"Zwischenwechsel" von SuS für digitale Klassenbücher etc.
Verfasst: Montag 14. Juli 2025, 13:48
Hallo zusammen!
Trotz des heutigen Ferienstarts liest vielleicht der Eine oder Andere noch mit und hat eine Idee zu meinem Anliegen.
An Berufskollegs scheint es üblich zu sein, dass SuS - überwiegend gegen Ende des Schuljahres - aus verschiedenen Gründen in anderen Klassen als ihrer Stammklasse "geparkt" werden. Zum Beispiel für digitale Klassenbücher u.ä., die ihre Informationen aus SchILD beziehen, wäre es dann schön, wenn man die SuS vorübergehend dieser Klasse zuordnen könnte.
Versetzt man die SuS per unterjährigem Wechsel (mit "Wechsel innerhalb der eigenen Schule" oder der berühmten "nach rechts zeigenden Hand", die m.E. denselben Prozess durchführen), lässt sich dieser Wechsel nicht mehr ohne größeren Aufwand rückgängig machen (um z.B. das Zeugnis zu drucken) - der neu angelegte Lernabschnitt lässt sich nicht wieder löschen - oder habe ich etwas übersehen?
Kennt jemand einen eleganten Weg, um das oben beschriebene Ansinnen zu lösen?
Danke und allen einen guten Start in die Ferien!
Trotz des heutigen Ferienstarts liest vielleicht der Eine oder Andere noch mit und hat eine Idee zu meinem Anliegen.
An Berufskollegs scheint es üblich zu sein, dass SuS - überwiegend gegen Ende des Schuljahres - aus verschiedenen Gründen in anderen Klassen als ihrer Stammklasse "geparkt" werden. Zum Beispiel für digitale Klassenbücher u.ä., die ihre Informationen aus SchILD beziehen, wäre es dann schön, wenn man die SuS vorübergehend dieser Klasse zuordnen könnte.
Versetzt man die SuS per unterjährigem Wechsel (mit "Wechsel innerhalb der eigenen Schule" oder der berühmten "nach rechts zeigenden Hand", die m.E. denselben Prozess durchführen), lässt sich dieser Wechsel nicht mehr ohne größeren Aufwand rückgängig machen (um z.B. das Zeugnis zu drucken) - der neu angelegte Lernabschnitt lässt sich nicht wieder löschen - oder habe ich etwas übersehen?
Kennt jemand einen eleganten Weg, um das oben beschriebene Ansinnen zu lösen?
Danke und allen einen guten Start in die Ferien!