Hallo Herr Raffenberg
Die Registry-Einträge werden korrekt geschrieben.
Ich sehe einfach nicht, wo das Problem ist !?
Vielleicht noch kurz zur Test-Umgebung:
Server:
SVWS-Server 1.1.1 und SchILD-NRW 3.2.0.88 laufen auf einem Microsoft Windows Server 2025 CORE Standard
Die Ordner "SVWS ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Freitag 7. November 2025, 07:37
- Forum: Allgemeines
- Thema: Standard Datenbank vorausgewählt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 207
- Donnerstag 6. November 2025, 16:04
- Forum: Allgemeines
- Thema: Standard Datenbank vorausgewählt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 207
Re: Standard Datenbank vorausgewählt
Ich habe gerade SchILD3 auf zwei weiteren PC's installiert.
Auf beiden PC's ist/bleibt das Datenbankfeld beim starten leer ?!
Auf beiden PC's ist/bleibt das Datenbankfeld beim starten leer ?!
- Donnerstag 6. November 2025, 14:10
- Forum: Allgemeines
- Thema: Standard Datenbank vorausgewählt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 207
Re: Standard Datenbank vorausgewählt
Es liegt leider nicht am UNC Pfad.
Ich habe jetzt SchILD3 deinstalliert und die Version 3.1.18 neu installiert.
Folgende 2 Fälle sind damit vervügbar:
1. es gibt nur EINE .con-Datei -> SchILD3 starten, es gibt KEIN DB-Auswahlfeld (nur Benutzer/Passwort)
2. es gibt ZWEI .con-Datei -> SchILD3 ...
Ich habe jetzt SchILD3 deinstalliert und die Version 3.1.18 neu installiert.
Folgende 2 Fälle sind damit vervügbar:
1. es gibt nur EINE .con-Datei -> SchILD3 starten, es gibt KEIN DB-Auswahlfeld (nur Benutzer/Passwort)
2. es gibt ZWEI .con-Datei -> SchILD3 ...
- Donnerstag 6. November 2025, 10:09
- Forum: Allgemeines
- Thema: Standard Datenbank vorausgewählt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 207
Re: Standard Datenbank vorausgewählt
Vielen Dank für die Antwort. Genau so war es vor dem letzten Update auf die Release-Verion.
Wenn ich aktuell den Eintrag in der Registry lösche und das Programm starte wird alles wieder korrekt eingetragen.
Leider ist dann beim nächten Programmstart in der Anmeldemaske das Auswahlfeld "Datenbank ...
Wenn ich aktuell den Eintrag in der Registry lösche und das Programm starte wird alles wieder korrekt eingetragen.
Leider ist dann beim nächten Programmstart in der Anmeldemaske das Auswahlfeld "Datenbank ...
- Mittwoch 5. November 2025, 12:21
- Forum: Allgemeines
- Thema: Standard Datenbank vorausgewählt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 207
Standard Datenbank vorausgewählt
Hallo zusammen.
Ich habe in einer Testumgebung die nun freigegenen, letzten Versionen von Schil3 installiert.
Wenn ich nun das Programm starte muss ich in der Anmeldemaske immer erst eine Datenbank auswählen.
Ist es möglich die gewünschte Datenbank per default bereits einzutragen?
Vielen Dank.
Ich habe in einer Testumgebung die nun freigegenen, letzten Versionen von Schil3 installiert.
Wenn ich nun das Programm starte muss ich in der Anmeldemaske immer erst eine Datenbank auswählen.
Ist es möglich die gewünschte Datenbank per default bereits einzutragen?
Vielen Dank.
- Donnerstag 17. April 2025, 09:08
- Forum: SVWS-Client
- Thema: Klassen-Filter im Schüler-Menü
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3038
Re: Klassen-Filter im Schüler-Menü
Vielen Dank für die Rückmeldung
- Mittwoch 16. April 2025, 13:09
- Forum: SVWS-Client
- Thema: Klassen-Filter im Schüler-Menü
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3038
Klassen-Filter im Schüler-Menü
Hallo zusammen.
Ich teste gerade die aktuellen Versionen von SchILD-NRW3.
Der Server läuft, der Web-Client funktioniert und auch die Schild3-Anwendung kann ich starten.
Der Import unserer Daten aus Schild2 hat auch funktioniert.
Nun ist mir im Web-Client folgendes aufgefallen:
Der Filter ...
Ich teste gerade die aktuellen Versionen von SchILD-NRW3.
Der Server läuft, der Web-Client funktioniert und auch die Schild3-Anwendung kann ich starten.
Der Import unserer Daten aus Schild2 hat auch funktioniert.
Nun ist mir im Web-Client folgendes aufgefallen:
Der Filter ...
- Dienstag 23. August 2022, 07:29
- Forum: Statistik-Technik
- Thema: Fehlermeldung H FB03 Akt. Abschnitt/Leistungsdaten: Lehrkraft fehlt/fehlerhaft.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5260
Re: Fehlermeldung H FB03 Akt. Abschnitt/Leistungsdaten: Lehrkraft fehlt/fehlerhaft.
Hallo zusammen.
Wir haben hier ein ähnliches Problem, allerdings mit einer abweichenden Fehlernummer "FB54", der Rest ist identisch.
Ein betroffener Schüler taucht jeweils sieben mal im Fehlerprotokoll auf.
Leider konnte ich bisher keine weiteren infos dazu finden.
Vielleicht kann mir ja hier ...
Wir haben hier ein ähnliches Problem, allerdings mit einer abweichenden Fehlernummer "FB54", der Rest ist identisch.
Ein betroffener Schüler taucht jeweils sieben mal im Fehlerprotokoll auf.
Leider konnte ich bisher keine weiteren infos dazu finden.
Vielleicht kann mir ja hier ...
- Freitag 18. September 2020, 10:51
- Forum: Berufskollegs
- Thema: BK-Abschluß setzt falsche APO-BK
- Antworten: 1
- Zugriffe: 619
BK-Abschluß setzt falsche APO-BK
Hallo.
Wir haben mit der aktuellen SchILD-Version folgendes Problem mit dem Abschlusszeugnis.
Bei den Schülern ist unter "akt. Halbjahr" die Prüfungsordnung APO-BK-11/A-FK eingetragen.
Wenn wir nun den BK-Abschluss durchführen (Leistungsdaten holen -> Abschluss berechnen) wird im Ergebnisfenster ...
Wir haben mit der aktuellen SchILD-Version folgendes Problem mit dem Abschlusszeugnis.
Bei den Schülern ist unter "akt. Halbjahr" die Prüfungsordnung APO-BK-11/A-FK eingetragen.
Wenn wir nun den BK-Abschluss durchführen (Leistungsdaten holen -> Abschluss berechnen) wird im Ergebnisfenster ...