Seite 1 von 1

Überweisungszeugnis: Report einen neuen Zeichensatz zuweisen

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2019, 11:53
von dhamme
Guten Tag,

für den Druck der Zeugnisse soll an unserer Schule die Schriftart Rotis verwendet werden. Im Report-Explorer lässt sich für das Standard Sek I-Gymnasiums-Zeugnis die Schriftart über den Button "Dem Report einen neuen Zeichensatz zuweisen" problemlos ändern.

Allerdings hat der gleiche Knopf für das Überweisungszeugnis (bei beiden vorgegebenen Versionen mit Calibri bzw. Times New Roman) keine Wirkung, wenn ich das Überweisungszeugnis auswähle und "Dem Report einen neuen Zeichensatz zuweisen" anklicke passiert nichts - es erscheint auch keine Fehlermeldung. Weiß jemand Rat?

Viele Grüße
David Hamme

Re: Überweisungszeugnis: Report einen neuen Zeichensatz zuweisen

Verfasst: Dienstag 9. Juli 2019, 10:57
von kuer-gee
Würden Sie den betreffenden Report hier mal anhängen - nicht jeder hat das Gy-Zeugnispaket ...

Re: Überweisungszeugnis: Report einen neuen Zeichensatz zuweisen

Verfasst: Dienstag 9. Juli 2019, 11:09
von Uli Dierkes
dhamme hat geschrieben: Mittwoch 3. Juli 2019, 11:53passiert nichts
Vermutlich ist der Zeichensatz im Zeugnisreport durch Programmierung festgelegt.
Das legt ja schon die Existenz von Report-Varianten (Versionen mit Calibri bzw. Times New Roman) nahe.
Haben Sie dort schon nachgesehen?

Re: Überweisungszeugnis: Report einen neuen Zeichensatz zuweisen

Verfasst: Dienstag 9. Juli 2019, 11:45
von Uli Dierkes
Ich habe nachgesehen, damit sie es schneller finden können:
Der Zeugnis-Zeichensatz wird im Element LA_Zeugnis festgelegt. Siehe anhängenden Screenshot.
Aber Vorsicht: wenn Sie einen anderen Zeichensatz einstellen, kann u.U. das Layout zerschossen werden. Dann bekommen Sie viel Arbeit.
Bildschirmfoto 2019-07-09 um 11.39.29.png
Bildschirmfoto 2019-07-09 um 11.39.29.png (31.7 KiB) 1115 mal betrachtet

Re: Überweisungszeugnis: Report einen neuen Zeichensatz zuweisen

Verfasst: Dienstag 9. Juli 2019, 15:23
von dhamme
Guten Tag,

für mich hatte ich das Problem jetzt folgendermaßen gelöst, indem ich den Quelltext geöffnet habe und dort an allen Stellen Calibri durch die entsprechende neue Schrift ersetzt habe, das ging durch die "Suchen"-Funktion recht schnell. Die Änderung an der zuvor angegebenen Stelle im Report-Explorer ist aber sicherlich noch eleganter.

Danke für die Hinweise!
Uli Dierkes hat geschrieben: Dienstag 9. Juli 2019, 11:45 Aber Vorsicht: wenn Sie einen anderen Zeichensatz einstellen, kann u.U. das Layout zerschossen werden. Dann bekommen Sie viel Arbeit.
Dies ist mir aus leidiger Erfahrung beim (Um-)formatieren der Dokumente durchaus bewusst, aber an unserer Schule so gewünscht...