254
Bearbeitungen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* Der Abstand nach dem Notenblock kann nun über die HybridzeugnisEinstellungen.ini-Datei gesteuert werden. Dies ist vor allem für einseitige Zeugnisse der Jahrgangstufe 4.2 sinnvoll.<br/> Konkrete Angabe in der Ini-Datei: AbstandNachNotenblock=15 | * Der Abstand nach dem Notenblock kann nun über die HybridzeugnisEinstellungen.ini-Datei gesteuert werden. Dies ist vor allem für einseitige Zeugnisse der Jahrgangstufe 4.2 sinnvoll.<br/> Konkrete Angabe in der Ini-Datei: AbstandNachNotenblock=15 | ||
* Die Fachbezeichnung „Deutsch“ wurde doppelt aufgelistet, sofern die Option „Auf Zeugnis“ bei den Fächern SG, LE und RS deaktiviert war. Dies ist nun behoben. | * Die Fachbezeichnung „Deutsch“ wurde doppelt aufgelistet, sofern die Option „Auf Zeugnis“ bei den Fächern SG, LE und RS deaktiviert war. Dies ist nun behoben. | ||
* über die HybridzeugnisEinstellungen.ini-Datei kann nun die Schriftart festgesetzt werden. Die Schriftart des Schulkopfes bleibt von der Einstellung unberührt.<br/> | * über die HybridzeugnisEinstellungen.ini-Datei kann nun die Schriftart festgesetzt werden. Die Schriftart des Schulkopfes bleibt von der Einstellung unberührt.<br/> Konkrete Angabe in der Ini-Datei: Schriftart=Calibri | ||
Konkrete Angabe in der Ini-Datei: Schriftart=Calibri | |||
===Anlage „Schulformempfehlung“=== | ===Anlage „Schulformempfehlung“=== |