Guten tag,
mit Hilfe von Herr Raffenberg konnten wir das Problem feststellen, jedoch nicht lösen, da hierzu eine Veränderung der Grundprogrammierung in Schild notwendig wäre.
Die Importfehler passieren immer dann, wenn eine Fehlzeit "von Stunde" 1 "bis Stunde" 1 das Ergebnis "Fehlstd." 1 angibt ...
Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.
Die Suche ergab 17 Treffer
- Mittwoch 15. Januar 2025, 11:54
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fehler beim Import von Fehlzeiten in Schuelerfehlstunden.dat
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3330
- Mittwoch 18. Dezember 2024, 12:47
- Forum: Sekundarstufe II
- Thema: Teilleistungen wurden beim Quartalswechsel nicht übertragen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2083
Re: Teilleistungen wurden beim Quartalswechsel nicht übertragen
Um die Teilleistungen zu übertragen exportiere ich die Teilleistungen über die Schnittstelle NRW. Danach führe ich den Quartalswechsel durch und ändere in der DAT den Abschnitt per Ersetzen...
Wenn das erledigt ist, kann man die Teilleistungen zurück importieren.
So haben die Kolleg*innen ...
Wenn das erledigt ist, kann man die Teilleistungen zurück importieren.
So haben die Kolleg*innen ...
- Mittwoch 18. Dezember 2024, 12:43
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fehler beim Import von Fehlzeiten in Schuelerfehlstunden.dat
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3330
Re: Fehler beim Import von Fehlzeiten in Schuelerfehlstunden.dat
Danke für diese Idee.
Diana ist in diesem Fall tatsächlich so geschrieben. ich habe vorsichtshalber einmal alle SuS mit Sonderzeichen gelöscht. Es ändert jedoch nichts an der Fehlermeldung.
7D --> 07D
In den ersten Zeilen wurde von Schild die 7D exportiert und beim Rückimport wird diese Zeile ...
Diana ist in diesem Fall tatsächlich so geschrieben. ich habe vorsichtshalber einmal alle SuS mit Sonderzeichen gelöscht. Es ändert jedoch nichts an der Fehlermeldung.
7D --> 07D
In den ersten Zeilen wurde von Schild die 7D exportiert und beim Rückimport wird diese Zeile ...
- Mittwoch 18. Dezember 2024, 11:55
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fehler beim Import von Fehlzeiten in Schuelerfehlstunden.dat
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3330
Re: Fehler beim Import von Fehlzeiten in Schuelerfehlstunden.dat
Hallo,
öffnen Sie die Datei einmal mit Notepad++ und lassen sich unsichtbare Zeichen anzeigen. Vielleicht hat es tatsächlich mit dem Zeilenende CR LF zu tun.
Notepad.jpg
Bis Zeile 7 sind die Schild-exportierten Daten. Die Zeilen ab 8 sind aus unserem System hineinkopiert.
Mir scheint auch ...
- Mittwoch 18. Dezember 2024, 11:50
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fehler beim Import von Fehlzeiten in Schuelerfehlstunden.dat
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3330
Re: Fehler beim Import von Fehlzeiten in Schuelerfehlstunden.dat
Das hat keine Auswirkungen. Ich kann die Daten ändern, wie ich möchte. Sie werden immer eingelesen.Niko Kalinowski hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2024, 14:12 evtl. weil das Datum nicht im 2.Abschnitt liegt?
- Dienstag 17. Dezember 2024, 13:42
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fehler beim Import von Fehlzeiten in Schuelerfehlstunden.dat
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3330
Re: Fehler beim Import von Fehlzeiten in Schuelerfehlstunden.dat
Das Problem geht weiter.
Ich habe jetzt eine Export Datei über die Schnittstelle NRW erzeugt. Diese funktioniert auch, wenn ich sie wieder exportiere.
Nun verhält es sich wie folgt:
Nehme ich eine Zeile und verdopple sie und änder das Datum einer Zeile, wird die Datei weiterhin sauber importiert ...
Ich habe jetzt eine Export Datei über die Schnittstelle NRW erzeugt. Diese funktioniert auch, wenn ich sie wieder exportiere.
Nun verhält es sich wie folgt:
Nehme ich eine Zeile und verdopple sie und änder das Datum einer Zeile, wird die Datei weiterhin sauber importiert ...
- Dienstag 17. Dezember 2024, 12:49
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fehler beim Import von Fehlzeiten in Schuelerfehlstunden.dat
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3330
Fehler beim Import von Fehlzeiten in Schuelerfehlstunden.dat
Guten Tag,
seit diesem Schuljahr erfassen wir die Fehlzeiten der Schülerinnen und Schüler über Webuntis. Um die Dateneingabe zu erleichtern und Auffälligkeiten besser erkennen zu können, möchten wir die Daten aus Webuntis direkt in die Datei Schuelerfehlstunden.dat schreiben.
Hierzu haben wir eine ...
seit diesem Schuljahr erfassen wir die Fehlzeiten der Schülerinnen und Schüler über Webuntis. Um die Dateneingabe zu erleichtern und Auffälligkeiten besser erkennen zu können, möchten wir die Daten aus Webuntis direkt in die Datei Schuelerfehlstunden.dat schreiben.
Hierzu haben wir eine ...
- Sonntag 29. Januar 2023, 14:32
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Weitere Schultexte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 594
Weitere Schultexte
Guten Tag,
wie ist es möglich einen spezifischen Schultext in der Reportausgabe auszuwählen? Mir wird leider immer nur der erste Text angezeigt.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Riege
wie ist es möglich einen spezifischen Schultext in der Reportausgabe auszuwählen? Mir wird leider immer nur der erste Text angezeigt.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Riege
- Donnerstag 28. Januar 2021, 15:42
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Ablehnungsschreiben Geschwisterkind
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1151
Re: Ablehnungsschreiben Geschwisterkind
Danke für die Antwort. In Anbetracht des engen Zeitplans, werde ich den Filter anwenden, um die Briefe zu erzeugen.
vg, S. Riege
vg, S. Riege
- Mittwoch 27. Januar 2021, 08:48
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Ablehnungsschreiben Geschwisterkind
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1151
Re: Ablehnungsschreiben Geschwisterkind
Als Ergänzung:
Codetechnisch habe ich es so eingebunden:
begin
if SchuelerGSDaten['Geschwisterkind']= '+'
then begin
Brieftext4.RichText := ReplaceText(Brieftext4.RichText, '<<Geschwister>>', 'Leider hat auch die Tatsache, dass bereits ein Geschwisterkind die Schule besucht, keinen positiven ...
Codetechnisch habe ich es so eingebunden:
begin
if SchuelerGSDaten['Geschwisterkind']= '+'
then begin
Brieftext4.RichText := ReplaceText(Brieftext4.RichText, '<<Geschwister>>', 'Leider hat auch die Tatsache, dass bereits ein Geschwisterkind die Schule besucht, keinen positiven ...