Seite 1 von 2

Abschluss "R" nicht eintragbar

Verfasst: Montag 7. April 2025, 15:52
von GE Schwerte
Das Schulministerium kümmert sich ja um die Schild-Schaffenden und schrieb letzte Woche diese Mail an die Schulen:

"Wir empfehlen Ihnen ein rechtzeitiges Update ihres Schulverwaltungsprogramms, damit neue Erhebungserfordernisse von Ihrem Programm unterstützt werden können. Bei einer Verwendung der Exportfunktionen können die benötigten Teilklassen durch ASDPC automatisch erstellt und manuelle Eingriffe weitestgehend vermieden werden.
Sollte Ihr Schulverwaltungsprogramm die benötigten Daten nicht in geeigneter Weise vorhalten können, dann geben Sie bitte diese Information rechtzeitig an die Entwickler des Programms weiter. Bzgl. SchILD-NRW beachten Sie bitte auch die Informationen auf der Seite https://www.svws.nrw.de, [...]"

Ich habe keine neuere Schild-Version als die eingesetzte Version 2.0.34.16 gefunden.

Nun steht in der Mail aber auch:
"In der SCD012 sind alle neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler mit der Klassenart „DF“ zu erfassen, welche noch keinem Bildungsgang zugeordnet sind und die Schule am Ende des vergangenen Schuljahres (nach Erfüllung der Schulpflicht) verlassen haben, auch wenn sie dabei keinen Abschluss erworben haben.
Für diese Abgängerinnen und Abgänger wird die neue Abgangsart „R“ (Ohne Abschluss, kommt aus der Deutschförderung) eingeführt."
(Rote Hervorhebung von mir)

Wenn ich einen Schüler in einer Klassenart "DF" habe (="Deutschförderung (Ohne Bildungsgangzuordnun, BASS 13-63 Nr.3), (siehe Bild)
kann ich ihm aber keinen Abschluss "R" zuweisen, sondern bekomme einen Hinweis: "Keine Prüfungsordnung definiert".
Es gibt ja auch keine Prüfungsordnung für DF-Klassen.

Wo weise ich denn dann die Abgangsart "R" zu?
Oder kommt da noch ein Update?

Re: Abschluss "R" nicht eintragbar

Verfasst: Montag 7. April 2025, 15:59
von Jochen Torspecken
Die Mail kam ja gerade erst.
Da kommt auf jeden Fall ein Update, sobald it.nrw die entsprechende stautku.mdb übermittelt hat.,
Allerdings meine ich, dass ohne Prüfungsordnung kein Abschluss eingetragen werden kann. Aber da bin ich nicht sicher (weil vom BK).

Re: Abschluss "R" nicht eintragbar

Verfasst: Montag 7. April 2025, 16:03
von GE Schwerte
Jochen Torspecken hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 15:59 Allerdings meine ich, dass ohne Prüfungsordnung kein Abschluss eingetragen werden kann. Aber da bin ich nicht sicher (weil vom BK).
Die Meinung ist berechtigt, das schrieb ich allerdings auch oben. ;)
Aber da es keine PO für DF-Klassen gibt, habe ich auch keine eingetragen.

Ich hatte ja gehofft, dass das Ministerium sich um Updates kümmert, *bevor* es Mails rausschickt,
dass die Schulen updaten sollen.

Re: Abschluss "R" nicht eintragbar

Verfasst: Montag 7. April 2025, 16:04
von Jochen Torspecken
GE Schwerte hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 16:03 Ich hatte ja gehofft, dass das Ministerium sich um Updates kümmert, *bevor* es Mails rausschickt,
dass die Schulen updaten sollen.
Das wäre mal ein echter Fortschritt. ;-))
Aber MSB ist nicht it.nrw

Re: Abschluss "R" nicht eintragbar

Verfasst: Montag 7. April 2025, 16:57
von Frodermann
Ich hatte ja gehofft, dass das Ministerium sich um Updates kümmert, *bevor* es Mails rausschickt,
Erlauben Sie mir zu antworten mit einem für mich generationsangebrachten "lol". ;)

Das MSB ist nicht nur nicht IT.NRW, das MSB ist auch kein monolithischer Block mit einer einzigen Struktur... in diesem Fall dürfte aber noch genug Zeit sein, die Anpassungen zu gegebener Zeit nach einer aktualisierten SchILD-Version vorzunehmen.

Re: Abschluss "R" nicht eintragbar

Verfasst: Montag 7. April 2025, 18:45
von D.Jakel
Der Schreiber wollte wahrscheinlich "... wird eingeführt werden" sagen. Denkbar wäre auch "...hätte eingeführt werden sollen." :)

Re: Abschluss "R" nicht eintragbar

Verfasst: Montag 7. April 2025, 19:28
von Frodermann
Was den Statistik- und APO-Abteilungen nicht klar zu sein scheint: irgendwer muss Änderungen auch in SVWS-Software implementieren, das funktioniert nicht "einfach so auf magische Weise" und dazu muss man die Implementierenden auch rechtzeitig vorher informieren. Darüber kann man nun wiederholt lamentieren oder an dieser Stelle halt anerkennen, dass man eben warten muss, bis die Implementierenden alle Informationen und die notwendige Zeit hatten. Wenn man erst aus den Statistik-Emails oder der neuen BASS selbst erfährt, was denn zu tun ist, dauert das halt.

Ist das schön? Nein. Aber jetzt ist's ja - wieder gültig für dieses Jahr - gesagt. :o

Re: Abschluss "R" nicht eintragbar

Verfasst: Montag 7. April 2025, 20:16
von GE Schwerte
Frodermann hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 16:57
Ich hatte ja gehofft, dass das Ministerium sich um Updates kümmert, *bevor* es Mails rausschickt,
Erlauben Sie mir zu antworten mit einem für mich generationsangebrachten "lol". ;)
Ich hätte evtl. Ironiezeichen setzen sollen.

[...] das MSB ist auch kein monolithischer Block mit einer einzigen Struktur...
Das ist eine wunderbar diplomatische Formulierung für "da weiß die rechte Hand nicht, was die linke Hand tut".

Meine Prognose: Auch in diesem Jahr werden wir wieder wunderbare Überraschungen in der Schulverwaltungs-IT erleben.
Und einiges wird auch in diesem Jahr wieder nicht fertigwerden.
Also: Locker bleiben! :D

Re: Abschluss "R" nicht eintragbar

Verfasst: Montag 15. September 2025, 18:45
von bra
Hallo zusammen,

wir stehen gerade vor dem gleichen Problem wie der Themenstarter. Kann man "R" jetzt schon eintragen und wenn ja wo?

Gruß Matthias

Re: Abschluss "R" nicht eintragbar

Verfasst: Montag 15. September 2025, 19:41
von Hauke Hayen
Ja, R ist vorhanden. Wobei ich für SchildZentral nicht garantieren kann, aber "meine" Schulen sind inzwischen alle mit der akteullen Version versorgt worden.
Schulbesuch->Entlassung von eigener Schule->Art des Abschlusses