Aufhebung der Präsenzpflicht ab dem 14.12.2020

In diesem Forum befinden sich Beiträge aus dem Schuljahr 2020/21, die nicht mehr aktuell sind.

Moderator: Fachabteilung

Antworten
Sascha
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 24. April 2020, 21:49

Aufhebung der Präsenzpflicht ab dem 14.12.2020

Beitrag von Sascha »

Hallo, (ich hoffe, dass die Frage nicht schon gestellt wurde und ich es übersehen habe)
ab dem 14.12.2020 wurde die Präsenzpflicht in der Schule für Schülerinnen und Schüler aufgehoben.
Ab der Jahrgangsstufe 8 sollten die Unterrichtsstunden somit als "Distanzunterricht" gezählt werden, da diese ja zu Hause bleiben mussten.
Was ist aber mit den Jahrgangsstufen < Jgst. 8.
Hier war ein Teil der Schülerinnen und Schüler anwesend, aber ein anderer Teil eben nicht. Wird es dennoch als Distanzunterricht gezählt?
Vielen Dank!
Sascha
Mörbel
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 15:09

Re: Aufhebung der Präsenzpflicht ab dem 14.12.2020

Beitrag von Mörbel »

Ich möchte die Fragestellung gern erweitern:
Wie werden der 21. und 22.12.2020 bzw. der 7.01. und 8.01.2021 gezählt? Ferientage sind es doch nicht, oder?

Wir haben bzgl. der Aufhebung der Präsenzpflicht geschaut, wo die Mehrheit der jeweiligen Klassen war. Waren nur 3 SuS einer Klasse in der Schule, so habe ich es als "Lernen auf Distanz" gezählt, waren nur 4 SuS nicht da, als "normalen" Unterricht.
Sascha
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 24. April 2020, 21:49

Re: Aufhebung der Präsenzpflicht ab dem 14.12.2020

Beitrag von Sascha »

Hallo Mörbel,
die Frage mit der Folgewoche (unterrichtsfreie Tage am 21. und 22.12.) hat sich mir auch gestellt. Da es "unterrichtsfrei" ist, sollte die Tage doch wie Ferientage gezählt werden (vergleichbar mit einem beweglichen Ferientag, der eben für ganz NRW gilt) (Gleiches sollte doch dann auch für den 7.1. und 8.1.21 gelten).
Bei uns in der Schule war ab dem 14.12.20 auch so gut wie kein Schüler anwesend. Ich werde das daher dann auch mal als Distanzlernen angeben.
(Aber gut, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin :roll: ).
Danke!
Sascha
Sascha
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 24. April 2020, 21:49

Re: Aufhebung der Präsenzpflicht ab dem 14.12.2020

Beitrag von Sascha »

Hallo noch einmal...
Ich habe heute die Wochenmeldungen gegeben. Man erhält, wenn man die Meldung für die KW 52 eingibt eine Meldung mit einem Link, hier wird erklärt, wie die Meldungen eingegeben werden müssen.
Euch also einen guten Start ins neue Jahr!
Sascha
klei
Beiträge: 3
Registriert: Montag 3. September 2018, 13:06

Re: Aufhebung der Präsenzpflicht ab dem 14.12.2020

Beitrag von klei »

Hallo zusammen,

für die KW 52 und KW 1 sollten wir doch keine Meldung abgeben. Ich hatte das so verstanden. Ich durchforste nun schon seit geraumer Zeit das Forum. Liege ich da etwa falsch?
Dieses Jahr ist doch sowieso die ganze Zeit Distanzunterricht. Was macht die Erfassung da für einen Sinn? Oder gibt es Schulen, an denen auf Distanz vertreten wird? Es kann doch maximal zu einem Ausfall kommen, wenn jemand offiziell absent sein sollte und kein Material zur Verfügung stellt.

Heute war bei uns natürlich auch die Zeugnisausgabe. Auch hier gab es bislang keine konkreten Hinweise, wie wir damit umgehen sollen. Die letzte Anfrage im Forum war schon am Mittwoch und es hat niemand drauf geantwortet. Wie machen die anderen Schulen das?

Ich habe UntStat immer sehr gewissenhaft eingetragen, aber in der derzeitigen Situation erschließt sich so vieles nicht. Wäre es seitens der Moderatoren nicht mal denkbar Licht in die ganze Sache zu bringen? Wenn ich mich hier umsehe, scheint es vielen ähnlich zu gehen. Oder übersehe ich einfach einen entsprechenden Hinweis?

Freundliche Grüße

H. Klein
Antworten