Teilklasse DF wird nicht gebildet
Verfasst: Montag 22. September 2025, 06:38
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass in ASDPC die Teilklassen für DF nicht automatisch gebildet werden, obwohl die Schüler in Schild richtig eingetragen sind.
Sie besuchen die Regelklasse, sind aber in der Sprachfördergruppe. Folglich müssten eine Schülerin der 6c auch als Teilklasse der 6c "DF" auftauchen.
In Schild hat die Schülerin:
Klasse: 6c Gliederung: G9
Jahr: 25/26 Org-Form: Teilnahme am geb. Ganztag
Statistik Jahrgang: 06 Prüfungsordnung: APO-SI
Klassenart: Deutschförderung (ohne Bildungsgangzuordnung) Schulbesuchsjahre: 5
Es handelt sich hier um eine Schülerin, die nicht in Deutschland geboren ist.
In ASDPC wird sie normal in die Klasse einsortiert. Wenn ich das händisch ändere, dann erhalte ich Konflikte mit dem Beleg Zuwanderung, weil die Teilklassen dort fehlen und nicht nachträglich eingesetzt werden können. Ich habe ca. 20 solcher Fälle, die nicht richtig übernommen werden, während Kinder mit Förderschwerpunkt richtig hinterlegt sind.
Hat jemand eine Idee zum Problem?
Vielen Dank und Grüße
ich habe das Problem, dass in ASDPC die Teilklassen für DF nicht automatisch gebildet werden, obwohl die Schüler in Schild richtig eingetragen sind.
Sie besuchen die Regelklasse, sind aber in der Sprachfördergruppe. Folglich müssten eine Schülerin der 6c auch als Teilklasse der 6c "DF" auftauchen.
In Schild hat die Schülerin:
Klasse: 6c Gliederung: G9
Jahr: 25/26 Org-Form: Teilnahme am geb. Ganztag
Statistik Jahrgang: 06 Prüfungsordnung: APO-SI
Klassenart: Deutschförderung (ohne Bildungsgangzuordnung) Schulbesuchsjahre: 5
Es handelt sich hier um eine Schülerin, die nicht in Deutschland geboren ist.
In ASDPC wird sie normal in die Klasse einsortiert. Wenn ich das händisch ändere, dann erhalte ich Konflikte mit dem Beleg Zuwanderung, weil die Teilklassen dort fehlen und nicht nachträglich eingesetzt werden können. Ich habe ca. 20 solcher Fälle, die nicht richtig übernommen werden, während Kinder mit Förderschwerpunkt richtig hinterlegt sind.
Hat jemand eine Idee zum Problem?
Vielen Dank und Grüße