Seite 1 von 1

Probleme im Terminal-Server-Betrieb

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 12:03
von joerg.huettenhoff
Guten Tag allerseits,

für mich stellt sich momentan die Frage, ob durch die Installation auf einem Terminal-Server-System (Neuinstallation in den Osterferien durch die zuständige IT-Abteilung) noch bestimmte Dinge zusätzlich zu berücksichtigen sind, denn wir stellen bei allen drei Programmen, die wir nutzen (Schild, Kurs, Lupo), Probleme nach wenigen Minuten Nichtbenutzung eines geöffneten Programms fest. So muss z.B. Schild dann über den Task-Manager beendet werden, Kurs spuckt reihenweise Fehlermeldungen aus, kann aber beendet werden, Lupo zeigt dann für alle Schüler beim Wechsel zum nächsten die gleiche Kursbelegung an, lässt sich aber so noch schließen. Dies lässt sich auf mehreren Rechnern beobachten, scheint also kein rechnerspezifisches Problem zu sein. Kann da etwas an den verwendeten Netzwerkprotokollen des Windows-Server-Systems liegen?

Freundliche Grüße
Jörg Hüttenhoff

Re: Probleme im Terminal-Server-Betrieb

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 13:48
von M. Plümper
Wir verwenden seit 2016 Terminalserver und das ohne Probleme. Hier wäre als wirklich der IT-Dienstleister in der Pflicht für Abhilfe zu sorgen.

Das Problem klinkt für mich ein wenig so, als ob die Sitzungen auf dem TS nicht mehr aktiv sind.