Seite 1 von 1

Biete Exceldatei zur übersichtlichen (und schnellen) Erstellung der Wochenmeldung für Grundschulen

Verfasst: Freitag 7. September 2018, 20:14
von Bingenberger
Ich habe mich in dieser Woche hingesetzt und eine kleine Excel-Arbeitshilfe zur Wochenmeldung erstellt. Ich hatte so eine Arbeitshilfe schon im letzten Jahr zur Detailmeldung erstellt (https://emrich.in/wie-man-es-mit-untsta ... chter-hat/) und dazu von vielen Kollegen positive Rückmeldung erhalten.
Für die Wochenmeldung habe ich nun eine Tabelle erstellt, die von Grundschulen genutzt werden kann zur Sammlung der auswertungsrelevanten Vertretungen. In einem kompakten Erklärvideo gehe ich kurz darauf ein, wie diese Tabelle funktioniert (https://emrich.in/arbeitshilfe-zur-unts ... enmeldung/). Unter dem Link kann man die Datei auch herunterladen.
Vielleicht möchten Sie/Ihr ja mal einen kurzen Blick darauf werfen, ob diese Datei für Euch/Sie hilfreich sein könnte. Gerne bin ich auch bereit, noch Anregungen und Hinweise aufzunehmen.

Re: Biete Exceldatei zur übersichtlichen (und schnellen) Erstellung der Wochenmeldung für Grundschulen

Verfasst: Montag 10. September 2018, 20:50
von Buchi
Vielen Dank!

DANKE!

Verfasst: Montag 17. September 2018, 10:47
von hkohring
Hallo,
die Tabelle ist super und eine ganz erhebliche Erleichterung. DANKE!

Re: Biete Exceldatei zur übersichtlichen (und schnellen) Erstellung der Wochenmeldung für Grundschulen

Verfasst: Freitag 23. August 2019, 08:06
von Bingenberger
Ich habe die Excel-Tabelle für das SJ 2019-2020 angepasst und auf meinem Blog hochgeladen: https://emrich.in/untstat-wochenmeldung-2019-2020/

Sie sollte auch noch mit den Änderungen in der Erhebung 2019-2020 kompatibel sein und die Erfassung ein wenig erleichtern.

Re: Biete Exceldatei zur übersichtlichen (und schnellen) Erstellung der Wochenmeldung für Grundschulen

Verfasst: Montag 17. August 2020, 14:02
von hkohring
Hallo,
könnten wir die Exceltabelle auf für dieses Schuljahr bekommen? Sie war wirklich absolut hilfreich!
Ich würde mich rieeeeeesig freuen!

Viele Grüße,
H. Kohring