Ich habe den Fehler gefunden:
Neustart heißt das Zauberwort! :-)
Sonst wird die geschlechtsneutrale Fachklassenbezeichnung natürlich nicht in die entsprechende Tabelle gespeichert. :geek:
Nach dem Neustart wird dann die entsprechende Bezeichnung automatisch dem Geschlechtseintrag entsprechend ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Montag 17. November 2025, 19:28
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Auslesen der Geschlechtsneutralen Form der Fachklasse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 44
- Montag 17. November 2025, 14:10
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Auslesen der Geschlechtsneutralen Form der Fachklasse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 44
Auslesen der Geschlechtsneutralen Form der Fachklasse
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die Geschlechtsneutralen Form der Fachklasse (SchildZentral) auszulesen?
Männlich und weiblich bekomme ich ja mit Fachklasse_m bzw. _w. Wie komme ich an die dritte Form? Das Feld muss doch irgendwie anzusprechen sein…
Vielen Dank im Voraus.
gibt es eine Möglichkeit die Geschlechtsneutralen Form der Fachklasse (SchildZentral) auszulesen?
Männlich und weiblich bekomme ich ja mit Fachklasse_m bzw. _w. Wie komme ich an die dritte Form? Das Feld muss doch irgendwie anzusprechen sein…
Vielen Dank im Voraus.
- Montag 22. September 2025, 12:53
- Forum: Statistik-Technik
- Thema: Prüfung der Statistikdaten in Schild Zentral
- Antworten: 2
- Zugriffe: 477
Prüfung der Statistikdaten in Schild Zentral
Hallo,
bei der Prüfung der Statistikdaten in Schild Zentral mit dem Statistik-Modul von IT.NRW ist mir aufgefallen, dass unsere Version von 2019 ist.
Kann ich die Version irgendwie updaten (und wenn ja wie)?
Oder kann das bei „Zentral“ nur der Schulträger?
Oder soll ich die Prüfung besser einfach ...
bei der Prüfung der Statistikdaten in Schild Zentral mit dem Statistik-Modul von IT.NRW ist mir aufgefallen, dass unsere Version von 2019 ist.
Kann ich die Version irgendwie updaten (und wenn ja wie)?
Oder kann das bei „Zentral“ nur der Schulträger?
Oder soll ich die Prüfung besser einfach ...
- Mittwoch 30. Juli 2025, 16:54
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Bester Workflow eigene Abgänger in neuem BiGa aufnehmen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1345
Bester Workflow eigene Abgänger in neuem BiGa aufnehmen?
Hallo,
wir haben Schüler, die einen zweijährigen Bildungsgang in A01 besuchen (z.B. Tiefbaufacharbeiter - Gleisbau) und gleich nach dem Abschluss wieder bei uns weitermachen und einjährig den Gleisbauer noch draufsetzen (gleiche Klasse, gleicher Betrieb etc.). Es sind echt viele, daher hier die ...
wir haben Schüler, die einen zweijährigen Bildungsgang in A01 besuchen (z.B. Tiefbaufacharbeiter - Gleisbau) und gleich nach dem Abschluss wieder bei uns weitermachen und einjährig den Gleisbauer noch draufsetzen (gleiche Klasse, gleicher Betrieb etc.). Es sind echt viele, daher hier die ...
- Dienstag 8. Juli 2025, 09:14
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Frage zur Ausschulung von SuS mit Abgangszeugnis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1251
Re: Frage zur Ausschulung von SuS mit Abgangszeugnis
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
- Montag 7. Juli 2025, 16:26
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Frage zur Ausschulung von SuS mit Abgangszeugnis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1251
Re: Frage zur Ausschulung von SuS mit Abgangszeugnis
Danke schon mal für die Info.
Was macht denn mehr Sinn:
a) Alle mit Abgangszeugnis (egal ob früher oder am Ende des BiGas) in „Abgang“.
oder
b) Dei BiGa-Erfüller ohne Abschluss mit Abgangszeugnis in „Abschluss“
?
Ich frag mich, wo unser Sekretariat für Zweitschriften suchen würde…
Was macht denn mehr Sinn:
a) Alle mit Abgangszeugnis (egal ob früher oder am Ende des BiGas) in „Abgang“.
oder
b) Dei BiGa-Erfüller ohne Abschluss mit Abgangszeugnis in „Abschluss“
?
Ich frag mich, wo unser Sekretariat für Zweitschriften suchen würde…
- Montag 7. Juli 2025, 15:30
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Frage zur Ausschulung von SuS mit Abgangszeugnis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1251
Frage zur Ausschulung von SuS mit Abgangszeugnis
Hallo,
ich habe eine Frage zu Schülern, die die Anforderungen nicht erfüllen und ein Abgangszeugnis bekommen.
In der Statistik müssen die mit 0A ausgeschult werden.
Wo müssen diese Schüler in Schild hin? In Abschluss oder in Abgang?
Oder andersherum gefragt:
Ist der Ordner „Abgang“ nur für ...
ich habe eine Frage zu Schülern, die die Anforderungen nicht erfüllen und ein Abgangszeugnis bekommen.
In der Statistik müssen die mit 0A ausgeschult werden.
Wo müssen diese Schüler in Schild hin? In Abschluss oder in Abgang?
Oder andersherum gefragt:
Ist der Ordner „Abgang“ nur für ...
- Dienstag 1. Juli 2025, 17:41
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Anlage E Versetzungsberechung "kein Algorithmus vorhanden"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1445
Re: Anlage E Versetzungsberechung "kein Algorithmus vorhanden"
Wie gehen Sie mit den Halbjahren um?
- Dienstag 1. Juli 2025, 17:35
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Anlage E Versetzungsberechung "kein Algorithmus vorhanden"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1445
Re: Anlage E Versetzungsberechung "kein Algorithmus vorhanden"
Ich wollte den Gruppenprozess "Lernabschnitte,Versetzung" -> "Versetzungs-/Abschlussberechnung" starten.
Dachte, dass ist der richtige Weg für die Versetzung...
Dachte, dass ist der richtige Weg für die Versetzung...
- Dienstag 1. Juli 2025, 16:34
- Forum: Berufskollegs
- Thema: Anlage E Versetzungsberechung "kein Algorithmus vorhanden"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1445
Anlage E Versetzungsberechung "kein Algorithmus vorhanden"
Hallo,
ich habe das Algorithmus-Problem für die Versetzung der Anlage E:
E02/115/02 und 01 - Staatlich geprüfte Techniker Hochbau und Tiefbau
"Für die Prüfungsordnung des Schülers ist noch kein Algorithmus vorhanden. Möglicherweise sind auch falsche Einträge vorhanden
oder Sie müssen die ...
ich habe das Algorithmus-Problem für die Versetzung der Anlage E:
E02/115/02 und 01 - Staatlich geprüfte Techniker Hochbau und Tiefbau
"Für die Prüfungsordnung des Schülers ist noch kein Algorithmus vorhanden. Möglicherweise sind auch falsche Einträge vorhanden
oder Sie müssen die ...