Seite 1 von 3
Anlage B08 Erweiterungs- vs. Grundkurs
Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2025, 19:49
von SRVD
Hallo, zusammen!
Bei den Staatl. gepr. Kinderpflegern bekomme ich bei der Zulassung die Meldung, dass Mathe und Englisch als Grundkurse unterrichtet wurden.
An welcher Stelle kann ich festlegen, dass es sich um Grund- bzw. Erweiterungskurse handelt?
Herzlichen Dank im Voraus!
Re: Anlage B08 Erweiterungs- vs. Grundkurs
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 06:08
von Jochen Torspecken
Für die Erweiterugnskurse unter "Kursart" E statt PUK eintragen.
(Auch wenn es oft keine Kurse sind.)
Re: Anlage B08 Erweiterungs- vs. Grundkurs
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 07:29
von SRVD
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Eine Kursart, die nur 'E' heißt, haben wir nicht. Muss ich die neu anlegen?
Re: Anlage B08 Erweiterungs- vs. Grundkurs
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 08:24
von Jochen Torspecken
Es reicht (wenn ich mich richtig erinnere), wenn die Art mit einem E beginnt.
Sonst: Anlegen sollte klappen, da die Kursart am BK nicht statistikrelevant ist.
Re: Anlage B08 Erweiterungs- vs. Grundkurs
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 10:47
von SRVD
Leider funktioniert es nicht. Wenn ich eine Kursart mit "E..." wähle, landen die Fächer im falschen Bereich, oder es heißt "Englisch fehlt". Eine Zulassung ist weiterhin nicht möglich.
Eine Kursart "E" anzulegen funktioniert leider nicht. Haben Sie vielleicht noch eine Idee?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Re: Anlage B08 Erweiterungs- vs. Grundkurs
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 10:53
von Frodermann
Wo legen Sie Kursart fest? Bei "Kurse" oder bei den Schülern in den Leistungsdaten als "Individuelle Kursart"?
Finden Sie in "Schulverwaltung" -> "Schülerspezifische Kursarten" den E-Kurs, diese Kursarten sollten sich dann bei den Leistungsdaten der Schüler setzen lassen.
Re: Anlage B08 Erweiterungs- vs. Grundkurs
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 11:26
von SRVD
Ich hatte das einfach bei den betreffenden Schülern einzeln geändert, unter der 'Kursart' hinter der Fachbezeichnung.
Re: Anlage B08 Erweiterungs- vs. Grundkurs
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 11:49
von Frodermann
Soweit kann ich das auch reproduzieren, bei manchen Bildungsgängen lassen sich nicht alle Kursarten setzen, zum Beispiel finden sich im Dropdown-Menü bei den Abitur-Bildungsgängen nur die Kursarten der Oberstufe, nicht mehr alles aus "Schülerspezische Kursarten".
Meine Vermutung ist nun, dass die gewählte Gliederung/Fachklasse/Bildungsgang/??? bei den betreffenden SuS das ganze Sammelsurium aus Schülerspezifischen Kursarten ausblendet.
Hier ist aber mein BK-Wissen auch am Ende, da muss dann ein Profi helfen.
Nur noch mal als Rückfrage: In Schülerspezifische Kursarten können Sie einen G-Kurs und E-Kurs finden, die in ihren Bezeichnungen auch "Grundkurs" und "Erweiterungskurs" heißen?
Ich habe auch in die APO BK geschaut:
Versetzungs- und Abschlussbestimmungen
Versetzung, Leistungsanforderung
Nach dem ersten Halbjahr der Unterstufe kann in den Fächern Englisch und Mathematik eine Differenzierung in einen Grundkurs und einen Kurs zum Erwerb des mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife) erfolgen. Ein Wechsel in den Kurs zum Erwerb des mittleren Schulabschlusses ist in der Oberstufe nicht möglich.
Kann es sein, dass SchILD glaubt, die betreffende Person sei in der Oberstufe und blockiert daher alle nicht-GoST Kursarten?
(Damit ist mein BK-Wissen dann tatsächlich erschöpft.)
Re: Anlage B08 Erweiterungs- vs. Grundkurs
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 12:29
von Jochen Torspecken
SRVD hat geschrieben: Freitag 9. Mai 2025, 10:47
Leider funktioniert es nicht. Wenn ich eine Kursart mit "E..." wähle, landen die Fächer im falschen Bereich, oder es heißt "Englisch fehlt". Eine Zulassung ist weiterhin nicht möglich.
Dann hat Englisch als ASD-Bezeichung vermutlich nciht Englisch bekommen.
Re: Anlage B08 Erweiterungs- vs. Grundkurs
Verfasst: Freitag 9. Mai 2025, 12:29
von Jochen Torspecken
SRVD hat geschrieben: Freitag 9. Mai 2025, 11:26
Ich hatte das einfach bei den betreffenden Schülern einzeln geändert, unter der 'Kursart' hinter der Fachbezeichnung.
So ist es auch gedacht