Kurzstunde + Projekttag in Detailerhebung - Wie ersatzlosen Ausfall verteilen
Verfasst: Montag 26. Februar 2024, 11:56
Hallo,
folgender Sachverhalt: am 08.02. (Weiberfastnacht) hat unsere Schule einen Methodentag (Projekttag) durchgeführt und gleichzeitig das Stundenraster auf Kurzstunden umgestellt.
Bei 29 Klassen wären an einem normalen Donnerstag 184 Stunden zu erteilen gewesen.
139 davon im normalen Klassenverband, die restlichen 45 Stunden unterteilen sich auf WP Kurse bzw. PP.
10 Stunden PP/Rel in Jahrgang 5 (5 Gruppen a 2h) (eigentlich 4 Zügig)
7 Stunden WP in Jahrgang 7 (7 Kurse a 1h) (eigentlich 5 Zügig)
14 Stunden WP in Jahrgang 9 (7 Kurse a 2h) (eigentlich 5 Zügig)
14 Stunden WP in Jahrgang 10 (7 Kurse a 2h) (eigentlich 5 Zügig)
Unter Punkt C hab ich die 49 Stunden in 9 "regionales Brauchtum" angegeben aber wie gehe ich damit in D1 um?
Soll ich jetzt in jede der regulären 184 Stunden schauen und diese zu je 0,22h als entfall angeben?
folgender Sachverhalt: am 08.02. (Weiberfastnacht) hat unsere Schule einen Methodentag (Projekttag) durchgeführt und gleichzeitig das Stundenraster auf Kurzstunden umgestellt.
Bei 29 Klassen wären an einem normalen Donnerstag 184 Stunden zu erteilen gewesen.
139 davon im normalen Klassenverband, die restlichen 45 Stunden unterteilen sich auf WP Kurse bzw. PP.
10 Stunden PP/Rel in Jahrgang 5 (5 Gruppen a 2h) (eigentlich 4 Zügig)
7 Stunden WP in Jahrgang 7 (7 Kurse a 1h) (eigentlich 5 Zügig)
14 Stunden WP in Jahrgang 9 (7 Kurse a 2h) (eigentlich 5 Zügig)
14 Stunden WP in Jahrgang 10 (7 Kurse a 2h) (eigentlich 5 Zügig)
Unter Punkt C hab ich die 49 Stunden in 9 "regionales Brauchtum" angegeben aber wie gehe ich damit in D1 um?
Soll ich jetzt in jede der regulären 184 Stunden schauen und diese zu je 0,22h als entfall angeben?