"Lernbüros" in der Oberstufe
Verfasst: Freitag 24. November 2023, 11:14
An unserer Schule findet der Oberstufenunterricht in weiten Teilen in Form von jahrgangsübergreifenden Lernbüros (EF-Q2) statt. Die Stundentafel ist neben den Fachstunden vollständig mit diesen Lernbüros gefüllt und die Lernenden wählen diese nach Bedarf. Es wird lediglich dokumentiert, dass sie ihre Wochenstunden und auch ihre Verpflichtungen in den Fächern erfüllt haben. Im Stundenplan sind diese Stunden EF,Q1 und Q2 zugeordnet. Dies hat zur Folge, dass die errechnete Stundenzahl für die Jahrgänge erheblich höher (der jahrgangsübergreifende Ansatz ermöglicht ein Überangebot), als im üblichen Oberstufenunterricht ist. Die SchülerInnen erhalten aber nicht mehr Unterricht als nach APO vorgesehen und die Lehrerstundenzahl ist auch nicht erhöht.
Wir sind ratlos, wie wir diese Unterrichtskonstellation abbilden können, ohne eine Anmahnung der „zu hohen“ Stundenzahl zu erhalten.
Wir sind ratlos, wie wir diese Unterrichtskonstellation abbilden können, ohne eine Anmahnung der „zu hohen“ Stundenzahl zu erhalten.