3.777
Bearbeitungen
Zeile 110: | Zeile 110: | ||
Weiterhin wird der Bereich zum '''Arbeits- und Sozialverhalten''' auf dem Zeugnis nur ausgegeben, wenn auch eine Bemerkung hierzu gesetzt wurde. | Weiterhin wird der Bereich zum '''Arbeits- und Sozialverhalten''' auf dem Zeugnis nur ausgegeben, wenn auch eine Bemerkung hierzu gesetzt wurde. | ||
===Weitere Ausgaben | Das Feld '''Empfehlung für Fortsetzung der Schullaufbahn''' wird ab dem 1. Halbjahr von Jahrgang 4 verwendet, um weitere Informationen zur ''Übergangsempfehlung'' für den Jahrgang 5 auszugeben. | ||
<br clear=all> | |||
==Weitere Ausgaben== | |||
[[Datei:SchILD_Tutorials_GS_Floskelzeugnisse_VersetzungsvermerkAktHalbjahr.png|thumb|hochkant=1.7|Versetzungsvermerk im zweiten Halbjahr.]] | |||
Befindet sich eine Schule im 2. Halbjahr, wird auch der Versetzungsvermerk mit ausgegeben, der sich im Fuß des Reiters ''Schüler ➜ Akt. Halbjahr'' befindet. | |||
<br clear=all> | |||
[[Datei:SchILD_Tutorials_GS_Floskelzeugnisse_Übergangsempfehlung.png|thumb|hochkant=1.2|Über die ''Schüler ➜ Individual-Daten II ➜ Grundschulbesuch'' wird die Übergangsempfehlung verwaltet.]] | |||
Unter ''Schüler ➜ Individual-Daten II'' wird ab dem Zeugnis des 1. Halbjahres von Jahrgang 4 die '''Übergangsempfehlungen''' eingetragen. | |||
Tragen Sie unter dem Bemerkungsfeld '''Empfehlung für die Fortsetzung der Schullaufbahn''' an dieser Stelle eine eventuelle Erläuterung ein. | |||
===Ankreuzkompetenzen von ASV im Jahrgang 4=== | |||
Mitunter wird das ''Arbeits- und Sozialverhalten'' im Jahrgang 4 über Ankreuzkompetenzen ausgegeben. | |||
In diesem Fall wird das ASV nicht über einen Text erfasst, sondern über die Kompetenzen erfasst. Das ''Hybridzeugnis'' ist in der Lage, diese Situation bei Vorhandensein entsprechender Daten zu verarbeiten. Sollen weitere Ankreuzkompetenzen anderer Fächer ausgegeben werden, wäre das ''Ankreuzzeugnis'' zu verwenden. | |||
Beachten Sie hierzu bitte die Steuerungsoptionen durch die ''Zeugniseinstellungen.ini'' aus dem Wiki-Artikel zur Vorbereitung der Zeugnisse. | |||
==Beispiele== | ==Beispiele== |