Migration Access zu MSSQL: Schritt für Schritt Anleitung
Verfasst: Samstag 10. August 2019, 01:11
Hallo zusammen,
ich habe endlich die Zeit gefunden eine SchildNRW Installation mit Access Datenbank zu MSSQL zu migrieren und diese Schritte detailiert zu dokumentieren. Die "offizielle" Anleitung (https://www.svws.nrw.de/download/schild ... anksysteme) ist ja leider nur sehr oberflächlich.
Der Hauptgrund für MSSQL liegt für mich darin, dass keine ODBC-Treiber wie bei MySQL benötigt werden und ich die Client-PCs nicht mehr "anpacken" muss und alles vom Server aus administrieren kann.
Die aktuelle Anleitung (09.08.2019) ist eine "Quick and Dirty" Version und kann bei Interesse noch weiter optimiet werden.
Es wäre schön, wenn sich jmd. die Dokumentation angucken und überprüfen könnte, ob soweit grundsätzlich alles richtig ist. Für Optimierungsvorschläge oder Fehlerkorrekturen wäre ich dankbar.
Frage zum Migrationstool 3.0 bzw. zur Schild_DBConfig.exe mit MSSQL:
Welche Auswirkung hat der Punkt "Direkten Zugriff verwenden (ohne Client-Installation)"?
Liebe Grüße
ich habe endlich die Zeit gefunden eine SchildNRW Installation mit Access Datenbank zu MSSQL zu migrieren und diese Schritte detailiert zu dokumentieren. Die "offizielle" Anleitung (https://www.svws.nrw.de/download/schild ... anksysteme) ist ja leider nur sehr oberflächlich.
Der Hauptgrund für MSSQL liegt für mich darin, dass keine ODBC-Treiber wie bei MySQL benötigt werden und ich die Client-PCs nicht mehr "anpacken" muss und alles vom Server aus administrieren kann.
Die aktuelle Anleitung (09.08.2019) ist eine "Quick and Dirty" Version und kann bei Interesse noch weiter optimiet werden.
Es wäre schön, wenn sich jmd. die Dokumentation angucken und überprüfen könnte, ob soweit grundsätzlich alles richtig ist. Für Optimierungsvorschläge oder Fehlerkorrekturen wäre ich dankbar.
Frage zum Migrationstool 3.0 bzw. zur Schild_DBConfig.exe mit MSSQL:
Welche Auswirkung hat der Punkt "Direkten Zugriff verwenden (ohne Client-Installation)"?
Liebe Grüße