Seite 1 von 1

Vorgezogene Ferien/Aussetzung der Präsenzpflicht

Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2020, 14:36
von Fachabteilung
Mit der Entscheidung, die Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-7 aufzuheben, Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8-12 im Distanzformat zu unterrichten und der Vorziehung bzw. Verlängerung der Ferien ergeben sich die folgenden Konsequenzen für die Unterrichtsstatistik:

Flächendeckende Erhebung:
  • Für KW 51 (14.12.-18.12.): Eintrag des Unterrichts als "Distanzunterricht" oder planmäßig erteilter Unterricht (entscheidend ist, wie die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler einer Lerngruppe beschult wird) oder, gegebenenfalls, Entfall
  • Für die KW 52 ist die Erhebung ausgesetzt. Sie müssen keine Meldung abgeben.
Für die KW 1 gilt die Regelung für die KW 52 entsprechend. Es findet in dieser Woche keine Erhebung statt.

Detailerhebung:
  • für KW 51 (14.12.-18.12.): Eintrag des Unterrichts als "Distanzunterricht" oder planmäßig erteilter Unterricht (vgl. oben), eventuellen Entfall bitte unter C.11 mit dem besonderen Grund "Corona" angeben
  • die KW 52 wird in der Detailerhebung nicht berücksichtigt. Bitte reduzieren Sie Summe A entsprechend.
Für den Erhebungsabschnitt 2020-10 (04.01.2021 - 17.01.2021) gilt die Regelung für den Erhebungsabschnitt 2020-09 entsprechend. In KW 1 findet keine Erhebung statt. Berücksichtigt wird nach derzeitigem Stand das Unterrichtsgeschehen in KW 2.

+ + + Die Anzahl der Unterrichtstage ist lediglich datenbankseitig anpassbar. Sie können diese bei der Abgabe ignorieren.+ + +

Re: Vorgezogene Ferien/Aussetzung der Präsenzpflicht

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2020, 14:24
von J.M
Habe ich Sie richtig verstanden, dass wir jetzt zusätzlich zu der eigentlichen Statistik für jede einzelne Stunde und für jede einzelne Lerngruppe der Klassen 5-7 uns auch noch darum kümmern sollen, wie viele Schüler in der entsprechenden Stunde anwesend gewesen sind???? Das mag für Unterricht im Klassenverbund ja vielleicht noch zu zu händeln sein, aber was ist mit den ganzen Religions- und Fremdsprachenkursen, die in gemischter Zusammensetzung laufen?
Entschuldigen Sie bitte, aber das ist in der jetzigen Zeit nicht leistbar und da muss meiner Meinung nach eine praxistauglichere Lösung her.

Re: Vorgezogene Ferien/Aussetzung der Präsenzpflicht

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2021, 13:29
von Mörbel
Nein, keine Antwort sondern noch die Frage:

"Für den Erhebungsabschnitt 2020-10 (04.01.2021 - 17.01.2021) gilt die Regelung für den Erhebungsabschnitt 2020-09 entsprechend. In KW 1 findet keine Erhebung statt. Berücksichtigt wird nach derzeitigem Stand das Unterrichtsgeschehen in KW 2."

Bedeutet dann was? Wo finde ich den Erhebungsabschnitt 2020-09, um zu sehen, was gemeint ist?

Re: Vorgezogene Ferien/Aussetzung der Präsenzpflicht

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 10:24
von broschfwg
Ich bitte - wie sicherlich die meisten anderen, die vor Ort diese Statistik erstellen dürfen - dringend darum, hier eine pragmatische Lösung zu finden und im Idealfall die Erhebung vollständig auszusetzen. Die Daten haben doch über den Moment hinaus sowieso keinerlei Aussagekraft.

Re: Vorgezogene Ferien/Aussetzung der Präsenzpflicht

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2021, 22:50
von jschaldach
Hallo,
wie ist der aktuelle Status? Ich kann keine Wochenmeldung abgeben, da seit einer Weile alles im Status "abgeschlossen" ist. Ist das Verfahren also wegen der weitgehenden Umstellung auf Distanz-Unterricht ausgesetzt? Ich hätte ja nichts dagegen, aber warum gibt es dann dazu überhaupt keinen "aktuellen Hinweis" hier im Forum? Oder hat die Schulleitung eine offizielle Mail dazu erhalten und mich nicht informiert? Ich bitte um klärende Information - besten Dank.
J. Schaldach

Re: Vorgezogene Ferien/Aussetzung der Präsenzpflicht

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 07:17
von falthoff
Der Hinweis steht in der Schulmail vom 11.2.2021.
Viele Grüße
F. Althoff

Re: Vorgezogene Ferien/Aussetzung der Präsenzpflicht

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 18:22
von jschaldach
Stimmt - vielen Dank.
Die Mail habe ich wohl nicht weit genug gelesen, mein Fehler.
Beste Grüße,
Jörg Schaldach