Umgang mit besonderem Unterricht durch Mottowoche/Abigag
Verfasst: Montag 11. März 2024, 16:38
Umgang mit besonderem Unterricht durch Mottowoche/Abigag 2025
Falls in der KW14 oder der KW15 im Zusammenhang mit Feierlichkeiten der Jahrgangsstufe Q2 in der Mottowoche ein Abigag oder eine klassen- bzw. jahrgangsübergreifende Schulveranstaltung stattfindet, so sind die betroffenen Stunden unter B2 (in der Detailmeldung unter B.2.7 „Schulfest“) zu führen.
Sollte Unterricht in anderen Jahrgangsstufen aufgrund der Feierlichkeiten im Zuge der Mottowoche ausfallen, so sind diese Stunden entsprechend als „EVA“ (falls die Schülerinnen und Schüler der SII Aufgaben zur eigenverantwortlichen Bearbeitung erhalten haben) oder „Ersatzloser Ausfall“ zu werten. In der Detailmeldung werden diese Stunden entsprechend unter C9 („Schuljahresbeginn, Zeugnisausgabe, regionales Brauchtum etc.“) dem „Ersatzlosen Ausfall“ oder „EVA“ zugeordnet.
Falls in der KW14 oder der KW15 im Zusammenhang mit Feierlichkeiten der Jahrgangsstufe Q2 in der Mottowoche ein Abigag oder eine klassen- bzw. jahrgangsübergreifende Schulveranstaltung stattfindet, so sind die betroffenen Stunden unter B2 (in der Detailmeldung unter B.2.7 „Schulfest“) zu führen.
Sollte Unterricht in anderen Jahrgangsstufen aufgrund der Feierlichkeiten im Zuge der Mottowoche ausfallen, so sind diese Stunden entsprechend als „EVA“ (falls die Schülerinnen und Schüler der SII Aufgaben zur eigenverantwortlichen Bearbeitung erhalten haben) oder „Ersatzloser Ausfall“ zu werten. In der Detailmeldung werden diese Stunden entsprechend unter C9 („Schuljahresbeginn, Zeugnisausgabe, regionales Brauchtum etc.“) dem „Ersatzlosen Ausfall“ oder „EVA“ zugeordnet.