Die Suche ergab 35 Treffer

von wilhelm
Mittwoch 30. Oktober 2024, 11:46
Forum: Kurs42 - Programm zur Kursblockung
Thema: Abgleich SchILD - Kurs42 - Untis - WebUntis
Antworten: 16
Zugriffe: 5368

Re: Abgleich SchILD - Kurs42 - Untis - WebUntis

Ich hänge mich hier mal an: Ich suche seit längerem eine verständliche Anleitung, wie ich die Kursblockung aus Kurs42 in Untis importieren kann, da wir gerne WebUntis für die Oberstufe nutzen würden, aber die Blockung nicht mit Untis machen. Kann mir da irgendwer weiterhelfen, wie das geht?

Vielen ...
von wilhelm
Montag 16. September 2024, 11:38
Forum: Statistik-Fach
Thema: "Zu wenige Stunden" jetzt wg. "zu vielen Stunden" '23/24
Antworten: 4
Zugriffe: 3457

Re: "Zu wenige Stunden" jetzt wg. "zu vielen Stunden" '23/24

Ich hätte dieselbe Frage gehabt. Da diese jetzt beantwortet ist, wüsste ich trotzdem gerne, was der Unterschied ist zu "945: Wochenstunden von Lehrkräften, die nicht verplant sind". Das hätte ich nämlich für solche schuljahresübergreifenden Ausgleiche genommen.

Für was nehme ich das dann?
von wilhelm
Mittwoch 4. September 2024, 11:57
Forum: Statistik-Fach
Thema: Langfristig erkrankter Schülerin
Antworten: 3
Zugriffe: 3020

Re: Langfristig erkrankter Schülerin

Darauf war ich tatsächlich auch schon gekommen ;)

Die hatten die Schülerin in einer eigens angelegten Klasse in der 8 geführt, was für die Statistik wohl ein mittelschweres Problem gewesen wäre ...
von wilhelm
Freitag 30. August 2024, 12:08
Forum: Statistik-Fach
Thema: Langfristig erkrankter Schülerin
Antworten: 3
Zugriffe: 3020

Langfristig erkrankter Schülerin

Ich habe folgenden Problemfall:

Eine Schülerin ist sehr langfristig erkrankt, wird bei uns zwar noch offiziell geführt (in Jgst. 8), müsste aufgrund von Wiederholungen und Erkrankungen vom Jahrgang her eigentlich bereits in der EF sein und erhält Unterricht als Hausunterricht durch Lehrkräfte der ...
von wilhelm
Donnerstag 14. September 2023, 10:54
Forum: Statistik-Technik
Thema: Bereitstellung der Software und Abgabetermine
Antworten: 6
Zugriffe: 2584

Bereitstellung der Software und Abgabetermine

Alle Jahre wieder stellt sich für Schulen, die wie wir in einem städtischen IT-Ökosystem leben dasselbe Problem: Aufgrund der notwendigen Prüfung der Updates von Schild und ASDPC durch die städtische IT erhalten wir die entsprechende aktualisierte Software erst mit einiger Verspätung. In diesem Jahr ...
von wilhelm
Freitag 1. September 2023, 17:53
Forum: Statistik-Fach
Thema: Fehlermeldungen bei Altersermäßigungen
Antworten: 6
Zugriffe: 2759

Re: Fehlermeldungen bei Altersermäßigungen

Auf wundersame Weise ist der Fehler heute bei einer erneuten Belegprüfung verschwunden.
von wilhelm
Donnerstag 31. August 2023, 12:46
Forum: Statistik-Fach
Thema: LAA in Teilzeit
Antworten: 2
Zugriffe: 2205

LAA in Teilzeit

Wir haben einen Lehramtsanwärter in Teilzeit, der in diesem Schuljahr seine noch offenen 3 Stunden BDU macht. Das lässt mich ASDPC so aber nicht eintragen. Mache ich alles richtig, wenn ich ihn mit 6 Stunden Deputat eintrage und dann drei Stunden Minderleistung mit Grund 360 angebe?
von wilhelm
Donnerstag 31. August 2023, 12:44
Forum: Statistik-Fach
Thema: Fehlermeldungen bei Altersermäßigungen
Antworten: 6
Zugriffe: 2759

Fehlermeldungen bei Altersermäßigungen

Bei sämtlichen von mir (korrekt) eingetragenen Altersermäßigungen in der LID bekomme ich Fehlermeldungen, mal "nur" den gelben Fehler BX9, mal den Muss-Fehler BX3. Alle Angaben sind korrekt und geprüft. Was soll ich tun?
von wilhelm
Donnerstag 31. August 2023, 12:42
Forum: Statistik-Fach
Thema: Fehlermeldung BPD10 für angeordnete Mehrarbeit
Antworten: 1
Zugriffe: 1997

Fehlermeldung BPD10 für angeordnete Mehrarbeit

Ich trage für einige KollegInnen angeordnete Mehrarbeit als Mehrleistung (Grund 110) ein und bekomme überall die Fehlermeldung BPD10, dass ich das nur "halb- oder vollstündig 0,5 bis 9,5 Stunden" tun dürfe. Eingetragen sind immer Werte irgendwo dazwischen, also eigentlich alles richtig. Warum kriege ...
von wilhelm
Dienstag 27. September 2022, 09:12
Forum: Statistik-Technik
Thema: Ausdruck
Antworten: 3
Zugriffe: 3428

Re: Ausdruck


Hallo,
ob das nun mit Unterschrift und Stempel unbedingt sein muss, lasse ich hier mal offen, aber einen kompletten Ausdruck mit abschließendem Abheften lohnt sich schon dafür, im nächsten Jahr einmal nachgucken zu können, was dort in den verschiedenen Belegen eingetragen wurde. Solange man eine ...