Seite 1 von 1

"Lernbüros" in der Oberstufe

Verfasst: Freitag 24. November 2023, 11:14
von H.Klapp
An unserer Schule findet der Oberstufenunterricht in weiten Teilen in Form von jahrgangsübergreifenden Lernbüros (EF-Q2) statt. Die Stundentafel ist neben den Fachstunden vollständig mit diesen Lernbüros gefüllt und die Lernenden wählen diese nach Bedarf. Es wird lediglich dokumentiert, dass sie ihre Wochenstunden und auch ihre Verpflichtungen in den Fächern erfüllt haben. Im Stundenplan sind diese Stunden EF,Q1 und Q2 zugeordnet. Dies hat zur Folge, dass die errechnete Stundenzahl für die Jahrgänge erheblich höher (der jahrgangsübergreifende Ansatz ermöglicht ein Überangebot), als im üblichen Oberstufenunterricht ist. Die SchülerInnen erhalten aber nicht mehr Unterricht als nach APO vorgesehen und die Lehrerstundenzahl ist auch nicht erhöht.
Wir sind ratlos, wie wir diese Unterrichtskonstellation abbilden können, ohne eine Anmahnung der „zu hohen“ Stundenzahl zu erhalten.

Re: "Lernbüros" in der Oberstufe

Verfasst: Freitag 24. November 2023, 14:08
von Fachabteilung
Hallo H. Klapp,

in der UntStat werden alle Unterrichtsstunden zur Summe A gezählt, für welche für die Teilnehmenden eine Teilnahmeverpflichtung besteht.

Wir verstehen Sie so, dass die Lernbüro-Stunden an Ihrer Schule fest in den Stundenplan der Oberstufe integriert sind und regelmäßig stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler handhaben die Teilnahme an den einzelnen Angeboten im Rahmen ihrer wöchentlichen Pflichtstundenzahl flexibel. Da die Unterrichtsstunden aber immer angeboten werden und stattfinden müssen, zählen Sie diese korrekterweise zur Summe A dazu.

Wie Sie anmerken entstehen durch dieses Konzept mehr Stunden als dies durchschnittlich für Ihre Schulform in der Oberstufe üblich ist. Den Hinweis im UntStat-Eingabeformular auf eine zu hohe Stundenzahl können Sie daher ignorieren und Ihre Detailmeldung, wenn die Daten ansonsten stimmig sind, trotz dieses Hinweises übergeben.

Re: "Lernbüros" in der Oberstufe

Verfasst: Montag 27. November 2023, 08:40
von H.Klapp
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Se haben mich richtig verstanden und die Rückmeldung ist entsprechend hilfreich.

LG
Klapp