Aufgeteilte Klassen

Hier finden sich Beiträge zu allen Fragen rund um die Erfassung in UntStat - für Basisdaten, Wochenmeldung und Detailerhebung, z. B. Einordnung von Vertretungsmaßnahmen wie Doppelbesetzung/Mitbetreuung, Umgang mit Außenereignissen, Zuordnungsfragen insbes. bei der Detailerhebung etc.

Moderator: Fachabteilung

Antworten
Koesteri
Beiträge: 1
Registriert: Montag 27. Januar 2025, 17:57

Aufgeteilte Klassen

Beitrag von Koesteri »

Wir müssen für einen Monat zwei Klassen an einem Schultag jeweils 2 Stunden aufteilen.
Wir haben nur einen Lehrer für 2 Klassen. Er übernimmt eine Klasse in den ersten beiden Stunden und die andere Klasse ist aufgeteilt.
In der 3./4. Stunde wechselt das ganze.

Wie gebe ich das in den Basisdaten ein.
Fachabteilung
Beiträge: 371
Registriert: Montag 11. September 2017, 11:27

Re: Aufgeteilte Klassen

Beitrag von Fachabteilung »

Hallo Koesteri,

die von Ihnen genannten Vertretungsmaßnahmen müssen nicht in den UntStat-Basisdaten berücksichtigt werden.

In der UntStat-Wochenmeldung nehmen Sie bitte folgende Eintragungen vor:

Falls die von Ihnen genannte Lehrkraft laut Stundenplan der Klasse zugewiesen ist, die sie in der 1. und 2. bzw. in der 3. und 4. Stunde unterrichtet, so werden diese Stunden unter B1 ("planmäßig erteilter Unterricht") geführt. Vertritt die Lehrkraft in diesen Stunden eine andere Lehrkraft, so werden diese Stunden unter M1 („Maßnahme mit veränderter Lehrkraft bei unveränderter Lerngruppe“) eingetragen.

Die Stunden der Klassen, die jeweils auf andere Lerngruppen aufgeteilt werden, werden unter M2 („Maßnahme mit Lehrkraft bei veränderter Lerngruppe“) aufgeführt. Falls durch das Aufteilen der Klasse der Unterricht in den aufnehmenden Klassen stark beeinträchtigt wird, so zählen sie die Stunden dieser Klassen ebenfalls unter M2 auf.

Beispiel:
1.-2. Stunde: Die Klasse 2a hat Unterricht bei der planmäßigen Lehrkraft, die Klasse 2b wird aufgeteilt auf alle anderen Klassen der Schule, der Unterricht dort wird nicht beeinträchtigt: --> 2 Stunden B1 (Klasse 2a), 2 Stunden M2 (Klasse 2b).

3.-4. Stunde: Die Klasse 2b hat Unterricht bei der Lehrkraft, die eine andere Lehrkraft vertritt, die Klasse 2a wird aufgeteilt auf alle anderen Klassen der Schule, der Unterricht dort wird nicht beeinträchtigt: --> 2 Stunden M1 (2b), 2 Stunden M2 (2a).

Insgesamt würden demnach für den vorliegenden Fall 2 Stunden B1, 2 Stunden M1 und 4 Stunden M2 gezählt werden.

In der UntStat-Detailerhebung ordnen sie die Stunden, die sie unter M1 in der Wochenmeldung geführt haben, im Bereich C dem Grund der Vertretung (z.B. C1: „Lehrkraft erkrankt“) und der getroffenen Maßnahme (z. B.: „Vertretung im vorgesehenen Fach“) zu.

Die Stunden, die sie unter M2 in der Wochenmeldung eingetragen haben, ordnen sie analog dem jeweiligen Grund und der Maßnahme (in Ihrem Fall: „Zusammenlegung von Lerngruppen“) zu.
Mit freundlichen Grüßen
Referat 113 - Unterrichtsstatistik

Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf

E-Mail: untstat@msb.nrw.de
Antworten