Seite 1 von 1

Dumme Frage: Was mache ich falsch? (Programmierung Reportexplorer If-Abfrage)

Verfasst: Sonntag 31. August 2025, 17:27
von joerg.schmid
Hallo zusammen,

ich versuche verzweifelt unsere Schulbescheinigungen an automatisch an unsere Bildungsgänge anzupassen und versuche deshalb mit einer if - Abfrage den Text eines Labels zu verändern, aber scheinbar ist die if-Bedingung für ihn wirkungslos:

if Schueler['PruefOrdnung'] = 'APO-WBK10-AG' then Text := 'Bildungsgang Abendgymnasium' ;

ist so die einfachste Version, die auch schon nicht funktioniert. Es folgen noch weitere if-Abfragen, er springt aber immer zum else .
Wenn ich ihn auffordere die Prüfungsordnung auszuspucken macht er genau das: APO-WBK10-AG

Wo ist mein Fehler?

Beste Grüße
Jörg

Re: Dumme Frage: Was mache ich falsch? (Programmierung Reportexplorer If-Abfrage)

Verfasst: Sonntag 31. August 2025, 19:19
von Frodermann
Helfen Klammern?`

Code: Alles auswählen

if (Schueler['PruefOrdnung'] = 'APO-WBK10-AG') then Text := 'Bildungsgang Abendgymnasium' ;
Ansonsten: Wo rufen Sie das "IF" auf? In welchem Subreport? An welchem Objekt, ich nehme an, das Texttabel wird verwendet? In welchem Event? Üblicherweise sollte man "BeforePrint" hier verwenden.

Re: Dumme Frage: Was mache ich falsch? (Programmierung Reportexplorer If-Abfrage)

Verfasst: Montag 1. September 2025, 11:01
von wschrewe
Frodermann hat geschrieben: Sonntag 31. August 2025, 19:19Üblicherweise sollte man "BeforePrint" hier verwenden.
bei einem Label würde ich OnGetText vorziehen. Der Themenstarter spricht von einem "Else", das aber in seinem Ausschnitt nicht zu sehen ist. Wenn die komplette Ereignisbehandlung hier gepostet oder, noch besser, der ganze Report angehängt würde, ließe sich das Problem wahrscheinlich leichter beseitigen.

Re: Dumme Frage: Was mache ich falsch? (Programmierung Reportexplorer If-Abfrage)

Verfasst: Montag 1. September 2025, 16:02
von Frodermann
Ja, in der Tat: OnGetText ist auch super. Ich schließe mich Herrn Schrewe an: Können Sie mehr Kontext posten?

In welchem Teil die Abfrage aufgerufen wird (Report, Subreport mit Datenquelle, Subreport, dann das objekt und das Event), dann besser noch den Rest vom Code.

Eventuell funktioniert das Setzen im IF korrekt, das Else ist aber kaputt und überschreibt den Wert wieder?