Vielen Dank, Herr Maßmann und Herr Dierkes,
beide Tipps konnte ich einbauen und nun läuft alles wie gewünscht.
Klasse!
S. Terveer
Die Suche ergab 31 Treffer
- Donnerstag 11. Juli 2024, 21:23
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Bericht über Vermerke für Engagement-Pass
- Antworten: 3
- Zugriffe: 836
- Donnerstag 11. Juli 2024, 13:32
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Bericht über Vermerke für Engagement-Pass
- Antworten: 3
- Zugriffe: 836
Bericht über Vermerke für Engagement-Pass
Liebes Team,
wir möchten in unserer Schule Bescheinigungen für außerunterrichtliches soziales Engagement erstellen. Dazu soll das Engagement unter Laufbahninfo/Vermerke eingetragen werden. Eine Vermerkart 'Engagement' wurde angelegt. Die einzelnen Engagements werden nun unter der Vermerkart ...
wir möchten in unserer Schule Bescheinigungen für außerunterrichtliches soziales Engagement erstellen. Dazu soll das Engagement unter Laufbahninfo/Vermerke eingetragen werden. Eine Vermerkart 'Engagement' wurde angelegt. Die einzelnen Engagements werden nun unter der Vermerkart ...
- Dienstag 28. März 2023, 16:41
- Forum: Zeugnisse
- Thema: Anlage 5b: Weitere Vornamen fehlen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 870
Re: Anlage 5b: Weitere Vornamen fehlen
Ich habe auch eine Frage zum Formular.
Wir verwenden das aktualisierte Formular aus der Formularsammlung. Uns stellt sich die Frage, ob das Formular unterschrieben werden muss.
Früher war das nicht der Fall, aber ich meine, es hätte Änderungen gegeben.
Ist es richtig, dass die Zulassung nun ein ...
Wir verwenden das aktualisierte Formular aus der Formularsammlung. Uns stellt sich die Frage, ob das Formular unterschrieben werden muss.
Früher war das nicht der Fall, aber ich meine, es hätte Änderungen gegeben.
Ist es richtig, dass die Zulassung nun ein ...
- Dienstag 16. August 2022, 17:55
- Forum: Statistik-Technik
- Thema: KLD323 fehlerhaft
- Antworten: 1
- Zugriffe: 388
KLD323 fehlerhaft
Hallo,
nachdem alle Dateien aus SchILD importiert wurden, beginnen wir mit der Prüfung und stellen fest, dass die KLD323 unvollständig ist. Es werden nur die Jahrgänge Q1 und Q2 angezeigt, die Jahrgänge 05 bis EF fehlen. Im Beleg UVD223 sind aber alle Jahrgänge vorhanden.
Was ist falsch?
nachdem alle Dateien aus SchILD importiert wurden, beginnen wir mit der Prüfung und stellen fest, dass die KLD323 unvollständig ist. Es werden nur die Jahrgänge Q1 und Q2 angezeigt, die Jahrgänge 05 bis EF fehlen. Im Beleg UVD223 sind aber alle Jahrgänge vorhanden.
Was ist falsch?
- Dienstag 7. Juni 2022, 21:56
- Forum: Kurs42 - Programm zur Kursblockung
- Thema: Wiederholung. Blockungsdatei kann nicht angelegt werden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 268
Wiederholung. Blockungsdatei kann nicht angelegt werden
Gibt es eigentlich schon eine Lösung in diesem Thread:
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/svws/forum/viewtopic.php?f=27&t=3392
Im letzten Jahr haben wir mit einer alten Kurs-Version geblockt und konnten das Problem schließlich umgehen.
In diesem Jahr müssen wir mit der aktuellen Version blocken ...
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/svws/forum/viewtopic.php?f=27&t=3392
Im letzten Jahr haben wir mit einer alten Kurs-Version geblockt und konnten das Problem schließlich umgehen.
In diesem Jahr müssen wir mit der aktuellen Version blocken ...
- Montag 23. August 2021, 18:49
- Forum: Allgemeines
- Thema: Email-Versand aus Schild
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3928
Re: Email-Versand aus Schild
Herr Pfotenhauer,
auch mein Screenshot war ein Original-Screenshot aus SchILD und nicht ein Fake-Screenshot.
Ich habe nur aus Datenschutzgründen die Email-Adressen unkenntlich gemacht.
LG
Lotta
auch mein Screenshot war ein Original-Screenshot aus SchILD und nicht ein Fake-Screenshot.
Ich habe nur aus Datenschutzgründen die Email-Adressen unkenntlich gemacht.
LG
Lotta
- Sonntag 22. August 2021, 20:25
- Forum: Allgemeines
- Thema: Email-Versand aus Schild
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3928
Re: Email-Versand aus Schild
Lieber Herr Raffenberg,
ihre Idee mit Notepad++ hatte ich auch; ich habe die Zeichenkette sogar mit "R" analysiert und in der Tat keine Steuerzeichen beim Zeilenumbruch gefunden. Das schließt aber nicht aus, dass der SchILD-interne Weiterverarbeitungsprozess fehlerhaft ist. Ich habe schon Emails ...
ihre Idee mit Notepad++ hatte ich auch; ich habe die Zeichenkette sogar mit "R" analysiert und in der Tat keine Steuerzeichen beim Zeilenumbruch gefunden. Das schließt aber nicht aus, dass der SchILD-interne Weiterverarbeitungsprozess fehlerhaft ist. Ich habe schon Emails ...
- Sonntag 22. August 2021, 13:20
- Forum: Allgemeines
- Thema: Email-Versand aus Schild
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3928
Re: Email-Versand aus Schild
Hallo Herr Raffenberg,
es kann doch eigentlich nicht am Provider liegen, da die Emails ja jahrgangsstufenweise ankommen, wenn ich die Adressen über eine Editor-Verteilerliste direkt über Outlook versende, oder? Das kann aber nicht die Lösung sein, denn bei Klassenab- und zugängen müsste dann stets ...
es kann doch eigentlich nicht am Provider liegen, da die Emails ja jahrgangsstufenweise ankommen, wenn ich die Adressen über eine Editor-Verteilerliste direkt über Outlook versende, oder? Das kann aber nicht die Lösung sein, denn bei Klassenab- und zugängen müsste dann stets ...
- Samstag 21. August 2021, 11:38
- Forum: Allgemeines
- Thema: Email-Versand aus Schild
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3928
Email-Versand aus Schild
Hallo,
in einem früheren Post hatte ich schon einmal das Problem des Email-Versands aus SchILD angesprochen:
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/svws/forum/viewtopic.php?f=6&t=1770&p=10109&hilit=Emails+VErsand#p10109
Damals haben wir Sammelmails an Erzieher durch Aufruf des Standard-Email ...
in einem früheren Post hatte ich schon einmal das Problem des Email-Versands aus SchILD angesprochen:
https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/svws/forum/viewtopic.php?f=6&t=1770&p=10109&hilit=Emails+VErsand#p10109
Damals haben wir Sammelmails an Erzieher durch Aufruf des Standard-Email ...
- Sonntag 8. August 2021, 12:22
- Forum: Allgemeines
- Thema: Impfdokumentation
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5709
Re: Impfdokumentation
Hallo,
ich habe selber die Lösung gefunden: Man muss SchILD einmal neu starten, dann funktioniert es.
Ich denke, die Lösung ist zur vorübergehenden Impfdokumentation die Beste. Man kann und sollte die Daten dann später über die Gruppenprozesse schnell löschen.
ich habe selber die Lösung gefunden: Man muss SchILD einmal neu starten, dann funktioniert es.
Ich denke, die Lösung ist zur vorübergehenden Impfdokumentation die Beste. Man kann und sollte die Daten dann später über die Gruppenprozesse schnell löschen.