Seite 1 von 1

Schule mit zwei Standorten - bewegliche Ferientage

Verfasst: Montag 3. September 2018, 10:10
von a.hildebrand
Wir sind eine Schule mit zwei Standorten in zwei verschiedenen Kommunen. Daraus hat sich ergeben, dass die Schulkonferenz im Normalfall unterschiedliche bewegliche Ferientage für die jeweiligen Standorte festlegt. In diesem Schuljahr haben wir 3 gemeinsame bewegliche Ferientage und der 4. ist an den beiden Standorten unterschiedlich.
Wie soll dies bei den Basisdaten Berücksichtigung finden, da wir die wöchentlichen Eingaben ja nur für die gesamte Schule tätigen können?

Mit freundlichen Grüßen
Achim Hildebrand

Re: Schule mit zwei Standorten - bewegliche Ferientage

Verfasst: Dienstag 4. September 2018, 14:51
von Fachabteilung
Hallo Herr Hildebrand,

hinsichtlich unterschiedlicher beweglicher Ferientage an zwei Standorten können wir derzeit leider keine "elegante" Lösung anbieten. :?
In der Tat lassen sich nur für einen Standort die beweglichen Ferientage korrekt abbilden. Insofern müssen Sie sich bei den Basisdaten für eine Variante entscheiden.

Bei der Wochenmeldung wird das wahrscheinlich in der betreffenden Woche zu einer system-internen Fehlermeldung ("Hinweis") bezüglich der zu erwartenden Gesamtstundenzahl führen. Da UntStat aber die Möglichkeit bietet, auch in diesem Fall die Daten zu melden, kann der Hinweis ignoriert und die Meldung abgegeben werden.

Re: Schule mit zwei Standorten - bewegliche Ferientage

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2023, 16:23
von Fachabteilung
Update für die UntStat 2023/24: Das Thema und die Hinweise sind weiterhin aktuell. Die Abgabe der beiden Wochenmeldungen für die beiden Wochen, in denen die unterschiedlichen beweglichen Ferientage liegen, ist auch mit einer vom UntStat-Programm als zu hoch (in der Woche, in der der 4. bewegliche Ferientag in den Basisdaten angegeben wird) oder zu niedrig bewerteten Stundenzahl (in der Woche, in der der Standort den beweglichen Ferientag hat, der nicht in den Basisdaten eingegeben wurde) im Bereich A möglich. Das Programm weist Sie vor Abgabe auf einen möglichen Fehler hin, die Abgabe ist aber dennoch möglich.