Hallo,
kann es sein, dass das Fach CH auch im aktuellen Abschnitt eingetragen ist? Dann käme es zu dieser Darstellung meiner Meinung nach.
Die Suche ergab 95 Treffer
- Montag 30. Juni 2025, 14:26
- Forum: Sekundarstufe I
- Thema: Abgeschlossene Fächer mit flascher Klassenangabe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1175
- Freitag 27. Juni 2025, 18:13
- Forum: Sekundarstufe I
- Thema: Lernbereichsnoten - Übersicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1018
Re: Lernbereichsnoten - Übersicht
Hallo Herr Speh,
dürfte ich mir das mal anschauen - vielleicht kann ich dann ja daraus einen separaten Report basteln. Man braucht ja eine Ferienbeschäftigung
dürfte ich mir das mal anschauen - vielleicht kann ich dann ja daraus einen separaten Report basteln. Man braucht ja eine Ferienbeschäftigung

- Freitag 27. Juni 2025, 14:29
- Forum: Sekundarstufe I
- Thema: Lernbereichsnoten - Übersicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1018
Lernbereichsnoten - Übersicht
Hallo zusammen,
hat jemand in seinem Fundus einen Report, mit dem man in einer Gesamtschule die eingetragenen Lernbereichsnoten für NW und AL aufgelistet bekommt? Ich habe alte Reports gefunden, die aber mit einer Fehlermeldung abbrechen.
Vielen Dank für Rückmeldungen und Anregungen.
hat jemand in seinem Fundus einen Report, mit dem man in einer Gesamtschule die eingetragenen Lernbereichsnoten für NW und AL aufgelistet bekommt? Ich habe alte Reports gefunden, die aber mit einer Fehlermeldung abbrechen.
Vielen Dank für Rückmeldungen und Anregungen.
- Dienstag 4. Februar 2025, 10:42
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Zeugnis für eine IVK-Klasse
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1074
Zeugnis für eine IVK-Klasse
Hallo alle zusammen,
wir verwenden für unsere IVK das folgende Zeugnisformular, das an drei Stellen zu grauen Haaren bei mir führt - vielleicht findet sich ja hier ein jeweiliger Lösungsansatz. Das Formular kann natürlich gerne weiter verwendet werden.
1) Die Abfrage für das Ankreuzen der ...
wir verwenden für unsere IVK das folgende Zeugnisformular, das an drei Stellen zu grauen Haaren bei mir führt - vielleicht findet sich ja hier ein jeweiliger Lösungsansatz. Das Formular kann natürlich gerne weiter verwendet werden.
1) Die Abfrage für das Ankreuzen der ...
- Dienstag 4. Februar 2025, 08:43
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Vorname mit Bindestrich bei einer Lehrkraft
- Antworten: 6
- Zugriffe: 735
Re: Vorname mit Bindestrich bei einer Lehrkraft
die Idee mit der zweiten Zeile ist mir auch noch gekommen, das hat dann geklappt - danke! Vorschlag 2 ist weiter im Gespräch 

- Dienstag 4. Februar 2025, 08:14
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Vorname mit Bindestrich bei einer Lehrkraft
- Antworten: 6
- Zugriffe: 735
Re: Vorname mit Bindestrich bei einer Lehrkraft
Hallo Herr Brando,
danke für die Antwort - das würde ich auch machen, wenn ich die Zeugnisformulare hier nutzen würde (das ist für die Zukunft geplant); zur Zeit nutzen wir noch einen eigenen Report mit eben dieser Programmierung. Ihren zweiten Vorschlag werde ich dann umsetzen, wenn nichts anderes ...
danke für die Antwort - das würde ich auch machen, wenn ich die Zeugnisformulare hier nutzen würde (das ist für die Zukunft geplant); zur Zeit nutzen wir noch einen eigenen Report mit eben dieser Programmierung. Ihren zweiten Vorschlag werde ich dann umsetzen, wenn nichts anderes ...
- Dienstag 4. Februar 2025, 07:46
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Vorname mit Bindestrich bei einer Lehrkraft
- Antworten: 6
- Zugriffe: 735
Vorname mit Bindestrich bei einer Lehrkraft
Guten Morgen zusammen,
bei unseren Zeugnissen wird mittels des folgenden Codes
Text := copy(Lernabschnitte['KLVorname'],1,1) + '. ' + Lernabschnitte['KLNachname'];
der Name der Klassenleitung mit abgekürztem Vornamen (M. Müller) ausgegeben. Nun möchte eine Lehrkraft, die Max-Markus Müller heißt ...
bei unseren Zeugnissen wird mittels des folgenden Codes
Text := copy(Lernabschnitte['KLVorname'],1,1) + '. ' + Lernabschnitte['KLNachname'];
der Name der Klassenleitung mit abgekürztem Vornamen (M. Müller) ausgegeben. Nun möchte eine Lehrkraft, die Max-Markus Müller heißt ...
- Mittwoch 9. Oktober 2024, 12:41
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Report - Platzhalter für Erziehungsberechtigte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 668
Re: Report - Platzhalter für Erziehungsberechtigte
Vielen Dank GE Schwerte - die Info haben wir auch und genau dieses Feld in das RichText-Feld eingebaut. Nun sollen die o.g. Änderungen im Text dann bei Vorhandensein des jeweiligen Eintrags vorgenommen werden. Und hier suchen wir nach einem "OnPrint" oder "ReplaceOnPrint"-Ansatz für die ...
- Mittwoch 9. Oktober 2024, 10:59
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: Report - Platzhalter für Erziehungsberechtigte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 668
Re: Report - Platzhalter für Erziehungsberechtigte
Hallo alle zusammen,
vielleicht zur Konkretisierung des o.g. Problems - in einem Report gibt es ein RichText-Feld namens "Brieftext"; in diesem vorgegebenen Text möchten wir gerne den Textbaustein "in Ihrer Verantwortung als Erziehungsberechtigte/r" gerne in Abhängigkeit von der Art der ...
vielleicht zur Konkretisierung des o.g. Problems - in einem Report gibt es ein RichText-Feld namens "Brieftext"; in diesem vorgegebenen Text möchten wir gerne den Textbaustein "in Ihrer Verantwortung als Erziehungsberechtigte/r" gerne in Abhängigkeit von der Art der ...
- Mittwoch 18. September 2024, 14:37
- Forum: Drucken / Reportdesigner
- Thema: automatische Mail an Klassenleitung nach Druck eines Reports
- Antworten: 1
- Zugriffe: 372
automatische Mail an Klassenleitung nach Druck eines Reports
Hallo alle zusammen,
eine generelle Frage an alle Bastler und Coder!
Kann man nach dem papiermäßigem Druck eines Reports für einen einzelnen Schüler automatisiert im Anschluss die Erzeugung einer Mail an die Klassenleitung des Schülers initiieren? Wenn ja, dann hätte ich gerne eine Hilfestellung ...
eine generelle Frage an alle Bastler und Coder!
Kann man nach dem papiermäßigem Druck eines Reports für einen einzelnen Schüler automatisiert im Anschluss die Erzeugung einer Mail an die Klassenleitung des Schülers initiieren? Wenn ja, dann hätte ich gerne eine Hilfestellung ...