Seite 1 von 2

"Autom. Prozesse ausführen" erzeugt Zugriffsverletzung

Verfasst: Dienstag 15. Juli 2025, 11:05
von GE Schwerte
Der Punkt "Extras -> Automatische Prozesse ausführen" erzeugt bei uns eine Zugriffsverletzung und die untenstehende Fehlermeldung.

An welcher Stelle kann ich suchen?

Re: "Autom. Prozesse ausführen" erzeugt Zugriffsverletzung

Verfasst: Dienstag 15. Juli 2025, 11:41
von A. Schüller
Bei "Automatische Prozesse durchführen" wurden neue Fehlerkorrekturen hinzugefügt. Ich selbst hatte diese nur mich Access-DBs getestet. Vielleicht ist im Programm ein SQL-Befehl, der bei MS-SQL einen Fehler produziert?

Könnten Sie den gesamten Log anhängen oder per Mail schicken?

Hier eine kurze Info zur Log-Erstellung:
viewtopic.php?p=434&hilit=copy+to+clipboard#p434

Re: "Autom. Prozesse ausführen" erzeugt Zugriffsverletzung

Verfasst: Dienstag 15. Juli 2025, 12:04
von GE Schwerte
Das kann ich hier nicht einfügen:
"Ihr Beitrag besteht aus 88184 Zeichen.
Es sind maximal 60000 Zeichen erlaubt.
"

Kommt dann per Mail an die hinterlegte Adresse.

Re: "Autom. Prozesse ausführen" erzeugt Zugriffsverletzung

Verfasst: Dienstag 15. Juli 2025, 18:05
von sbrando
A. Schüller hat geschrieben: Dienstag 15. Juli 2025, 11:41 Bei "Automatische Prozesse durchführen" wurden neue Fehlerkorrekturen hinzugefügt. Ich selbst hatte diese nur mich Access-DBs getestet. Vielleicht ist im Programm ein SQL-Befehl, der bei MS-SQL einen Fehler produziert?
In meiner Datenbank kommt bei "Automatische Prozesse ausführen" trotz Access-Datenbank (MDB) zu exakt dem gleichen Fehler: "Zugriffsverletzung bei Adresse 00405298 in Modul 'SCHILD2000.exe'. Lesen von Adresse 595B5E5B." Log im Anhang...

Re: "Autom. Prozesse ausführen" erzeugt Zugriffsverletzung

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2025, 16:29
von zie.aes@web.de
Dieser Fehler tritt bei uns - auf mehreren Rechnerkonfigurationen getestet - auch daheim nach kompletter Neuinstallation -
ab dem Update vom 6.5.25 auf! Bugfix vom 3.7.25 beseitigt ihn nicht!

Re: "Autom. Prozesse ausführen" erzeugt Zugriffsverletzung

Verfasst: Mittwoch 16. Juli 2025, 19:12
von A. Schüller
Der Fehler wird vom Entwickler geprüft.
Laut dem Log tritt der Bug dann auf, wenn z.B. die „$$$$-Klassen“ entfernt werden.

Re: "Autom. Prozesse ausführen" erzeugt Zugriffsverletzung

Verfasst: Samstag 19. Juli 2025, 19:31
von zie.aes@web.de
Was meinst du mit "SSSSS-Klassen"? Fakt ist: Der Error tritt erst auf, wenn man das update vom 6.5.25 einspielt, was ist denn da verändert worden?

Re: "Autom. Prozesse ausführen" erzeugt Zugriffsverletzung

Verfasst: Samstag 19. Juli 2025, 20:20
von 011marTusch
Version 2.0.34.24 vom 06.05.2025
Schulformunabhängige Änderungen
...
Wird eine Klasse im Klassenkatalog neu angelegt, aber der Prozess abgebrochen, so entstehen Fehleinträge im Klassenkatalog (Klassen mit Kürzel $$$$). Diese Fehleinträge können nun über die Option "Extras/Automatische Prozesse ausführen" gelöscht werden.
Offenbar tritt der Fehler bei dieser Aktion auf. Auch bei Erstinstallationen.

Re: "Autom. Prozesse ausführen" erzeugt Zugriffsverletzung

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2025, 15:01
von sbrando
Meine DB enthält solche Fehleinträge allerdings gar nicht. Vllt. tritt der Fehler auch genau dann auf, wenn versucht wird, etwas zu reparieren, was gar nicht repariert werden muss und das nicht korrekt behandelt wird.

Re: "Autom. Prozesse ausführen" erzeugt Zugriffsverletzung

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2025, 10:12
von Raffenberg
Damit die Migration nach Schild3 besser funktioniert, ist mit dem letzten Update eine Funktion in Schild2 aufgenommen worden, welche Probleme innerhalb der Schild2 Datenbank bereinigt und behebt. Hierzu werden SQL-Befehle bei den Automatischen Prozessen ausgeführt, welche z.B. $$$$-Klassen in den Datenbanken entfernen soll und einiges mehr. Die SQL-Befehle sind denjenigen angelehnt, welche auch bei der Verwendendung des Migrationstools abgesetzt werden. Während die Befehle dort schon seit langer Zeit erfolgreich verwendet werden, ist das Entfernen der Dollarklassen neu hinzugekommen.

Anscheinend gibt es genau hier Probleme mit den SQL-Befehlen. Diese findet man in einer sql-Datei im Hauptverzeichnis von Schild2.

Benennen Sie doch einmal bitte die Datei "FehleintraegeInDatenbankBeheben.sql" in "FehleintraegeInDatenbankBeheben.~sql" um und führen dann die automatischen Prozesse nochmals aus.