Keine Verbindung zum SVWS-Server, keine Migration von MySQL
Verfasst: Dienstag 8. April 2025, 12:12
Hallo,
vor etwas 2 Wochen habe ich den SVWS-Server (1.0.4) und SchILD3-NRW (3.1.8) installiert. Ich konnte mich am Client im Browser anmelden (per http ohne Zertifikat). Leider hat die Migration aus unserer MySQL-DB in die MariaDB bei der Installation nicht geklappt. Auch mit dem Migrationstool war ich nicht erfolgreich. Daher habe ich zunächst alles wieder deinstalliert.
Jetzt wollte ich einen neuen Versuch mit SVWS-Server (1.0.5) und SchILD3-NRW (3.1.11) starten. Leider klappt die Migration bei der Installation des SVWS-Servers nicht. Mit dem Migrationstool klappt nur der Verbindungstest mit unserer MySQL-DB.
Im Client (Browser) steht nach Installation unter Datenbank-Schema „svwsdb (Nicht verfügbar)“ und „svwsdb2 (Nicht verfügbar)“. Die Anmeldung im Browser klappt weder als root noch als svwsadmin. Es erscheint die Fehlermeldung „_UserNotificatonException Datenbankschema ist zur Zeit deaktiviert, da es fehlerhaft ist.“
Nach Deinstallation und erneuter Installation des SVWS-Servers (1.0.5) zeigt sich dasselbe Problem „_UserNotificatonException ...“.
Ich habe also SVWS-Server (1.0.5) deinstalliert und es noch einmal mit SVWS-Server (1.0.4) versucht. Die Migration klappt bei der Installation nicht. Bei einer Installation ohne Migration erhalte ich dann im Client unter Datenbank-Schema „svwsdb“ und „svwsdb2“. Aber die Anmeldung klappt aber weder als „root“ noch als „svwsadmin“. Es erscheint die Fehlermeldung „Eingabefehler Passwort oder Benutzername falsch. Bitte achten Sie auf die Groß- und Kleinschreibung beim Benutzernamen“. Benutzername und Passwort habe unzählige Male und sicher nicht immer falsch eingegeben.
Ich habe die SVWS-Server (1.0.4 und 1.0.5) diverse Male als Administrator installiert und wieder deinstalliert, mit und ohne Virenscanner (GData), mit und ohne Neustarts und immer wieder dieselben Fehler erhalten.
Wenn ich mit dem Migratonstool versuche eine Verbindung zur MariaDB (SVWS-Server 1.0.4) herzustellen, erhalte ich die Fehlermeldung: „Fehler beim Verbindungsaufbau: Cannot connect zo server on host ‚localhost‘: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigert. Socket Error Code: 10061(274D)“.
In der Firewall ist aber der Port 3306 (und auch 443) in beide Richtungen freigegeben (SVWS-Server incoming MariaDB Port, SVWS-Server incoming TCP Port 443, SVWS-Server outgoing MariaDB Port und SVWS-Server outgoing TCP Port 443).
Außerdem habe ich zum Testen auch den Port 80 für den SVWS-Client freigegeben. Aber die Anmeldung klappt trotzdem nicht.
Ich habe den Dienst „SVWS-Java-Service“ mehrfach neugestartet, in der Windows-Registry nach Keys zum SVWS-Server gesucht, aber nichts Auffälliges gefunden.
Allerdings habe ich auf der Seite https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/sv ... hILD-NRW_3 gesehen, dass bestimmte Dateien installiert werden sollten. Ich konnte aber ein Verzeichnis „C:\ProgramData\“ oder Dateien wie z. B. svwsconfig.json bzw. „SVWS.cer“ nicht auf der Festplatte des Rechners finden.
Kann es sein, dass bei der Deinstallation nicht alles gelöscht wurde und es daher zu Komplikationen kommt? Hab ich irgendetwas triviales übersehen?
Was kann ich noch ausprobieren, damit die Installation des SVWS-Servers und Schild3s sowie die Migration aus unserer MySql-DB klappt.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Blase
vor etwas 2 Wochen habe ich den SVWS-Server (1.0.4) und SchILD3-NRW (3.1.8) installiert. Ich konnte mich am Client im Browser anmelden (per http ohne Zertifikat). Leider hat die Migration aus unserer MySQL-DB in die MariaDB bei der Installation nicht geklappt. Auch mit dem Migrationstool war ich nicht erfolgreich. Daher habe ich zunächst alles wieder deinstalliert.
Jetzt wollte ich einen neuen Versuch mit SVWS-Server (1.0.5) und SchILD3-NRW (3.1.11) starten. Leider klappt die Migration bei der Installation des SVWS-Servers nicht. Mit dem Migrationstool klappt nur der Verbindungstest mit unserer MySQL-DB.
Im Client (Browser) steht nach Installation unter Datenbank-Schema „svwsdb (Nicht verfügbar)“ und „svwsdb2 (Nicht verfügbar)“. Die Anmeldung im Browser klappt weder als root noch als svwsadmin. Es erscheint die Fehlermeldung „_UserNotificatonException Datenbankschema ist zur Zeit deaktiviert, da es fehlerhaft ist.“
Nach Deinstallation und erneuter Installation des SVWS-Servers (1.0.5) zeigt sich dasselbe Problem „_UserNotificatonException ...“.
Ich habe also SVWS-Server (1.0.5) deinstalliert und es noch einmal mit SVWS-Server (1.0.4) versucht. Die Migration klappt bei der Installation nicht. Bei einer Installation ohne Migration erhalte ich dann im Client unter Datenbank-Schema „svwsdb“ und „svwsdb2“. Aber die Anmeldung klappt aber weder als „root“ noch als „svwsadmin“. Es erscheint die Fehlermeldung „Eingabefehler Passwort oder Benutzername falsch. Bitte achten Sie auf die Groß- und Kleinschreibung beim Benutzernamen“. Benutzername und Passwort habe unzählige Male und sicher nicht immer falsch eingegeben.
Ich habe die SVWS-Server (1.0.4 und 1.0.5) diverse Male als Administrator installiert und wieder deinstalliert, mit und ohne Virenscanner (GData), mit und ohne Neustarts und immer wieder dieselben Fehler erhalten.
Wenn ich mit dem Migratonstool versuche eine Verbindung zur MariaDB (SVWS-Server 1.0.4) herzustellen, erhalte ich die Fehlermeldung: „Fehler beim Verbindungsaufbau: Cannot connect zo server on host ‚localhost‘: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigert. Socket Error Code: 10061(274D)“.
In der Firewall ist aber der Port 3306 (und auch 443) in beide Richtungen freigegeben (SVWS-Server incoming MariaDB Port, SVWS-Server incoming TCP Port 443, SVWS-Server outgoing MariaDB Port und SVWS-Server outgoing TCP Port 443).
Außerdem habe ich zum Testen auch den Port 80 für den SVWS-Client freigegeben. Aber die Anmeldung klappt trotzdem nicht.
Ich habe den Dienst „SVWS-Java-Service“ mehrfach neugestartet, in der Windows-Registry nach Keys zum SVWS-Server gesucht, aber nichts Auffälliges gefunden.
Allerdings habe ich auf der Seite https://schulverwaltungsinfos.nrw.de/sv ... hILD-NRW_3 gesehen, dass bestimmte Dateien installiert werden sollten. Ich konnte aber ein Verzeichnis „C:\ProgramData\“ oder Dateien wie z. B. svwsconfig.json bzw. „SVWS.cer“ nicht auf der Festplatte des Rechners finden.
Kann es sein, dass bei der Deinstallation nicht alles gelöscht wurde und es daher zu Komplikationen kommt? Hab ich irgendetwas triviales übersehen?
Was kann ich noch ausprobieren, damit die Installation des SVWS-Servers und Schild3s sowie die Migration aus unserer MySql-DB klappt.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Blase