Seite 1 von 1

Umstieg auf Schildzentral

Verfasst: Dienstag 20. August 2019, 23:46
von mkaiser
Hallo zusammen,

unsere lokale Schilddatenbank wurde in den Sommerferien in Schildzentral des Schulträgers integriert. Deswegen haben alle SuS ein neue Schild-ID bekommen. Wenn wir nun in Kurs "SuS mit DB-Zugriff bearbeiten" auswählen, befinden sich laut Kurs in der Datenbank 0 SuS. Da der Import der SuS ins Kurs hinein vor den Sommerferien aus der alten Schild-DB erfolgte, haben alle SuS natürlich noch ihre alte Schild-ID. Ist das Problem, dass es laut Kurs 0 SuS in der Datenbank gibt auf die unterschiedlichen IDs der SuS zurückzuführen oder handelt es sich nur um ein Konfigurationsproblem? Wie kann man die IDs der SuS ändern?

MfG

Martin Kaiser

Re: Umstieg auf Schildzentral

Verfasst: Mittwoch 21. August 2019, 15:31
von Hauke Hayen
Welche Ergebnisse liefern unter DB-Zugriff der SchülerIDabgleich und der Abgleich unter "S mit DBZugriff bearbeiten"?
Ich meine, mit diesen Funktionen ein ähnliches Problem mal behoben zu haben, da ging es um veränderte IDs von Koop-Schülern.
Ansonsten: Fachwahlen und Kurse etc. per Schnittstelle exportieren, dann in Schild unter Schulverwaltung-Kurse händisch die jeweiligen Schienennummer nachtragen (etwas lästig, aber machbar mit vertretbarem Aufwand).
Danach in Kurs neue Blockung anlegen mit "Blockung aus DB impoertieren" (oder so ähnlich... ;-) )

Re: Umstieg auf Schildzentral

Verfasst: Montag 26. August 2019, 13:27
von Pfotenhauer
Hallo.

Die Firma Ribeka hat eine kleine Anleitung, wie die Kurs42-Dateien bei einem Wechsel zu Schild-Zentral zu bearbeiten sind.
Bitte fragen Sie einmal bei Ihrem Dienstleister oder bei Ribeka nach.