3.775
Bearbeitungen
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
'''TODO: EMAIL verarbeiten''' [[Kategorie: UNFERTIG]] | '''TODO: EMAIL verarbeiten''' [[Kategorie: UNFERTIG]] | ||
==Die Jahrgangstabelle== | ==Die Jahrgangstabelle in Kataloge ➜ Statistikjahrgänge== | ||
[[Datei:SchILD_Tutorials_GS_Versetzungstabelle_Statistikjahrgangtabelle.png|thumb|hochkant=2|Die Tabelle Kataloge Statistikjahrgänge, in denen die in der Schule vorhandenen Jahrgänge definiert werden.]] | |||
In allen Grundschulen muss die Tabelle ''Kataloge'' ➜ '''Statistikjahrgänge''' unabhängig von der Unterrichtsorganisation wie im Screenshot abgebildet werden. | |||
Die Tabelle enthält die Schülerjahrgänge E1, E2, E3, 03 und 04 mit den zugehörigen ''Restabschnitten'', also in der Regel die zu Beginn des Jahrgangs verbleibenden Halbjahre, und bildet somit ab, welche Jahrgänge grundsätzlich in der Schule vorkommen. | |||
Die Bezeichnungen für die Schuleingangsphase E1 und E2 werden statt der Jahrgangsbezeichnungen 01 und 02 für die ersten beiden Jahrgänge der Schuleingangsphase verwendet. | |||
Die Jahrgangsbezeichnung E3 ist Schülern vorbehalten, welche die zweite Klasse wiederholen und somit ein drittes Jahr in der Schuleingangsphase bleiben. Ebenso werden Schüler, die das erste Jahr der Schuleingangsphase wiederholen und damit ihre "zweite 1. Klasse" im Jahrgang E2 sind, in ihrer dann folgenden 2. Klasse im Jahrgang E3 erscheinen. | |||
Die oben abgebildete Tabelle zeigt eine sinnvolle Sortierung der Jahrgänge. Um eine eigene Sortierung vornehmen zu können, wird die '''Sortierung''' oben in der Kopfzeile auf ''Benutzerdefiniert'' gestellt. Dann können die Einträge mittels der schwarzen Pfeile links verschoben werden. | |||
==Klassenversetzungstabelle== | ==Klassenversetzungstabelle== |