Seite 1 von 1
E-Mail Versand seit dem 01. Mai über Google Workspace (Education) nicht mehr möglich
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2025, 20:06
von Robert Nimmergut
Einen wunderschönen Abend,
seit dem 01. Mai funktioniert laut Google der Versand der Notendateien nicht mehr, da, soweit ich das verstanden habe, Benutzername und Passwort dabei ausgetauscht werden.
Gibt es eine Möglichkeit über SchILD weiterhin die Notendateien zu senden? Über IServ klappt das nicht, da dort bei, ich glaube, 50 Empfängern Schluss ist.
Viele Grüße
Robert Nimmergut
Re: E-Mail Versand seit dem 01. Mai über Google Workspace (Education) nicht mehr möglich
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2025, 23:56
von Raffenberg
Versenden Sie direkt über SMTP?
Eine bei uns funktionierende Variante ist der Versand über Thunderbird, welches ausschließlich in Kombination mit Schild und dem mailto Befehl verwendet wird. Ob das allerdings mit Google funktioniert kann ich nicht sagen.
Liegen denn die Probleme auf der Seite des Empfängers oder auf der Seite des Senders.
Re: E-Mail Versand seit dem 01. Mai über Google Workspace (Education) nicht mehr möglich
Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2025, 09:38
von Robert Nimmergut
Ja, also es hat bis zum 30.04. immer geklappt. Die Google Workspace (Education) Bestimmungen haben sich aber wie folgt geändert:
Ab 1. Mai 2025 werden in Google Workspace-Konten keine weniger sicheren Apps, Drittanbieter-Apps und Geräte mehr unterstützt, in denen nur Ihr Nutzername und Ihr Passwort zur Anmeldung nötig sind. Sie müssen OAuth verwenden, um diesen Apps und Geräten Zugriff auf Ihr Konto zu gewähren. Zu den nicht mehr unterstützten E-Mail-Apps von Drittanbietern gehören Microsoft Outlook sowie die E-Mail-App für iOS und macOS. Eine ausführliche Anleitung und weitere Informationen finden Sie unter Umstellung von weniger sicheren Apps auf OAuth. Aktuelle Informationen finden Sie im Blog Google Workspace Updates.
Beginning September 30, 2024: third-party apps that use only a password to access Google Accounts and Google Sync will no longer be supported
Friday, September 29, 2023
[Update - April 29, 2025]: Less Secure Apps will no longer be supported as of May 1, 2025.
Von daher geht das nicht mehr. Von SchILD aus hatten wir immer direkt über SMTP die Mails über unsere Schul-Google-Plattform gesendet.
VlG
Robert
Re: E-Mail Versand seit dem 01. Mai über Google Workspace (Education) nicht mehr möglich
Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2025, 11:02
von Raffenberg
Aus diesem Grund hatte ich den Umweg über Thunderbird vorgeschlagen. Thunderbird kann sich mit Google verbinden und dann die E-Mails versenden.
Schild2 ->> Thunderbird --> E-Mail-Versand
Das hat auch den Vorteil, dass die versendeten E-Mails in einem Postausgang sichtbar sind und kontrolliert werden können. Eine andere Lösung sehe ich nicht, wenn Sie nicht für den SMTP-Versand eine gesonderte E-Mail bei einem anderen Provider einrichten möchten (z.B. ausschließlich eine Versandadresse bei GMX o.ä.)