Seite 1 von 1

DaZ Schüler sind nichtin KLD vorhanden

Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 14:43
von sva 2010
Hallo,
wie kann ich DF-Schüler manuell in die KLD eintragen?
Sie wurden nicht übernommen, obwohl ich den Hacken im Feld "neu zugewandert" gesetzt habe.

Vielen Dank

Re: DaZ Schüler sind nichtin KLD vorhanden

Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 14:56
von IT.NRW Methodik
Wenn diese SuS in SchILD im Karteireiter Akt. Quartal mit der Klassenart "Deutschförderung (ohne Bildungsgangzuordnung, BASS 13-63 Nr. 3)" gekennzeichnet sind, sollten diese nach dem Import in ASDPC in der KLD auch mit der Klassenart "DF" auftauchen bzw. automatisch Teilklassen gebildet werden.
Wurden die SuS in SchILD ggf. mit der Klassenart "Regelklasse" gekennzeichnet?

Re: DaZ Schüler sind nichtin KLD vorhanden

Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 15:12
von sva 2010
Ja, die waren alle mit der Kalssenart RK gekennzeichnet. Könnte ich diese SuS manuell in die KLD einfügen?
Oder soll ich am Besten SIM.TXt nach der Korrektur in SchiLD wieder Importieren?

Re: DaZ Schüler sind nichtin KLD vorhanden

Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 15:23
von IT.NRW Aufbereitung
Sie können das manuell machen, aber das ist vom Aufwand nicht zu empfehlen, da Sie Teilklassen bilden müssen und sich dies durch viele Belege (u.a. Wohnorte, Altersstruktur, ...) durchzieht.

Es ist viel einfacher in diesem Fall die sim.txt nochmal einzuspielen

Re: DaZ Schüler sind nichtin KLD vorhanden

Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 15:41
von Engelke
Auf jeden Fall in Schild ändern!
Ein kleiner Tipp:
Wenn Sie bei Ihren SchülerInnen in der Erstförderung das "DF" nachpflegen, dann denken Sie bitte daran, dass Sie dies auch für den letzten Abschnitt nachtragen (Akt. Halbjahr/Allgemeine Angaben/ voriger Abschnitt/Klassenart: Deutschförderung), sonst haben Sie in der KLD den nächsten orangenen Fehler, weil eine Schülerin, die im letzten Abschnitt in der RK nun plötzlich in der DF ist. Herkunft ist in der KLD nämlich "91" und nicht "11".
Bei neue Fünftklässlern und anderen Quereinsteigern unter Schulbesuch/Versetzung auch bitte die "91" eingeben.
SchülerInnen die im letzten Abschnitt eine Bildungsgangentscheidung bekommen haben bekommen nun den Eintrag Regelklasse. Da sie im letzten Abschnitt ja noch "Deutschförderung" hatten, erkennt dies ASDPC automatisch und weist die richtige Herkunft zu ("92": Übergang von der Deutschförderung ins Regelsystem). Sollten Sie "neue SchülerInnen" bekommen haben, die im letzten Abschnitt an einer anderen Schule die Bildungsgangentscheidung erhalten haben, dann bekommen diese unter Schulbesuch/Versetzung den Schlüssel "92" zugewiesen.