Herzlichen Dank für die Prompte Erledigung!
Die Suche ergab 22 Treffer
- Freitag 4. Juli 2025, 12:07
- Forum: Zeugnisse
- Thema: Praktische Philosophie auf Abschlusszeugnis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1507
Re: Praktische Philosophie auf Abschlusszeugnis
Der Haken war gesetzt, aber die Fächergruppe falsch - jetzt klappt's!
Herzlichen Dank für die Prompte Erledigung!
Herzlichen Dank für die Prompte Erledigung!
- Freitag 4. Juli 2025, 11:55
- Forum: Zeugnisse
- Thema: Praktische Philosophie auf Abschlusszeugnis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1507
Praktische Philosophie auf Abschlusszeugnis
Liebe Forumsgemeinde,
beim Testen der diesjährigen Zeugnisse ist aufgefallen, dass Schülerinnen und Schüler, die unsere Schule mit einem (erweiterten) ersten Schulabschluss verlassen, auf ihrem Abschlusszeugnis keine Note in praktischer Philosophie als Ersatzfach für Religion ausgewiesen bekommen ...
beim Testen der diesjährigen Zeugnisse ist aufgefallen, dass Schülerinnen und Schüler, die unsere Schule mit einem (erweiterten) ersten Schulabschluss verlassen, auf ihrem Abschlusszeugnis keine Note in praktischer Philosophie als Ersatzfach für Religion ausgewiesen bekommen ...
- Montag 20. Januar 2025, 11:13
- Forum: Allgemeines
- Thema: Vergleich zweier Datenbanken möglich?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1721
Vergleich zweier Datenbanken möglich?
Liebe SchILD-Gemeinde,
heute morgen sind wir durch Zufall auf ein Problem gestoßen.
Offenbar arbeiten seit einiger Zeit das Sekretariat und alle anderen Verwaltungsmitarbeiter in zwei verschiedenen Datenbanken: Letzere in der schon immer verwendeten Datenbank, die aus historischen Gründen den ...
heute morgen sind wir durch Zufall auf ein Problem gestoßen.
Offenbar arbeiten seit einiger Zeit das Sekretariat und alle anderen Verwaltungsmitarbeiter in zwei verschiedenen Datenbanken: Letzere in der schon immer verwendeten Datenbank, die aus historischen Gründen den ...
- Donnerstag 27. Juni 2024, 21:24
- Forum: Sekundarstufe I
- Thema: Berechnung des Referenzniveaus Englisch am Ende der Jgst. 10 (Gymn./G9)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1459
Re: Berechnung des Referenzniveaus Englisch am Ende der Jgst. 10 (Gymn./G9)
Lieber Herr Brando,
wir können das Problem bestätigen. Die GER-Berechnung läuft zwar für die erste Fremdsprache, aber nicht die zweite. Für die erste allerdings nicht zuverlässig (B1 statt B1+).
Wir haben die Referenzniveaus für unsere Abgänger händisch eingetragen...
wir können das Problem bestätigen. Die GER-Berechnung läuft zwar für die erste Fremdsprache, aber nicht die zweite. Für die erste allerdings nicht zuverlässig (B1 statt B1+).
Wir haben die Referenzniveaus für unsere Abgänger händisch eingetragen...
- Donnerstag 27. Juni 2024, 21:20
- Forum: Sekundarstufe I
- Thema: Sprachprüfung Ukrainisch
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5986
Re: Sprachprüfung Ukrainisch
Lieber Herr Raffenberg,
herzlichen Dank für die Zusammenfassung!
Das sollte das Thema für uns abschließen.
herzlichen Dank für die Zusammenfassung!
- Montag 17. Juni 2024, 15:14
- Forum: Sekundarstufe I
- Thema: Versetzungsalgorithmus JG 10 nach Import ZP
- Antworten: 3
- Zugriffe: 859
Re: Versetzungsalgorithmus JG 10 nach Import ZP
Ach, ein doofer Fehler meinerseits: Wir hatten die ZP-Fächer für das ENM nicht mit exportiert, weil wir diese Noten über eine Exceltabelle eingelesen haben. Vor dem Versetzungsalgorithmus sollte man dann die kleinen "auf das Zeugnis"-Häkchen natürlich wieder setzen...
- Freitag 14. Juni 2024, 20:27
- Forum: Sekundarstufe I
- Thema: Sprachprüfung Ukrainisch
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5986
Re: Sprachprüfung Ukrainisch
Hallo zusammen,
dann sind wir uns im Grunde wohl einig, nur im Sprachgebrauch nicht:
Dass die Sprachfeststellung in der Amtssprache des Herkunftlandes (natürlich nicht zwangsläufig Ukrainisch) nur eine FREMDSPRACHE (nicht zwangsläufig die zweite Fremdsprache, wohl aber eine, in die der betreffende ...
dann sind wir uns im Grunde wohl einig, nur im Sprachgebrauch nicht:
Dass die Sprachfeststellung in der Amtssprache des Herkunftlandes (natürlich nicht zwangsläufig Ukrainisch) nur eine FREMDSPRACHE (nicht zwangsläufig die zweite Fremdsprache, wohl aber eine, in die der betreffende ...
- Freitag 14. Juni 2024, 18:56
- Forum: Sekundarstufe I
- Thema: Sprachprüfung Ukrainisch
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5986
Re: Sprachprüfung Ukrainisch
"[...]anstelle einer Pflichtfremdsprache bzw. Wahlpflichtfremdsprache (erste oder zweite Fremdsprache ab Klasse 5 bzw. Klasse 6) durch eine Sprachprüfung anerkannt werden[...]"
würde ich dann so verstehen, dass die Amtssprache samt Ergebnis der Sprachprüfung VOLLUMFÄNGLICH an die Stelle einer ...
würde ich dann so verstehen, dass die Amtssprache samt Ergebnis der Sprachprüfung VOLLUMFÄNGLICH an die Stelle einer ...
- Freitag 14. Juni 2024, 14:50
- Forum: Sekundarstufe I
- Thema: Sprachprüfung Ukrainisch
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5986
Re: Sprachprüfung Ukrainisch
Danke für die flotte Antwort und den Hinweis auf die "Nicht-Ausgleichbarkeit" einer 5 in Deutsch durch Ukrainisch nach Feststellungsprüfung! (Dass nach dieser Festlegung die Ukrainisch-Leistung dann doch nicht in vollem Maße eine vergleichbare Französisch- oder Latein-Leistung ersetzt, verwundert ...
- Freitag 14. Juni 2024, 14:07
- Forum: Sekundarstufe I
- Thema: Sprachprüfung Ukrainisch
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5986
Re: Sprachprüfung Ukrainisch
Hallo zusammen,
an beschriebenem Problem arbeiten wir hier auch gerade.
Habe bisher für ukrainische Schüler, die eine Sprachfeststellungsprüfung in Ukrainisch abgelegt haben, ein Fach SR in den Leistungsdaten ergänzt und die erreichte Note eingetragen. SR hat den Fremdsprachenhaken und als ...
an beschriebenem Problem arbeiten wir hier auch gerade.
Habe bisher für ukrainische Schüler, die eine Sprachfeststellungsprüfung in Ukrainisch abgelegt haben, ein Fach SR in den Leistungsdaten ergänzt und die erreichte Note eingetragen. SR hat den Fremdsprachenhaken und als ...