Seite 1 von 3

Versetzungsberechnung GE ApoSI 20 Jg. 9?

Verfasst: Freitag 27. Juni 2025, 10:07
von GE Schwerte
Guten Morgen,

für Schüler des Jahrgangs 9 (mit APO-SI 20) berechnet Schild m.Mng nach die Versetzung falsch.
Wer am Ende der 10 per Nachprüfung von MSA auf MSAQ-E kommen könnte, wird nicht in die 10 versetzt.
Siehe Notenbild unten. Ich würde den Schüler in die 10 versetzen... :shock:

Bug oder Feature? :twisted:

Re: Versetzungsberechnung GE ApoSI 20 Jg. 9?

Verfasst: Freitag 27. Juni 2025, 10:12
von Frodermann
Also, der Schüler hier sollte definitiv erstmal versetzt werden. Das erscheint mir in der Tat ein Bug zu sein.

Da ist ja nicht einmal eine Minderleistung in den Noten und dann auch die ganzen E-Ebenen...

Tritt das bei noch mehr Personen auf?

Re: Versetzungsberechnung GE ApoSI 20 Jg. 9?

Verfasst: Freitag 27. Juni 2025, 10:31
von GE Schwerte
Frodermann hat geschrieben: Freitag 27. Juni 2025, 10:12Tritt das bei noch mehr Personen auf?
Ja, es sind einige.
Das gemeinsame Merkmal ist wohl, dass am Ende der 10 per NP ein MSA-QE erreicht werden könnte.

Hier die Versetzungsberechnung:

Code: Alles auswählen

Die Versetzungs- und Abschlussberechnung ist ohne Gewähr und ersetzt nicht die Prüfung durch die betreuende Lehrkraft.
Datum: 27.06.2025 10:24:53

Prüfungsordnung: ESA: Erster Schulabschluss
Name :xxxxxxxxxxxxxxxxx, (Jg:09)
Prognose :MSA
Datum :27.06.2025 10:24:53
APOVer :APO-SI20
 
PrüfeESA:
 
1. Fächergruppen:
Ignoriere Fächer: LBNW,PK,LBAL,AT,AW,AH
FLD-Ersetzungen: D(G):2,M(G):3
FG1:D(2),M(3)
FG2:E(1),WPU(4),BI(3),CH(1),PH(2),GL(2),TC(2),RePP(3),SP(2),KU(3),MU(3)
 
2. Defizite:
keine
3. Analyse:
Mindest.! FG1 und FG2 mindestens "4"
Prognose: ESA gem. APO-SI §40 (3)
 
PrüfeEESA:
 
Lernbereichsnoten:
Lernbereichsnote NW wurde berechnet (LBNW="2")
1. Fächergruppen:
Ignoriere Fächer: BI,CH,PH,PK,LBAL,AT,AW,AH
FLD-Ersetzungen: D(G):2,M(G):3
FG1:D(2),M(3),LBNW(2)
FG2:E(1),WPU(4),GL(2),TC(2),RePP(3),SP(2),KU(3),MU(3)
 
2. Defizite:
keine
3. Analyse:
Mindest.! FG1 und FG2 mindestens "4"
Prognose: EESA gem. APO-SI §41 (1)
 
PrüfeMSA:
 
1. Fächergruppen:
FLD-Ersetzungen: M(G):3
Ignoriere Fächer: LBNW,PK,LBAL,AT,AW,AH
FG1:D(E,3),E(E,1),M(G,3),WPU(4)
FG2:BI(3),CH(1),PH(G,2),GL(2),TC(2),RePP(3),SP(2),KU(3),MU(3)
 
2. Defizite:
keine
3. Analyse:
Mindest.! (2xE) und (FG1: E:4,G:3,WPU:4) und (FG2: E:4,G:3,2x3 sonst 4)
Prognose: MSA gem. APO-SI §42 (3)
 
PrüfeMSAQ:
 
1. Fächergruppen:
Ignoriere Fächer: LBNW,PK,LBAL,AT,AW,AH
FG1:D(E,3),E(E,1),M(E,4),WPU(4)
FG2:BI(3),CH(1),PH(G,2),GL(2),TC(2),RePP(3),SP(2),KU(3),MU(3)
 
2. Defizite:
FG1: M,WPU
3. Analyse:
Keine Berechtigung möglich bei: (FG1: 2x1NS oder 1x2NS) oder (FG2: 2x2NS)
keine Ausgleichsmöglichkeiten
Nachprüfungsmöglichkeit wird untersucht
 
Prognose: kein MSAQ gem. APO-SI §43 (3), Nachprüfungsmöglichkeit in WPU gem. APO-SI §44 (2), (3)
 
Hinweise:
Das Programm befreit nicht von einer auf der geltenden Rechtslage basierenden Entscheidungsfindung!
APOVer:APO-SI20: APO-SI, mit den Regelungen für Abschlüsse/Berechtigungen, die ab 01.08.2020 neu ab Klasse gelten
Wie schon öfter angemerkt ist auch der letzte Satz dieser Berechnung unvollständig:
"die ab 01.08.2020 neu ab Klasse gelten".
Das ist zwar nicht schlimm, hätte aber im letzten Jahr auch mal korrigiert werden können.

Ich gebe die Hofnung nicht auf, dass nach 20 Jahren Schild2 irgendwann mal die
Versetzungs- und GeR-Berechnung fehlerfrei funktionieren könnte. :lol:

Re: Versetzungsberechnung GE ApoSI 20 Jg. 9?

Verfasst: Sonntag 29. Juni 2025, 06:54
von Falko Müller
Ich kenne mich bei der Gesamtschulberechnung nicht aus, aber kann es sein, dass Schild hier nur eine Prognoseberechnung durchgeführt hat? Ich vermisse im Ergebnis die eigentliche Versetzungsberechnung, und selbst bei ESA steht „Prognose“.

Re: Versetzungsberechnung GE ApoSI 20 Jg. 9?

Verfasst: Sonntag 29. Juni 2025, 08:49
von GE Schwerte
Falko Müller hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 06:54Ich kenne mich bei der Gesamtschulberechnung nicht aus, aber kann es sein, dass Schild hier nur eine Prognoseberechnung durchgeführt hat?
Genau dies ist das Problem.
Am Ende der 9 soll zwar anhand des Notenbildes eine Prognose zum Ende der 10 erstellt werden,
aber die Abschlüsse EESA, MSA und MSA-QE sind dort gar nicht zu erreichen.

Erreichbar ist nur ESA durch Versetzung in die 10.

Die richtige Vorgehensweise für den Algorithmus wäre:

1.) Prüfe ESA, wenn ESA erreicht, trage "Versetzt" ein, sonst ein "Nichtversetzt" (ggf. auf Nachprüfung zur Versetzung 9->10 testen).

2.) Prüfe dann auf EESA, MSA und MSA-QE und trage dies als Prognose unter "Abschluss" ein.
Berücksichtige hierbei keine Nachprüfungsmöglichkeiten am Ende der 10. (Wir sind erst in der 9)
In diesem 2. Teil darf das Versetzungsfeld nicht mehr angefasst werden, das wurde in Schritt 1 befüllt.
Und es wird jetzt der Prognosehaken gesetzt, weil dies alles in der Zukunft liegt.


Ich kann bei uns keinen Bedienungsfehler finden und halte es eher für einen Programmierungsfehler.
Aber evtl. hat jemand noch ein Idee, auf was wir achten könnten.

Können andere Gesamtschulen diesen Fehler für die neue APO reproduzieren?

Re: Versetzungsberechnung GE ApoSI 20 Jg. 9?

Verfasst: Sonntag 29. Juni 2025, 11:44
von JensSpeh
Wie auch schon bei den Zeugnissen ist es wohl lieber gewünscht, zusätzliche Selektionen durchführen zu lassen, als einen Ablauf zu schaffen, der das ganze sinnig zusammenfasst.

Re: Versetzungsberechnung GE ApoSI 20 Jg. 9?

Verfasst: Sonntag 29. Juni 2025, 13:33
von GE Schwerte
JensSpeh hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 11:44 Wie auch schon bei den Zeugnissen ist es wohl lieber gewünscht, zusätzliche Selektionen durchführen zu lassen, als einen Ablauf zu schaffen, der das ganze sinnig zusammenfasst.
Ich würde hier weniger bösen Willen unterstellen wollen, sondern eher mangelnde Qualitätskontrolle
durch Überforderung (und/oder Personalmangel?) bei der Fa. Ribeka.

Auch dort hat der Tag nur 24 Stunden. Nun sollen die an Schild 3 weiter-/ oder mitarbeiten,
die Bugs in Schild 2 fixen, ihre eigenen Programme noch warten und demnächst auf Schild 3 umstellen.
Unsere Erfahrungen mit dem Support eines teuer bezahlten Prgs. (Schild-Media) sind nicht so positiv.
Und "Schild3-Zentral" (Oder heißt es "Schild-Zentral3?") will auch noch für die zahlenden Kommunen entwickelt werden.

Fr. Schüller hatte ja hier schon häufiger gepostet: "Diese Fehler in Schild 2 werden nicht mehr behoben".
Und dort beißt sich die Katze in den Schwanz: Wenn Schild 3 wirklich einsetzbar wäre, könnten wir auf Schild 2 verzichten.

Aber ein realistisches Umstellungsdatum 2->3 sehe ich frühestens in den Sommerferien 26/27.
Im diesem Sommer ist es noch zu früh und eine Umstellung mitten im Schuljahr bei laufendem Betrieb
würde ich - bei allem Mut zu Neuem - nicht durchführen.

Re: Versetzungsberechnung GE ApoSI 20 Jg. 9?

Verfasst: Sonntag 29. Juni 2025, 13:34
von Frodermann
Trotz der Berechnung der Abschlüsse als Prognose: Der Eintrag bei "Versetzung" müsste doch dennoch korrekt erzeugt werden. Diese beiden Prozesse müssten vollkommen unabhängig sein.

1. Wird ein ESA nach der 9 erreicht?
2. Wird die Versetzung nach der 9 erreicht?
3. Was für ein Abschluss steht als Prognose für das Ende der 10 im Raum?

Nach der 10 hingegen spielt das Feld "Versetzung" ja keine Rolle, da geht es nur um die Abschlüsse, die erreicht wurden, bzw. mit Nachprüfungen noch erreicht werden könnten.

Re: Versetzungsberechnung GE ApoSI 20 Jg. 9?

Verfasst: Sonntag 29. Juni 2025, 22:29
von Raffenberg
Das ist halt eines der Probleme in Schild2, dass zwischen Versetzung und Abschluss nicht immer getrennt berechnet wird.

Re: Versetzungsberechnung GE ApoSI 20 Jg. 9?

Verfasst: Montag 30. Juni 2025, 06:29
von Frodermann
Hat sich das im Nachfolger verbessert?