Seite 1 von 1
Anlegen von Fächern und Kursen in der Sekundarstufe i
Verfasst: Donnerstag 22. August 2019, 15:13
von d.krister
Hallo, ich bin eigentlich für alle Tipps dankbar. Wir wechseln gerade von Ibis zu Schild und ich bin dabei, die Sekundarstufe I für das aktuelle Halbjahr anzulegen. Deswegen meine Frage: Soll ich den Schülern für das aktuelle Halbjahr die Fächer per Stundentafel zuweisen oder wir die aus UNTIS importieren?
Und zweitens: Wie kann ich Schüler finden, die keine Konfession haben, aber trotzdem an Religion teilnemen? Ich habe für diese einen Vermerk angelegt und wollte sie dazu über Filter I zusammen mit den ER-Schülern der Klasse suchen, das klappt aber nicht. Mit dem Filter II erhalte ich ein unrealistisches Ergebnis. Hat da irgendjemand Tipps für mich?
Danke!
Re: Anlegen von Fächern und Kursen in der Sekundarstufe i
Verfasst: Donnerstag 22. August 2019, 16:34
von Wolfgang Ley
Wie kann ich Schüler finden, die keine Konfession haben, aber trotzdem an Religion teilnemen?
legen Sie in dem Katalog "Konfessionen" folgenden Eintrag an:
Konfession:ohne B., Teiln. ev, ASD-Bezeichnung: ohne Bekenntnis
Entsprechend können Sie weitere Einträge vornehmen, z.B. "ohne B., Teiln. kath.".
Re: Anlegen von Fächern und Kursen in der Sekundarstufe i
Verfasst: Donnerstag 22. August 2019, 17:28
von d.krister
Hallo vielen Dank. Das geht gut. Vor der Statistik muss ich die Daten dann aber wieder auf OH etc. zurücksetzen oder? Danke nochmal!
Re: Anlegen von Fächern und Kursen in der Sekundarstufe i
Verfasst: Donnerstag 22. August 2019, 17:58
von Wolfgang Clees
Sie brauchen bei der von Herrn Ley vorgeschlagenen (oft praktizierten) Lösung zur Statistik nichts zu ändern, denn Sie haben die schulinterne Bezeichnung : z.B . "o.B. - KR" und die ASD-Bezeichung "ohne Bekenntnis". Letzteres wird für die
Amtliche
n Schul
daten (ASD)
ausgelesen. Beim Filtern können Sie dann diese Gruppe und die "echte" KR-Gruppe gemeinsam aufrufen.
Zur Eingabe der Unterrichtsverteilung wäre als Alternative auch noch auf das Einlesen der Unterrichtsverteilung über eine Excel-Tabelle zu nennen.
Mehr dazu:
https://schildhilfen.de/handzettel/uv_i ... nlesen.pdf. Eine Muster-Excel-Tabelle finden Sie unter ...\Schil-NRW\Beispiel_Unterrichtsimport.xls.
Re: Anlegen von Fächern und Kursen in der Sekundarstufe i
Verfasst: Donnerstag 22. August 2019, 21:23
von Kurosinski
Zu Untis oder Stundentafel:
Wenn ich es bei meiner Frage hier im Forum richtig verstanden und insgesamt begriffen habe:
Da von Untis eigentlich nur die Übergabe von Klassenunterricht (PUK) richtig funktionieren kann, wäre eine ordentliche Stundentafel insbesondere für die Religion Kurse sinnvoller.
Dadurch bleiben im nächsten Schuljahr (Halbjahr) die Kurszugehörigkeiten erhalten (und es muss ggf. Nur der Lehrer geändert werden).
Das einpflegen dieser kurs Daten (Reli, PP, Mathe, Englisch e und g Kurs) war der größte Aufwand und muss nun nicht mehr geschehen (außer natürlich bei neuen Schülern/Klassen).
Grüße
Re: Anlegen von Fächern und Kursen in der Sekundarstufe i
Verfasst: Dienstag 10. September 2019, 13:42
von d.krister
Vielen Dank, das war alles sehr hilfreich und wir sind auf gutem Wege!