Seite 1 von 1

Wie geht das? Inklusionszeugnisse - (einfache) Eingabe (und Änderung) fachbezogener Bemerkungen

Verfasst: Freitag 21. Juni 2019, 16:04
von Kurosinski
Liebe Kolleginenn und Kollegen,

wir haben einige Schüler, die inklusiv beschult werden und entsprechende Zeugnisse mit fachbezogenen Bemerkungen sowie Aussagen zum Arbeits- und Sozialverhalten erhalten.

Bisher wurden diese Zeugnisse mit Word erstellt. Es gab eine Vorlage und die entsprechenden Texte wurden abgeändert.
Da wir auch hier auf Schild-Zeugnisse umsteigen, stellt sich mir die Frage:

Wie können die Texte auf elegantem, einfachem Weg auf das Zeugnis gelangen?
Bis jetzt habe ich eine Tabelle in Word, in der die Fachkollegen mit den Sonderpädagogen die jeweiligen Fachtexte einpflegen.
Von dort kopiere ich sie über die Zwischenablage in die jeweiligen Memo-Bereiche.
Die Aussagen über das AuS-Verhalten müssen recht mühsam per Gruppenprozess eingetragen werden.

Diese Texte könnten auch über des ENM eingetragen werden. Jedoch ist auch hier die Übersichtlichkeit relativ gering - wenn man bedenkt, dass ich sonst auf Monitorgröße alle Fächertexte eines Schülers übersichtlich in Word darstellen kann - was bei der Erstellung doch sehr hilft.

Meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit die Fächer eines Schülers in eine CSV-Datei (oder Word, Excel, txt) zu exportieren, dann in Word oder Excel zu bearbeiten und anschließend für den jeweiligen Schüler bequem insbesondere die fachbezogenen Bemerkungen (Text-Memos) in Schild zu importieren?

Re: Wie geht das? Inklusionszeugnisse - (einfache) Eingabe (und Änderung) fachbezogener Bemerkungen

Verfasst: Montag 24. Juni 2019, 12:43
von Gerhards
Hallo,
ohne das jetzt getestet zu haben (weil ich gerade keine Testumgebung hier habe):
Vielleicht funktioniert das über Datenaustausch->Schnittstelle SchILD-NRW->Export. Dann die Daten in einem geeigneten Editor (z. B. Notepad++) bearbeiten und danach wieder importieren.
Vorher würde ich aber auf jeden Fall die Schülergruppe filtern

Re: Wie geht das? Inklusionszeugnisse - (einfache) Eingabe (und Änderung) fachbezogener Bemerkungen

Verfasst: Montag 24. Juni 2019, 17:18
von Kurosinski
Hallo Herr Gerhards,

Ich habe den Noten Export/ Import über Schild probiert.
Dort werden Texte nur aus Bemerkung übernommen.

Bei dem reinen Daten Export (CSV) habe ich keine Leistungsdaten gefunden. Eventuell habe ich das übersehen, aber ich meine, dass es dort nur "allgemeine" Angaben gibt.

Danke für die Idee.

Re: Wie geht das? Inklusionszeugnisse - (einfache) Eingabe (und Änderung) fachbezogener Bemerkungen

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 05:44
von Jochen Torspecken
Versuchen Sie es mal über Datenaustausch - Export in Text-/Excel-Dateien
Dort kann man auch Zeugnisdaten und Fachbemerkungen exportieren.

Re: Wie geht das? Inklusionszeugnisse - (einfache) Eingabe (und Änderung) fachbezogener Bemerkungen

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 09:57
von hhuels
Wir pflegen die Inklusionszeugnisse immer wie folgt ein:

1. VOR dem Export der Notendateien unter "Globale Einstellungen" --> "Ansicht" das Feld "Fachbezogene Bemerkungen" aktivieren.
2. Die entsprechende Noten - wie bei den anderen auch über "Datenaustausch als *enm-Datei exportieren.
3. Die betreffenden Kollegen haben jetzt zusätzlich zu den Noten Zugang zum Bemerkungsfeld (Memo) und können ihre Textbausteine dort direkt einfügen (am einfachsten über Copy und Paste aus einem Texteditor).
4. Nach Import der Daten in SchilD erscheinen die gefüllten Bemerkungsfelder als Spalte neben den Fachnoten in roter Schriftfarbe und können nach Doppelklick auch direkt in Schild verändert werden.
4. Als Zeugnisreport nehmen wir ein Inklusionszeugnis aus dem Downloadbereich für Berichtszeugnisse. Gelegentlich muss man die Bemerkungen in der Zeichenlänge anpassen.


Gruß

Re: Wie geht das? Inklusionszeugnisse - (einfache) Eingabe (und Änderung) fachbezogener Bemerkungen

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 11:36
von Kurosinski
Danke!
Das Verfahren wollte ich eigentlich auch so verwenden.

Es ist auch aber herausgestellt, dass die Sonderpädagogen die Texte gerne prüfen und korrigieren bzw. vereinheitlichen.

Dies geschieht in einer Tabelle/ Text Dokument.
Ich hatte die Hoffnung, diese Texte dann ohne Copy and Paste direkt einzulesen.

Das geht wohl noch nicht

Re: Wie geht das? Inklusionszeugnisse - (einfache) Eingabe (und Änderung) fachbezogener Bemerkungen

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 20:44
von Kurosinski
Versuchen Sie es mal über Datenaustausch - Export in Text-/Excel-Dateien
Dort kann man auch Zeugnisdaten und Fachbemerkungen exportieren.
Vielen Dank für den Tipp, Herr Torspecken.

Leider bin ich erst heute Abend zum Testen und probieren gekommen (mit nicht ganz so viel Zeit).

Überraschend für mich:
Wenn ich bei Export-Daten "Schüler" auswähle, erscheint ein weiterer Karteikarten-Reiter: "Zeugnisdaten exportieren".
Diesen hatte ich bisher übersehen.

Damit ist ein Export der Texte tatsächlich möglich.

Leider... habe ich den Import nicht hinbekommen.
Das wäre es gewesen.
(Auch wenn das Format der Text-Datei (auch in Excel) etwas unübersichtlich ist - dies wäre lösbar!)

Wahrscheinlich geht es auch irgendwie, nur habe ich einen Haken, einen Schritt oder eine "Vorlage" falsch.

Aber es könnte ja doch einfacher als mit copy and paste gehen.

Jetzt noch den entscheidenden Tipp, bitte.

Re: Wie geht das? Inklusionszeugnisse - (einfache) Eingabe (und Änderung) fachbezogener Bemerkungen

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2019, 15:35
von Pfotenhauer
Hallo.

Ein Import der FachBem über CSV hat es m.W. bisher noch nie gegeben.