Seite 1 von 1

Schildzentral: keine Übernahme des mittleren Schulabschlusses in EF

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2025, 22:01
von JZander
Hallo, vielleicht kennt jemand im Forum hier eine Lösung unseres Problems:
wir haben - nach Beendigung des aktuellen Schuljahres 2024/2025 - Zeugnisse gedruckt und bei 2 Schülern ein Problem gefunden: während bei allen Schülerinnen und Schülern der mittlere Schulabschluss nach Versetzung in die EF (und auch nach Nichtversetzung in die Q1) übernommen wurde, wird er bei 2 Schülern nicht übernommen, obwohl diese nach der 10. Klasse den MSA erreicht haben.
Der einzige Unterschied zwischen diesen beiden Schülern und den anderen ist der, dass im Reiter "Laufbahninfo - erreichte Abschlüsse und Berechtigungen an aktueller Schule" das aktuelle Schuljahr EF nicht eingetragen ist (und auch nicht eingetragen werden kann): 2024/2025 EF EF (Jahr, Jahrgang, Klasse) müsste hier eingetragen sein, ist es aber nicht.
Wir vermuten, dass dieser fehlende Eintrag (der auch nicht über die Versetzung des alten Halbjahres eingetragen werden kann), zu mehreren Fehlern führt: zum einen bleiben die Briefe zur Nichtversetzung (Serienbriefe Nichtversetzung @Eltern) auf den Seiten 2 und 3 leer, es gibt auch folgenden Hinweis: "Fehlender Eintrag: es wurde für XXX kein Jahr für den Wechsel in die Sekundarstufe II eingetragen. Hierdurch ist die Berechnung der Bemerkungstexte nicht möglich. Weitere Einträge sind möglich". Außerdem behauptet die Versetungsberechung, diese Schüler hätten den MSA nicht erreicht, obwohl sie ihn nach der 10. Klasse erreicht haben.
Wie kann dieser Vorgang gefixt werden?
J. Zander

Re: Schildzentral: keine Übernahme des mittleren Schulabschlusses in EF

Verfasst: Freitag 4. Juli 2025, 15:11
von Raffenberg
Wechseln Sie auf dem Reiter aktuelles Halbjahr in das Halbjahr 24/25 2. Tragen Sie dort den fehlenden Abschluss neben den Versetzungsbemerkung ein. Dieser Eintrag wird dann auch in der Laufbahninformation aufgenommen und kann anschließend gedruckt werden.

Re: Schildzentral: keine Übernahme des mittleren Schulabschlusses in EF

Verfasst: Freitag 4. Juli 2025, 15:30
von GE Schwerte
JZander hat geschrieben: Donnerstag 3. Juli 2025, 22:01 es gibt auch folgenden Hinweis: "Fehlender Eintrag: es wurde für XXX kein Jahr für den Wechsel in die Sekundarstufe II eingetragen. [...]
Wie kann dieser Vorgang gefixt werden?
Die Antwort wird Sie verblüffen: Einfach das Jahr des Wechsels auf "Individualdaten II" eintragen. :shock:

Re: Schildzentral: keine Übernahme des mittleren Schulabschlusses in EF

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 09:55
von JZander
Das Problem existiert weiterhin. Dass das Schuljahr des Wechsels in die SII eingetragen ist, hat keinen Effekt.
Im aktuellen Halbjahr des Schülers -sowohl im Schuljahr 2023/2024 als auch im Schuljahr 2024/2025 kann im Dropdown-Feld Abschluss nichts ausgewählt werden.
Das hat zur Folge, dass im Reiter Laufbahninfo bei einigen Schülern das aktuelle Schuljahr 2024/2025, der Jahrgang EF und die Klasse EF fehlt. Bei diesen Schülerinnen und Schülern wird nach der Versetzungsberechnung behauptet, dass der MSA nicht erreicht wäre. Alle Schülerinnen und Schüler, bei denen dieser Eintrag existiert, erhalten nach Versetzungsberechnung den Hinweis MSA erreicht.
Wie kann man den Eintrag hinzufügen? Ich denke, das ist das Problem der falschen MSA-Berechnung nach der EF.

Re: Schildzentral: keine Übernahme des mittleren Schulabschlusses in EF

Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2025, 10:20
von sbrando
JZander hat geschrieben: Mittwoch 9. Juli 2025, 09:55 Im aktuellen Halbjahr des Schülers -sowohl im Schuljahr 2023/2024 als auch im Schuljahr 2024/2025 kann im Dropdown-Feld Abschluss nichts ausgewählt werden.
Auch das ist ein lästiger Fehler im Programm. Das Feld bleibt nach der Versetzungsberechnung einfach leer, das Drop-Down-Feld ist ebenfalls leer. Und das, obwohl die Versetzungsberechnung Abschlüsse in die Datenbank einträgt. In den gedruckten Übersichten (z. B. von Herrn Plümper) werden die eingetragenen Abschlüsse aus der Datenbank ausgelesen. Falsch berechnete Abschlüsse lassen sich dadurch weder korrigieren noch löschen.

Es scheint aber auch Fälle zu geben, wo das Feld funktioniert (z. B. hier im Post von Herrn Müller viewtopic.php?p=46600#p46600)...

Edit: Ich habe rausgefunden, wie ich das Feld funktional bekomme; unter Schulgliederungen muss *** eingetragen sein. Wenn dort nur GY8 und GY9 exisitert funktioniert es nicht.