Seite 1 von 1

Projektwoche - Erfassung unter B2

Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 14:00
von Verantwortlicher
+++ Update für die UntStat ab dem Schuljahr 2023/24 +++

Im neuen Erhebungsbogen für die Detailerhebung gibt es im Bereich C den Grund C21 nicht mehr, der im Beitrag angesprochen wird. Aktuell wäre der Grund C3 "Tätigkeiten im Bereich des Unterrichtes in besonderer Form" anzugeben.



Hallo Fachabteilung,

bezüglich einer Projektwoche während der Detailerhebung ergeben sich mir noch einige Fragen, die hoffentlich beantwortet werden können :-)
Die Antworten zu den bereits gestellten Fragen zur Rückmeldung im wöchentlichen Verfahren in diesem Thread habe ich bereits gelesen.

- müssen im Bereich C alle Änderungen der Lehrkräfte zusätzlich eingetragen werden? Während der Projektwoche findet ausschließlich Klassenunterricht beim Klassenlehrer statt, aber sämtliche Doppelbesetzungen wurden verändert. Oder reicht es, wie in der Antwort aus obigen Link ersichtlich, den Unterricht als B2.3 einzutragen und den Bereich C für diese Woche nicht zu berücksichtigen?

- werden Ausgleichsstunden und ersatzloser Ausfall separat eingetragen oder werden diese nur miteinander verrechnet? (fiktives Beispiel: in der Woche fallen 16 Stunden mit Grund 21: Kürzung wegen Projektwoche ersatzlos aus, am Ende der Woche findet am Nachmittag eine Präsentation aller Klassen statt, Ausgleichsstunden also 12. Reicht es da die 4 Stunden als ersatzlos ausgefallen einzutragen?)

- Bereich D1. Während der Projektwoche findet kein regulärer Unterricht statt. Muss ich dennoch in diesem Bereich ausgefallene Fächer eintragen?

Vielen dank für die Antwort im Voraus!

Mit freundlichem Gruß,
M.Strohm

Re: Projektwoche

Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 14:39
von Fachabteilung
Hallo Verantwortlicher,

vielen Dank, dass Sie das Forum bereits für Ihre Fragestellungen genutzt haben. Gerne geben wir Ihnen auch die noch fehlenden Informationen:

Müssen im Bereich C alle Änderungen der Lehrkräfte zusätzlich eingetragen werden?
Wenn Sie eine Unterrichtsstunde als Unterricht in besonderer Form verbuchen, würde eine zusätzliche Erfassung im Bereich C zu einer Doppelerfassung führen. Die Summe der Bereiche B und C müssen immer der Stundenzahl des Unterrichtsvolumens (planmäßig zu erteilendem Unterricht / Summe A) entsprechen.

Wenn also anstelle der Mathematikstunde in Doppelbesetzung eine Projektstunde durchgeführt wird, ist eine Stunde Unterricht in besonderer Form und eine Stunde im planmäßig zu erteilendem Unterricht (Summe A) zu erfassen.

Werden Ausgleichsstunden und ersatzloser Ausfall separat eingetragen oder werden diese nur miteinander verrechnet?
Es wird verrechnet, in Ihrem Fall wäre folgende Eintragung korrekt:

Summe A: 16 Stunden
B2.3: 12 Stunden
C3: 4 Stunden Ersatzloser Unterrichtsausfall

Bereich D1. Während der Projektwoche findet kein regulärer Unterricht statt. Muss ich dennoch in diesem Bereich ausgefallene Fächer eintragen?

Der Unterricht, der in B2.3 erfasst ist, ist nicht ersatzlos ausgefallen, daher erfolgt hier keine Eintragung im Bereich D. In Ihrem Beispiel müssten lediglich die 4 Stunden aus dem Bereich C im Bereich D verteilt werden. Hier bietet sich eine grobe Verteilung auf die Fächer und Jahrgangsstufen an.