Eingabe von Flüchtlingskindern (Tutorial): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kategorie WIP -> UNFERTIG)
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


In diesem Artikel wird beschrieben, wie Flüchtlingskinder in der Datenbank korrekt eingegeben werden können, damit die Statistik keine Fehler zeigt.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Flüchtlingskinder in der Datenbank korrekt eingegeben werden können, damit die Statistik keine Fehler zeigt.
 
==Individualdaten==
==Individual-Daten I==
===Individualdaten I===


Tragen Sie die Individualdaten wie gewohnt nach besten Wissen ein.
Tragen Sie die Individualdaten wie gewohnt nach besten Wissen ein.
Zeile 9: Zeile 9:
[[Datei:SchILD_Tutorials_Flucht_1_Staat.png|thumb|Eintragung der Staatsangehörigkeit.]]
[[Datei:SchILD_Tutorials_Flucht_1_Staat.png|thumb|Eintragung der Staatsangehörigkeit.]]
* '''1. Staatsangehörigkeit''': Wählen Sie einen Eintrag, der nicht ''"deutsch"'' bzw. ''Deutschland'' ist.
* '''1. Staatsangehörigkeit''': Wählen Sie einen Eintrag, der nicht ''"deutsch"'' bzw. ''Deutschland'' ist.
* '''Aufnahmedatum''': Tag der Aufnahme, also z.B. den 19.06.2022
* '''Aufnahmedatum''': Tag der Aufnahme, also z.B. den 19.06.2024


[[Datei:SchILD_Tutorials_Flucht_2_Jahrgang.png|thumb|Eintragung eines passenden Jahrgangs.]]
[[Datei:SchILD_Tutorials_Flucht_2_Jahrgang.png|thumb|Eintragung eines passenden Jahrgangs.]]
Zeile 15: Zeile 15:
<br clear=all>
<br clear=all>


==Individual-Daten II==
===Individualdaten II===
[[Datei:SchILD_Tutorials_Flucht_3_IndividualdatenII.png|thumb|Eintragen des ''Migrationshintergrunds'' in ''Individualdaten II''.]]
[[Datei:SchILD_Tutorials_Flucht_3_IndividualdatenII.png|thumb|Eintragen des ''Migrationshintergrunds'' in ''Individualdaten II''.]]
Unter ''Migrationshintergrund'' können Daten zur Herkunft und der Verkehrssprache in der Familie aufgenommen werden.
Unter ''Migrationshintergrund'' können Daten zur Herkunft und der Verkehrssprache in der Familie aufgenommen werden.
Zeile 27: Zeile 27:


==Vorheriger Schulbesuch==
==Vorheriger Schulbesuch==
'''SCREENSHOT'''
[[Datei:SchILD_Tutorials_Flucht_SchuleAusAusland.png|thumb|Eintragung der vorherigen Schule unter ''Schüler ➜ Schulbesuch'': ''"Schule aus dem sonstigen Ausland"''.]]
 
[[Datei:SchILD_Tutorials_Flucht_SchuleAusAuslandHinzufügen.png|thumb|Damit die Schule aus dem Ausland gewählt werden kann, muss dieser Eintrag ''einmalig'' in den Katalog ''Andere Schulen und Schulnummern'' aufgenommen werden.]]


Erfassen Sie den vorherigen Schulbesuch, indem unter ''"Schüler ➜ Schulbesuch ➜ Vor der Aufnahme besuchte Schule/Einrichtung"'' diese Einträge vorgenommen werden:
Erfassen Sie den vorherigen Schulbesuch, indem unter ''"Schüler ➜ Schulbesuch ➜ Vor der Aufnahme besuchte Schule/Einrichtung"'' diese Einträge vorgenommen werden:
Zeile 37: Zeile 39:
* '''Entlassjahrgang'''.: leer
* '''Entlassjahrgang'''.: leer
* '''Versetzung''': ''Schüler, die aus dem Ausland zugezogen sind (99)''
* '''Versetzung''': ''Schüler, die aus dem Ausland zugezogen sind (99)''
{{Hinweis|Eventuell lässt sich der Eintrag '''999000 Schule aus dem sonstigen Ausland''' nicht anwählen. In diesem Fall muss diese "Schule" einmalig über ''Kataloge ➜ Andere Schulen und Schulnummern'' dem Katalog für wählbare Schulen hinzugefügt werden. Siehe hierzu den zweiten Screenshot.<br>
Dies gilt ebenfalls, sofern Schüler erstmals aus anderen Bundesländern oder anderen ausgewählten Ländern aufgenommen werden.}}


{{Hinweis|Schüler, die in der Grundschule im ersten Jahrgang (E1) aufgenommen werden, werden wie alle anderen Neuaufnahmen behandelt. In diesem Fall muss keine Herkunftsschule eingetragen werden.}}
{{Hinweis|Schüler, die in der Grundschule im ersten Jahrgang (E1) aufgenommen werden, werden wie alle anderen Neuaufnahmen behandelt. In diesem Fall muss keine Herkunftsschule eingetragen werden.}}
Zeile 70: Zeile 75:
<br clear=all>
<br clear=all>


[[Datei:SchILD_Tutorials_Flucht_4_Klassenart.png|thumb|Zuordnung einer Klassenart in ''Schüler ➜ Akt. Halbjahr ➜ Allgemeine Angaben''.]]
[[Datei:SchILD_Tutorials_Flucht_4_Klassenart.png|thumb|hochkant=1.7|Zuordnung einer Klassenart in ''Schüler ➜ Akt. Halbjahr ➜ Allgemeine Angaben''.]]
Sollten Sie eine komplette Klasse mit Flüchtlingen gebildet haben, so wird auf dem Reiter ''"Akt. Halbjahr"'' im Unterreiter ''"Allgemeine Angaben"'' die ''''Klassenart''' ''Deutschförderklasse (gemäß BASS 13-63 Nr. 3, Nummer 3.5.1)'' automatisch aus der ''Klassen-/Versetzungstabelle'' übernommen.
Sollten Sie eine komplette Klasse mit Flüchtlingen gebildet haben, so wird auf dem Reiter ''"Akt. Halbjahr"'' im Unterreiter ''"Allgemeine Angaben"'' die ''''Klassenart''' ''Deutschförderklasse (gemäß BASS 13-63 Nr. 3, Nummer 3.5.1)'' automatisch aus der ''Klassen-/Versetzungstabelle'' übernommen.


Sie finden die Angabe der Klassenart des aktuellen Halbjahres ebenfalls unter den aktuellen Laufbahndaten auf dem Reiter ''Individual-Daten I''. Diese Klassenart darf nur für Flüchtlinge verwendet werden, welche nicht am Regelunterricht von Regelklassen teilnehmen.
Sie finden die Angabe der Klassenart des aktuellen Halbjahres ebenfalls unter den aktuellen Laufbahndaten auf dem Reiter ''Individualdaten I''.  
 
Diese Klassenart darf nur für Flüchtlinge verwendet werden, welche nicht am Regelunterricht von Regelklassen teilnehmen.


===Zuordnung zu den Regelklassen===
===Zuordnung zu den Regelklassen===
Sollten die Flüchtlingskinder auf die ''Regelklassen'' der Schule verteilt sein und einzelne Deutschförderangebote erhalten, so bekommen die Schüler die '''Klassenart''' ''"Regelklasse"'', so wie alle anderen Schüler auch.
Sollten die Flüchtlingskinder auf die ''Regelklassen'' der Schule verteilt sein und einzelne Deutschförderangebote erhalten, so bekommen die Schüler die '''Klassenart''' ''"Regelklasse"'', so wie alle anderen Schüler auch.


Diese Schüler können dann entsprechend der oben ausgeführten und in den ''Individual-Daten II'' gesetzten Bedingungen über den ''Filter I'' gefunden werden.
Diese Schüler können dann entsprechend der oben ausgeführten und in den ''Individualdaten II'' gesetzten Bedingungen über den ''Filter I'' gefunden werden.
<br clear=all>
<br clear=all>


[[Kategorie:SchILD-NRW]] [[Kategorie:Tutorial]] [[Kategorie: UNFERTIG]]
==Flüchtlingskinder in der Grundschule==
 
[[Kategorie:SchILD-NRW]] [[Kategorie:Tutorial]]

Navigationsmenü