Die Suche ergab 1248 Treffer

von GE Schwerte
Donnerstag 30. Mai 2024, 11:41
Forum: SchildWeb (auch für Schild-NRW)
Thema: ZP10-Fächer sperren
Antworten: 2
Zugriffe: 42

Re: ZP10-Fächer sperren

Bei den "normalen" Notenmodulen nehme ich vor dem Export bei den 10ern für D, M, E den Haken "auf Zeugnis" per Gruppenprozess weg. Damit haben die Kollegen die Fächer nicht mehr im Modul und können daher nichts benoten, die Noten werden ja im ZP-10 Prozess festgelegt. Ist das evt...
von GE Schwerte
Mittwoch 29. Mai 2024, 09:22
Forum: Sekundarstufe I
Thema: Klassenlehrer neue 5er
Antworten: 5
Zugriffe: 90

Re: Klassenlehrer neue 5er

Ich kenne keine Möglichkeit *vor* dem Versetzungslauf, bei dem aus den aktuellen 5ern dann 6er werden und die 5er aus der "Neuaufnahme" dann in den "Aktiv"-Container kommen, die KL zuzuweisen. Zur Zeit haben die SuS in der Neuaufnahme ja noch keinen Unterricht (bzw. keinen aktuel...
von GE Schwerte
Dienstag 28. Mai 2024, 12:25
Forum: Sekundarstufe I
Thema: eine zusätzliche Klasse 5E im Jahrgang 5 anlegen
Antworten: 5
Zugriffe: 63

Re: eine zusätzliche Klasse 5E im Jahrgang 5 anlegen

Wenn Sie im nächsten Jahr nur eine 5E haben, reicht es aus die 5e und 6e anzulegen. Bei der 5e tragen Sie als Folgeklasse die 6e ein. Danach schalten Sie (bis zum nächsten Jahr) die 6e auf "unsichtbar". Damit vermeiden Sie für ein Jahr die Fragen, warum denn 7e bis 10e in Schild anwählbar ...
von GE Schwerte
Freitag 24. Mai 2024, 14:15
Forum: Sekundarstufe II
Thema: Zentrale Klausuren Reiter ZK
Antworten: 10
Zugriffe: 355

Re: Zentrale Klausuren Reiter ZK

Es steht ja ein Ansprechpartner im Export-Modul. ;-)
von GE Schwerte
Freitag 17. Mai 2024, 19:38
Forum: Allgemeines
Thema: Wahl- und Kurszuteilung von AGs
Antworten: 12
Zugriffe: 558

Re: Wahl- und Kurszuteilung von AGs

Hier dürfen auch Namen kommerzieller Produkte genannt werden.
"Excel", "Word" und "Untis" dürften in diesem Forum wohl die meisten Nennungen haben.
von GE Schwerte
Mittwoch 15. Mai 2024, 12:36
Forum: Sekundarstufe I
Thema: Herkunftssprache "Aramäisch"
Antworten: 3
Zugriffe: 117

Re: Herkunftssprache "Aramäisch"

a) Ich würde mal den HSU-Lehrer nach der exakten Sprachbezeichnung fragen. b) Sie können unter "Kataloge -> Verkehrsprachen" mit dem "+" ihren Auswahlkatalog um die Zeile "Sonstige Sprache (anderweitig nicht genannt)" erweitern - und damit auf "Individualdaten II&q...
von GE Schwerte
Mittwoch 15. Mai 2024, 09:27
Forum: Allgemeines
Thema: Verteilung von Schülern auf gewählte Gruppen?
Antworten: 7
Zugriffe: 200

Re: Verteilung von Schülern auf gewählte Gruppen?

Ich kann die Performance-Probleme des Forums bestätigen. Da ich per flotter Glasfaser angebunden bin und div. andere Websites problemlos und schnell liefen, dürfte das Problem beim SVWS-Server liegen. Überlastet, Cache voll, DDOS-Angriff, Updates im Hintergrund etc.? Jetzt (9:25 Uhr) läuft's wieder ...
von GE Schwerte
Dienstag 14. Mai 2024, 14:32
Forum: Allgemeines
Thema: Verteilung von Schülern auf gewählte Gruppen?
Antworten: 7
Zugriffe: 200

Verteilung von Schülern auf gewählte Gruppen?

Ein Problem, das sicher auch an anderen Schulen existiert, daher hier meine Frage an die sachkundigen Kollegen/innen, auch wenn Schild nur gering beteiligt ist: Es gibt bei uns zum Schuljahrsende eine "Projektwoche". Dort finden unterschiedliche Projekte, zum Teil jahrgangsübergreifend, mi...
von GE Schwerte
Freitag 10. Mai 2024, 17:43
Forum: Sekundarstufe I
Thema: Sek-I-Abschlüsse am Gymnasium - G9
Antworten: 5
Zugriffe: 173

Re: Sek-I-Abschlüsse am Gymnasium - G9

Ziel des gymnasialen Bildungsgangs ist das Abitur. Alle Abschlüsse, die Schüler/innen im Laufe ihres Bildungsgangs "en passant" erwerben, sind nur bei vorzeitigem Abgang interessant. Auch in der gymnasialen Oberstufe kann auf dem Weg zum Abitur die Fachhochschulreife erworben werden. Auch ...
von GE Schwerte
Mittwoch 8. Mai 2024, 20:10
Forum: Allgemeines
Thema: Datumsformat "vor. Abschl."
Antworten: 2
Zugriffe: 82

Re: Datumsformat "vor. Abschl."

Ich hatte das bereits letztes Jahr mal angemerkt:
viewtopic.php?p=35383

Leider ist nichts geschehen.

Zur erweiterten Suche