Probleme mit Filter I
Verfasst: Montag 15. Juli 2019, 11:49
Liebe Mitstreiter,
bei der Einrichtung der Datenbank fürs kommende Schuljahr bin ich mal wieder auf Probleme mit dem "Filter I" gestoßen.
Es gab bereits im alten Forum einige Diskussionen darüber, dass Schild im Netzwerkbetrieb bei manchen Gruppenprozessen, Filtervorgängen oder beim Aufruf bestimmter Reports sehr lange benötigt. Es erscheint dann manchmal minutenlang die "Windows-Eieruhr", und man weiß nicht einmal, ob das Programm wirklich abgestürzt ist oder der Vorgang nur ungewöhnlich lange dauert. Versucht man, auf "Abbrechen" zu klicken, kommt es tatsächlich zum klassischen "Programmabsturz". Die gleichen Filter-Vorgänge bereiteten mir auf einem Einzelplatz-PC niemals Probleme, man hatte innerhalb einer Sekunde das Filter-Ergebnis.
Ein Beispiel: Ich wollte heute "mal eben" alle SchülerInnen anzeigen lassen, die bei uns im neuen 7. Jahrgang das Fach Französisch haben, um anschließend die Französisch Kurse neu zu sortieren. Nach ca. zwanzig Minuten mit einer Reihe von Programm-Neustarts habe ich es aufgegeben.
Eine Lösung dieses Problems ist wohl schwierig, das ist mir bewusst, aber ich wollte zumindest im neuen Forum nochmal auf das Thema aufmerksam machen. Vielleicht hat ja doch jemand eine hilfreiche Inspiration.
bei der Einrichtung der Datenbank fürs kommende Schuljahr bin ich mal wieder auf Probleme mit dem "Filter I" gestoßen.
Es gab bereits im alten Forum einige Diskussionen darüber, dass Schild im Netzwerkbetrieb bei manchen Gruppenprozessen, Filtervorgängen oder beim Aufruf bestimmter Reports sehr lange benötigt. Es erscheint dann manchmal minutenlang die "Windows-Eieruhr", und man weiß nicht einmal, ob das Programm wirklich abgestürzt ist oder der Vorgang nur ungewöhnlich lange dauert. Versucht man, auf "Abbrechen" zu klicken, kommt es tatsächlich zum klassischen "Programmabsturz". Die gleichen Filter-Vorgänge bereiteten mir auf einem Einzelplatz-PC niemals Probleme, man hatte innerhalb einer Sekunde das Filter-Ergebnis.
Ein Beispiel: Ich wollte heute "mal eben" alle SchülerInnen anzeigen lassen, die bei uns im neuen 7. Jahrgang das Fach Französisch haben, um anschließend die Französisch Kurse neu zu sortieren. Nach ca. zwanzig Minuten mit einer Reihe von Programm-Neustarts habe ich es aufgegeben.
Eine Lösung dieses Problems ist wohl schwierig, das ist mir bewusst, aber ich wollte zumindest im neuen Forum nochmal auf das Thema aufmerksam machen. Vielleicht hat ja doch jemand eine hilfreiche Inspiration.