülern ...
Die Schüler habe ich danach in die Q1 versetzt.
Nun habe ich von allen Schülern ...