Wie geht das? Inklusionszeugnisse - (einfache) Eingabe (und Änderung) fachbezogener Bemerkungen
Verfasst: Freitag 21. Juni 2019, 16:04
Liebe Kolleginenn und Kollegen,
wir haben einige Schüler, die inklusiv beschult werden und entsprechende Zeugnisse mit fachbezogenen Bemerkungen sowie Aussagen zum Arbeits- und Sozialverhalten erhalten.
Bisher wurden diese Zeugnisse mit Word erstellt. Es gab eine Vorlage und die entsprechenden Texte wurden abgeändert.
Da wir auch hier auf Schild-Zeugnisse umsteigen, stellt sich mir die Frage:
Wie können die Texte auf elegantem, einfachem Weg auf das Zeugnis gelangen?
Bis jetzt habe ich eine Tabelle in Word, in der die Fachkollegen mit den Sonderpädagogen die jeweiligen Fachtexte einpflegen.
Von dort kopiere ich sie über die Zwischenablage in die jeweiligen Memo-Bereiche.
Die Aussagen über das AuS-Verhalten müssen recht mühsam per Gruppenprozess eingetragen werden.
Diese Texte könnten auch über des ENM eingetragen werden. Jedoch ist auch hier die Übersichtlichkeit relativ gering - wenn man bedenkt, dass ich sonst auf Monitorgröße alle Fächertexte eines Schülers übersichtlich in Word darstellen kann - was bei der Erstellung doch sehr hilft.
Meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit die Fächer eines Schülers in eine CSV-Datei (oder Word, Excel, txt) zu exportieren, dann in Word oder Excel zu bearbeiten und anschließend für den jeweiligen Schüler bequem insbesondere die fachbezogenen Bemerkungen (Text-Memos) in Schild zu importieren?
wir haben einige Schüler, die inklusiv beschult werden und entsprechende Zeugnisse mit fachbezogenen Bemerkungen sowie Aussagen zum Arbeits- und Sozialverhalten erhalten.
Bisher wurden diese Zeugnisse mit Word erstellt. Es gab eine Vorlage und die entsprechenden Texte wurden abgeändert.
Da wir auch hier auf Schild-Zeugnisse umsteigen, stellt sich mir die Frage:
Wie können die Texte auf elegantem, einfachem Weg auf das Zeugnis gelangen?
Bis jetzt habe ich eine Tabelle in Word, in der die Fachkollegen mit den Sonderpädagogen die jeweiligen Fachtexte einpflegen.
Von dort kopiere ich sie über die Zwischenablage in die jeweiligen Memo-Bereiche.
Die Aussagen über das AuS-Verhalten müssen recht mühsam per Gruppenprozess eingetragen werden.
Diese Texte könnten auch über des ENM eingetragen werden. Jedoch ist auch hier die Übersichtlichkeit relativ gering - wenn man bedenkt, dass ich sonst auf Monitorgröße alle Fächertexte eines Schülers übersichtlich in Word darstellen kann - was bei der Erstellung doch sehr hilft.
Meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit die Fächer eines Schülers in eine CSV-Datei (oder Word, Excel, txt) zu exportieren, dann in Word oder Excel zu bearbeiten und anschließend für den jeweiligen Schüler bequem insbesondere die fachbezogenen Bemerkungen (Text-Memos) in Schild zu importieren?