Seite 1 von 1

Berechnung ESA in Stufe 9

Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2025, 22:45
von Florian G-D
Guten Abend!

Wir haben einen seltsamen Fall bei der Berechnung des ESA. Es geht um folgendes Notenbild:

Keine Versetzung: 6 in Lateinisch, Beginn in Jg. 7 Keine möglichen Nachprüfungsfächer gefunden
Prüfungsordnung: ESA: Abgangszeugnis mit Gleichstellung zum Ersten Schulabschluss (mit Versetzungsvermerk)
Kein Erster Schulabschluss:
5 in Deutsch
5 in Mathematik
5 in Englisch
5 in Chemie

Laut Merkblatt ESA (siehe Anhang) sollte aber doch Fall 15 zutreffen:
5 (D) 5 (M) 5 oder 6 (Ch) und 5 (E) Also: ESA ja
sonst mindestens 4 (trifft zu, bis auf Latein (6), diese Note sollte aber ja nicht zählen, da zweite Fremdsprache. Die Entscheidung ändert sich auch nicht, wenn ich die Latein-Note ganz aus dem Notenbild herausnehme.)
Entscheidend scheint mir in diesem Fall der Zusatz: "In den Fächern Englisch und Mathematik können laut
VV 40.4 zu § 40 Absatz 4 APO-S I die Mindestanforderungen um eine Notenstufe unterschritten werden."

Ich bedanke mich für konstruktive Rückmeldungen,
Florian Gödde-Dicke

Re: Berechnung ESA in Stufe 9

Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2025, 23:02
von Florian G-D
Hier noch der Vollständigkeit halber das komplette Notenbild:

Re: Berechnung ESA in Stufe 9

Verfasst: Freitag 27. Juni 2025, 07:19
von Kurosinski
Leider fehlt der Anhang.

Ich kann auch nur eine Idee seitens Gesamtschule besteuern:
E-Kurs Noten werden wie eine Notenstufe bessere G-kurs Note behandelt: Englisch, Mathe und auch Deutsch (?) werden daher als Note 4 gewertet.
Die 5 in Chemie ist nicht störend für den Abschluss ESA.
Also Versetzung nein, Abschluss ja.

Re: Berechnung ESA in Stufe 9

Verfasst: Freitag 27. Juni 2025, 07:22
von Frodermann
Das hier?

https://www.schulministerium.nrw/system ... r_2024.pdf

Aus der Fächergruppe II müsste L7 in der Tat herausfallen.

Die übrigen Noten scheinen in der Tat die Kriterien für den ESA zu erfüllen, da es nicht mehr als zwei Minderleistungen (einmal 5 oder 6 und einmal 5) in den übrigen Fächern sind.

Wird L7 eventuell nicht korrekt rausgerechnet, weil das im Fächerkatalog nicht korrekt erfasst ist (mit der ASD-Bezeichnung "L7", Fächergruppe Fremdsprachen, Markierungshaken als Fremdsprache)?

Re: Berechnung ESA in Stufe 9

Verfasst: Freitag 27. Juni 2025, 07:46
von Kurosinski
Danke für den Link.
Das Notenbild entspricht ja dann Fall 15 im PDF.
Andere Fremdsprachen werden nicht berücksichtigt.
Deutsch und Mathe 5, übrige Fächer eine 5 und Englisch 5 ergeben ESA.

Re: Berechnung ESA in Stufe 9

Verfasst: Freitag 27. Juni 2025, 13:36
von sbrando
Kurosinski hat geschrieben: Freitag 27. Juni 2025, 07:19 E-Kurs Noten werden wie eine Notenstufe bessere G-kurs Note behandelt: Englisch, Mathe und auch Deutsch (?) werden daher als Note 4 gewertet.
Am Gymnasium gilt kurioserweise (erst seit 2024 (!)), dass nur Mathe (FG I) und Englisch (FG II) mit 5 wie eine 4 für das Erreichen des ESA gewertet werden, alles andere "as-is" (vgl. VV zu § 40 (4) APO-S I). Warum, wieso...? Keine Ahnung.

Re: Berechnung ESA in Stufe 9

Verfasst: Freitag 27. Juni 2025, 18:45
von Frodermann
Noch mal aus einem anderen Thread zur 2. Fremdsprache: Ich weiß nicht, ob das hier eine Rolle spielt (glaube ich nicht, das müsste eigentlich über das Fach und dessen ASD-Bezeichnung laufen) - aber ist die Sprachenfolge korrekt?